Lautstärke der Lautsprechergruppen immer 100%

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Thosch2602

Dauer-User
310
Hallo zusammen,

Ich habe zu Hause folgenden Aufbau:
Ich nutze zwei Samsung Soundbars, einen im Wohnzimmer, einen in der Küche, an denen je ein Chromecast angeschlossen ist.
Beide Soundbars werden über eine Teckin-Steckdose geschaltet, die Chromecast hängen an Dauerstrom. In der Google Home App habe ich beide Chromecast zu einer Lautsprechergruppen "Erdgeschoss" zusammengefasst. Nun habe ich folgen Ablauf eingestellt:
  • Teckin Steckdosen schalten an
  • Lautstärke Soundbar Küche 10%
  • Lautstärke Soundbar Wohnzimmer 10%
  • Lautstärke Erdgeschoss 10%
  • Spiele Radio XY auf Erdgeschoss
Der Ablauf funktioniert super, aber einer der Soundbars brüllt trotz 10% Lautstärke mit 100% los, obwohl die Lautstärke Balken in der Home App genau das widerspiegeln, was im Ablauf eingestellt wird. Erst wenn die Musik läuft, kann man die Lautstärke manuell in der Home App anpassen. Habe versucht die Lautstärkeanpassung im Zuge des Ablaufs so lange hinauszuzögern, bis die Musik startet, hilft aber auch nicht.
Ziemlich doof, wenn morgens in der Familie noch jemand schläft...
Was mache ich da falsch?
 
teste es mal so:
Teckin Steckdosen schalten an
Spiele Radio XY auf Erdgeschoss
Lautstärke Soundbar Küche 0%
Lautstärke Soundbar Wohnzimmer 0%
Lautstärke Erdgeschoss 0%
Lautstärke Soundbar Küche 10%
Lautstärke Soundbar Wohnzimmer 10%
Lautstärke Erdgeschoss 10%

Warum denn überhaupt die 3 Lautstärken, wenn beide Soundbars auf Erdgeschoss hören?
 
Die Soundbars einzeln einzusteigen und danach die Gruppe war ein verzweifelter Versuch das Problem zu lösen :D
Das nächste Problem ist, dass ich das Problem nur morgens beim ersten einschalten reproduzieren kann.
Schalte ich tagsüber alles aus und starte dann den Ablauf, funktioniert alles, wie es soll. Entweder hat es was mit Inaktivitätsmodus der Chromecast zu tun, wobei der auch tagsüber einschaltet, oder mit der Zwangstrennung des Routers nachts, dass das Problem immer dann Auftritt, wenn sich die Chromecast neu mit dem Router verbinden...
Was ich noch nicht versucht habe ist aber in der Tat, die Lautstärke ganz auf Null zu fahren.
Werde auch den Router mal neu starten, damit könnte ich ja die Zwangstrennung simulierte.
Ich berichte später wieder.
[doublepost=1549193297,1549192771][/doublepost]Ein Neustart des Routers verursacht keine Lautstärkenänderung der Gruppe Erdgeschoss.... Sehr dubios...
So lässt sich das ganze auch nicht reproduzieren... :1f621:
[doublepost=1549195023][/doublepost]Jetzt bin ich zu mindest so weit, das ich es reproduzieren kann.
Die Lautstärke der Chromecast wird auf 100% gesetzt, sobald ich die Dinger vom Strom trenne. Habe sie aber an Dauerstrom, heißt die Dinger fahren irgendwann so tief in einen Standby, dass es einem Neustart gleicht und somit die Lautstärke resettet wird.
Bleibt die Frage, warum dann die Lautstärkeregelung über die App morgens ignoriert wird.
[doublepost=1549195119][/doublepost]Man kann denn Inaktivität Modus auch nicht deaktivieren. Oder sehe ich den Schalter nur nicht?
[doublepost=1549201981][/doublepost]Genau das ist das Problem:

Chromecast Audio mit fiesem Lautstärke-Problem, Lösung unterwegs

Der Artikel ist jetzt drei Jahre alt. Ein Update diesbezüglich gibt's aber scheinbar bis heute nicht.
Auch die Multiroom-Funktion ist bis heute nur im Vorschau Programm erhältlich.

