Lenovo Smart Clock Essential kann Wecker nicht stellen

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Motorolli

Erfahrenes Mitglied
81
Ich habe vor kurzem eine Lenovo Smart Clock Essential bekommen. Nachdem zunächst alles zur Zufriedenheit funktionierte, lässt sich seit gestern der Wecker nicht mehr per Sprachbefehl einschalten. Die Google-Else antwortet stattdessen: "Tut mit leid, ich konnte den Wecker nicht stellen. Bitte versuche es in einigen Sekunden nochmal." Alles andere an der Smart Clock funktioniert aber einwandfrei. Auch lässt sich der Wecker von Hand einstellen.
Neustart (Stecker raus, Computer aus) oder Werksreset haben nicht geholfen. Die Suche im Internet brachte mir erstaunlich wenig Erkenntnis. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
 
Danke für Deine Frage. Ich habe seit gestern genau das gleiche Problem 😢
 
Ich habe das Problem inzwischen beheben können: Ich habe die Uhr komplett aus Google Home entfernt, die App gelöscht und den Wecker auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Dann habe ich nochmal ganz von vorne angefangen, seit dem funktioniert es (vorerst) wieder...!
 
Zuletzt bearbeitet:
App löschen bedeutet aber, nach Neuinstallation ALLES (nicht nur die Uhr) neu einzurichten, oder?
 
@Tracidtraxxx Ich habe jetzt den Cache und die Daten der Google Home App gelöscht, die App deinstalliert, die Smart Clock auf Werkseinstellungen gesetzt und die App wieder neu installiert - nix. Der Fehler ist noch da. Auch meine Fritzbox habe ich mal neu gestartet - das half auch nix.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos. Es hat doch vorher funktioniert.
 
Bei Google muss man wissen, dass man Fehler lieber mal eins zwei Wochen nicht anfasst, danach geht es meistens von alleine wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: Thosch2602
@Motorolli Da ich nur die Clock aus dem Google Universum besitze, war es für mich relativ schnell erledigt. Seit dem funktioniert alles wie gewollt.
 
maxe schrieb:
Bei Google muss man wissen, dass man Fehler lieber mal eins zwei Wochen nicht anfasst, danach geht es meistens von alleine wieder.
Statt "Bitte versuche es in einigen Sekunden nochmal." müsste es dann heißen "Bitte versuche es in eins zwei Wochen nochmal." ;)
Warten hat aber auch nix gebracht. Das verrückte ist, dass es nur den Weckerbefehl betrifft und auch nur auf der Lenovo Uhr. Auf drei Google Home Minis funktioniert der Weckerbefehl einwandfrei. Ist echt ärgerlich.
 
Bei solchen Fehlern ist es immer sehr hilfreich die verwendete Sprachsyntax mit anzugeben.

Ich hab den Wecker gestern mal wieder mit Sprache stellen müssen und es klappt wunderbar >>> „Hey Google, Alarm 8 uhr“ und ein Standard-Wecker wurde auf 8 Uhr gestellt.
 
maxe schrieb:
Bei Google muss man wissen, dass man Fehler lieber mal eins zwei Wochen nicht anfasst, danach geht es meistens von alleine wieder.

Motorolli schrieb:
Statt "Bitte versuche es in einigen Sekunden nochmal." müsste es dann heißen "Bitte versuche es in eins zwei Wochen nochmal." ;)

Fragt nicht warum, aber gerade habe ich gemerkt, dass das Stellen des Weckers per Sprachsteuerung plötzlich wieder funktioniert. Es muss also korrekt heißen: "Bitte versuche es in einem Dreivierteljahr nochmal."
 
  • Haha
Reaktionen: Thosch2602

Ähnliche Themen

pjo12345
Antworten
7
Aufrufe
645
Thosch2602
T
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
114
Espressojunkie
Espressojunkie
M
  • Mila089
Antworten
0
Aufrufe
586
Mila089
M
Zurück
Oben Unten