Lautstärke von Gruppen kann nicht geändert werden. Entschuldige, ich kann die Lautstärke für dieses Gerät nicht ändern

  • 56 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe mir auch mit Abläufen geholfen.
 
@Thosch2602 Warum so unfreundlich?
 
@datt-bo kein bisschen unfreundlich, nervt aber, diese Haarspalterei und WorteindenMundLegerei. Gibt aber immer so Typen in Foren, kein Problem. Ich antworte dann nur nicht mehr darauf 😁
 
Etrius schrieb:
...
Liegt definitiv an den Xiaomi Speakern, da die eine völlig "wirre" Castversion seit gestern haben und jeweils einer auf "Deutsch" läuft, der andere aber immer zwischen "Englisch" & "Chinesisch" springt. Da ist also wohl auch bei Xiaomi im Hintergrund ordentlich Bewegung drin. Die Nest Minis (bzw. das Stereopaar daraus) werden aber ganz normal angesteuert und können auch weiterhin per Sprache "gesteuert" werden (Lautstärke usw.). Aber sobald das eben alles "im Verbund" ist, funktioniert gar nix mehr richtig... 🙄🤧
...
Bei mir hat es bei den Xiaomis bisher keine FW-Änderungen gegeben.

Nach wie vor ist es ein Glücksspiel was gerade geht und was nicht. Das nervt einfach...bin kurz davor den kompletten Google-Audio-Kram zu verbannen und suche nach Alternativen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Etrius
Wenn das lächerliche Patent bedeutet, dass die Lautstärke einer Gruppe nicht geändert werden kann, sondern die LS der einzelnen Geräte individuell geregelt werden muss, sollte ein Nest sich nicht länger als Gruppe angesprochen fühlen, wenn es um Änderungen der LS geht. Ich hätte überhaupt kein Problem damit, wäre das anständig gelöst.

Wieviele Leute arbeiten eigentlich bei Google daran? Anscheinend keiner, oder?

Was gibt es eigentlich bei Amazon zum Thema intelligente Speaker mit Wumms? Für Prime interessiere ich mich durchaus. Was mich abgehalten hat, ist, dass Prime Music nicht auf den Nests funktioniert. Wenn man sich bei den Audio- und Videosachen nun auf Amazon einschießt? Gibt es dort Gruppen und Gruppenlautstärke? Stereopaare?
 
@Unheard Ich habe bei Bekannten sowohl den Amazon Echo (vergleichbar mit Nest Audio) und den Echo Studio (vergleichbar mit dem "alten" Home Max) gehört. Sicher immer subjektiv, aber ich fand die Echos klanglich gleichwertig, vielleicht sogar noch ein bisschen differenzierter. Hatte mich dann aber nicht weiter damit beschäftigt (Gruppen, Stereo, ...), da ich mit Frau Google und nicht mit Alexa zusammenlebe. ;)

Edit:
Echo-Geräte, die Stereo-Paare unterstützen - Amazon-Kundenservice und Eine Smart Home-Gerätegruppe erstellen - Amazon-Kundenservice
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Unheard
Also es wird immer komischer... 🤪😵🙄

Hab am Wochenende mein Wohnzimmer umgestellt, in dem Zuge au h ne ganze Menge am alten Setup geändert. Einer der Nest Minis ist aus dem Wohnzimmer geflogen, der dudelt jetzt als Radio und Befehlsempfänger in der Küche...

Die Xiaomi Smart Speaker stehen jetzt als Stereopaar auf dem Schrank, werden auch (wieder?!) vernünftig per Sprache ("Hey Google. Spiele Musik auf Smartspeaker.") angesteuert und lassen sich auch auch (wieder?) normal per Sprache bedienen (Lautstärke aber auch Titelwahl usw.).

Den anderen Nest Mini, den ich ja vormalig mit dem anderen als "ergänzendes Stereopaar" für die "Schallfüllung" im Raum laufen gelassen habe, hing das ganze Wochenende "nutzlos" an der Steckdose, gestern habe ich den dann mal rausgezogen und Abends woanders wieder eingesteckt...