WiW stößt man eigentlich ein Firmware-Update manuell an?
Finde nirgends eine Funktion dazu.
[doublepost=1549204037][/doublepost]Aktuelle Firmware mit Teilnahme am Vorschauprogramm:
SmartSelect_20190203-152501_Home.jpg
 
Nochmal kurzes Feedback zum Thema:
Vorab: lösen konnte ich das Problem bis dato leider nicht.

Irgendwann Nachts starten die Chromecast automatisch neu (Habe nichts gefunden, wie man das beeinflussen kann), sieht man auch im Routerprotokoll, dass die Geräte sich abmelden und kurz danach direkt wieder anmelden. Sobald die Geräte neu gestartet werden, steht die Lautstärke auf 100%.
Diese Lautstärke lässt sich erst dann regeln, sobald Musik hörbar gestreamt wird, deswegen sind alle vorherigen Lautstärkeeinstellungen in der Google Home App zwar sichtbar am Lautstärkebalken, haben aber keine Auswirkungen auf die tatsächlich wiedergegebene Lautstärke. Dabei ist es auch egal, ob man einen Chromecast der 2. oder 3. Generation hat, ich habe beide und beide haben das selbe Problem.

Habe mir jetzt so beholfen, dass ich per Ablauf erst das Streaming auf der Lautsprechergruppe starte und dann so lange die Lautstärke zwischen 15% und 16% umschalte, bis das Streaming begonnen hat (20x Lautstärkewechsel per Ablauf, mehr Aktionen sind pro Ablauf nicht möglich). Eine immerwiederkehrende gleiche Lautstärkeanpassung hilft NICHT, da wirklich eine Veränderung der Lautstärke stattfinden muss. Auch ist es egal, ob das Streaming auf einem einzelnen Lautsprecher, oder auf einer Gruppe wiedergegeben wird.

Das Ergebnis ist aber immer noch nicht zufriedenstellend finde ich, da für eine kurze Zeit das Streaming natürlich auf 100% wiedergegeben wird. Ist zwar immer nur knapp eine Sekunde, aber für den Familienfrieden Sonntags morgens noch nicht wirklich geeignet...

Für mich gibt es als Fazit also zwei grosse Lautstärkebaustellen bei Google:
Das Radiowecker-40%-Thema und das Chromecast-100%-Thema
Für mein Nutzungsprofil eigentlich zwei ganzganzgrosse Themen...
 
Mit nem Chromecast Audio gibt's das Problem übrigens nicht :1f605:
 
  • Danke
Reaktionen: Thosch2602
Hilft aber nur bedingt. Mit einem Klinke-Anschluss komme ich nicht weit bei meinen Soundbars ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Thosch2602
Updaten wird Google da wohl nichts mehr... Aber schon wieder neu kaufen...?
 
Ich habe das gleiche "100%-Problem". Nach dem durchlesen dieser Seite ist mir spontan diese Lösung eingefallen:

Zeitgesteuerter Ablauf (z.B. jeden morgen um 5 Uhr)
- Schalte die Chromecast ein
- Lautstärke Chromecast 15%
- Schalte die Chromecast aus.

Jetzt sollte die Einstellung gespeichert sein, wenn du aufstehst.
Eventuell dazwischen noch weitere Lautstärken (15%, 16%, 15%, ....,) damit die Einstellung wirklich durchgeführt wurde, bevor Google den Chromecast wieder abstellt.

Eventuell ist am Abend nochmals so eine Routine nötig, je nach dem, wann der Chromecast sich abstellt...

Werde ich diese Woche gleich mal Testen.
 
m.E. nach muss erst etwas abgespielt werden, bevor die Lautstärke angepasst werden kann.
 
Die Chromecast hängen bei mir ab Dauerstrim.
Bei einer zeitgesteuerten Routine "düdelt" der Google Home Mini immer, wäre doof morgens um 5 im Schlafzimmer...
Im Ablauf des Radiostartes Regel ich die Lautstärke der Chromecast ja vorab. Diese wird aber erst akzeptiert, sobald Musik wiedergegeben wird, daher wird die rundr Lautstärkeanpassung nicht funktionieren.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Bitte gibt Rückmeldung, wenn du es getestet hast!!
@maxe: jetzt war ich zu langsam, so ist es leider.
 
Thosch2602 schrieb:
Im Ablauf des Radiostartes Regel ich die Lautstärke der Chromecast ja vorab. Diese wird aber erst akzeptiert, sobald Musik wiedergegeben wird

hm... Dann müsste man als Musik eine leere Audiodatei abspielen lassen... Es gibt sicher solche "Schweigeminuten" :1f61c:

Das "düdeln" des Home Mini einfach als Vorab-Wecker verwenden, so 1-5 min vor dem eigentlichen Wecker ;)
oder bei Ablauf "gute Nacht" die Lautstärke vom Mini auf 0% setzen beim... Oder Nachtmodus aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lange Rede, kurzer Sinn:
Bringt alles nix, habe ich alles durch.
 
Ich grabe das hier nochmal aus. Der 100% Fehler scheint behoben zu sein.

Seit einigen Tagen starten die Soundbars morgens in der Lautstärke, in der sie am Tag zuvor gelaufen sind.

Kann das jemand bestätigen?
 
Morgen!
Konnte wohl niemand bestätigen...
Mich würde in dem Zusammenhang noch ein andres Thema interessieren in Bezug auf Lautstärke-Einstellungen:
Ist es möglich, mit einem Chromecast Audio die Lautstärke an aktive Boxen unabhängig von der Lautstärke der Google Assistant Stimme zu geben?
Sprich, kann ich Tante Google sagen, sie soll ihre eigene (Sprach-)Lautstärke bei 20% belassen, aber die Lautstärke gestreamter Musik auf die mit dem Chromecast gekoppelten Lautsprecher auf z.B. 50% hochsetzen?
MFG und danke
 
Tag zusammen!
Ich kann meine Frage zwischenzeitlich selbst beantworten: Ja, es geht.
Über den Sprachbefehl "Hey Google, Lautsprecher auf xx%" wird die Lautstärke der an den Chromecast Audio angeschlossen Speaker an die gewünschte Stärke angepasst - die Stimme des Google Assistant (in meinem Fall Nest Hub) bleibt davon unberührt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Gibt es hier etwas neues? Habe das soeben entdeckt. Ich hab mir gerade den neuesten Chromecast geholt, weil ich dachte er behebt das Problem vielleicht, leider Fehlanzeige. Meine Nachbarn werden jeden morgen mit lautem Gebrüll geweckt, das ist doch totaler Mist. Ich frage mich ob ich der einzige bin der den Chromecast zum Musik hören verwendet. Und ich frage mich, ob Google das eventuell behebt. Ich hab jetzt mal die Feedback Funktion in der App verwendet, vielleicht wissen sie ja noch gar nichts davon.
 
Nö, nix neues.
Ich wohne zum Glück auf dem Land, der nächste Nachbar ist so gerade mit bloßen Auge noch zu sehen... Aber nervig ist es trotzdem.
Meistens funktioniert mein Ablauf mit der Anpassung der Lautstärke, bevor es los brüllt, aber nicht immer.
 
Google hat den nächsten raus rausgehauen:
Seit gestern kann Google die Lautstärke einer Lautsprechergruppe nicht mehr ändern:
"Entschuldigung, ich kann die Lautstärke für dieses Gerät nicht ändern"

Irgendwie nervt Google Home in letzter Zeit nur noch...
 
@Thosch2602
Das kann ich nur bestätigen, bei mir auch der gleicher Fehler, vorher alles super funktioniert und nun regelmäßig Ausfälle.
Vor 2 Monaten hat Google Nest hub meine Anfragen nicht beantworten können "Entschuldigung es ist ein Fehler aufgetreten".
Diese Fehler ist plötzlich weg, nach dem ich alles versucht hatte, um dann das Gerät tagelang vom Netzt getrennt hatte.
Nun der neue Fehler seit einer Woche: "Entschuldigung, ich kann die Lautstärke für dieses Gerät nicht ändern" - hat vorher alles einwandfrei funktioniert :( .
Google nervt nur noch.
 
  • Danke
Reaktionen: Thosch2602

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
320
amu14
A
DBerlin
Antworten
5
Aufrufe
390
DBerlin
DBerlin
Zurück
Oben Unten