Hat mich dann doch noch gepackt, hab den Nest Mini dann nochmals wieder zusammen mit den Mi Smart Speakern in eine Gruppe gepackt. Und siehe da... Es klappt wieder?! 🤪😵🙃

Die Gruppe "Wohnzimmer" (Eben das Stereopaar der Mi Smart Speaker & dem Nest Mini) reagiert wieder auf Sprachbefehle und auch auf den Sprachbefehl zum Lautstärke ändern... Auch bei kann ich wieder bei Spotify, in der GH App und auch allgemein unter Android die Lautstärke per Wippen am Smartphone ändern. 🤷🏻‍♂️🧐🤦🏻‍♂️

Ich hab keine Ahnung, ob das nur Glück oder wieder was bei Google gebastelt worden ist und wie lange das funktioniert... Es ist wie @Espressojunkie sagt ein reine Glücksspiel und nervt einfach nur noch tierisch. Ich glaub, technisch sind die Sachen von Amazon oder auch Apple nicht viel weiter weg von Googles Geräten, man kann ja aber nicht ständig die "Grundsysteme" ändern... Außerdem finde ich sowohl Alexa als auch Siri in den allgemeinen "Suchergebnissen" eher mau. Auch fühlt sich Alexa für mich immer etwas "holprig" in der Bedienung an. Das macht Google (wenn es denn mal funktioniert) wesentlich besser...

Keine Ahnung... Momentan nervt es einfach nur, da sollte Google schnellsten eine vernünftige Lösung finden. Die Reiten sich nach dem Pixel 6 sonst noch mehr in dem Mist... 🤦🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Moin
Bei funktioniert alles wieder ganz normal 😁
Ich habe ,,nichts,, umgestellt oder sonstiges.
Seit heute morgen kann ich bei allen Geräten die Lautstärke wieder per Sprache ändern.
Die Sprachbefehle werden bei mir sehr schnell umgesetzt.
Habe die Google Home Version 2.47.78.2 am Laufen
 
Kannst Du die Lautstärke der einzelnen Geräte per Sprache anpassen, oder auch die Lautstärke einer Gruppe per Sprachbefehl ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ändert sich in der Gruppe nur die Lautstärke des "angesprochenen" Lautsprechers per Sprachbefehl. Der andere bleibt konstant bei seiner Lautstärke.
 
@Thosch2602
beides wie vorher
 
OK, scheint ein Einzelfall zu sein. Ändern der Lautstärke von Lautsprechergruppen bei mir weiterhin nicht möglich, identische Versionsnummer der Home-App.
 
Ich habe es heute bestimmt 30-40 mal getestet,weil ich es nicht glauben konnte.
Bei mir läuft alles wieder ganz normal warum auch immer ?
 
Hm, ich kann jetzt das Nest direkt mit Leiser, Lauter usw. ansprechen, mit dem ich die Musik auf die Gruppe gestartet habe. Das ändert dann nur die LS auf diesem Gerät. Ich wäre damit zufrieden, da sich eh in jedem Zimmer nur eines befindet.

Kann so bleiben.

Screenshot_2022-01-20-17-03-57-295_com.google.android.apps.chromecast.app.jpg

Ist das Menü neu?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Hab das gleiche Problem. Mit Sprachbefehlen lässt sich keine Gruppe mehr lauter oder leiser stellen. Hab aber noch ein altes Samsung S4 Handy im Schrank liegen gehabt, das keine Google Updates mehr bekommt und noch immer eine ältere Version von Google Home installiert hat. In der Version gibt's noch den Lautstärkeregler für Gruppen und der klappt auch.... 😁
 
Hat jemand etwas gehört, ob sich hier noch was tut?
Oder sitzt Google das Thema einfach aus, wie viele andere Bugs auch? 🤬 🤬
 
also bei mir gehts noch immer nicht.
Also zumindest bei meinen Lautsprechergruppen. Wobei meine Lautsprechergruppen immer unterschiedliche Google Nest Speaker zusammenfassen, bspw. Nest Hub mit Google Home, Nest Hub mit Google Nest Home etc.

wenn ich bei einer Gruppe die Lautstärke ändern möchte, sagt er dann bei dem Lautsprecher: Entschuldigung ....

Keine Ahnung ob sich Google nun was schlaues ausdenken muss, dass a) komfortabel ist und b) SONOS nicht klagen kann oder ob Google das mit SONOS aussitzt / beilegt.

P.S: Sorry wegen dem Direktzitat
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Next_Question - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
320
amu14
A
T
Antworten
3
Aufrufe
676
thora
T
U
Antworten
3
Aufrufe
100
Unheard
U
Zurück
Oben Unten