Espressojunkie
Philosoph
- 19.708
@Thosch2602 @dinox2020
Das Problem mit der nicht mehr per Sprachbefehl steuerbaren Lautstärke habe ich auch ... temporär.
m.E. hängt das Ganze mit einem anderen Problem, aber nicht grundsätzlich mit Google Home zusammen.
Ich habe im Erdgeschoss eine Stereo-Gruppe aus zwei Nest-Audio unter dem Namen "Musik unten" erstellt. Diese besteht aus den Nest-Audio "Musik Esszimmer" (Hauptlautsprecher, dem ich den anderen als zweiten Kanal zugeordnet habe) und dem Nest-Audio "Musik Wohnzimmer".
Wenn Google Home anfängt zu zicken, dann ist es eigentlich immer so, dass die Stereo-Gruppe im Home nicht mehr zu finden ist, sondern nur noch der Primär-LS unter seinem Namen.
Heißt: wenn Home die Lautstärke nicht regeln will, dann liegt es daran, dass ich den Stream mit der Gruppe "Musik unten" gestartet habe, aber nur noch "Musik Esszimmer" im Home zu finden ist.
Genau so verhält es sich auch manchmal wenn der Stream nicht starten will. Google Home fragt noch "Soll ich das auf dem Gerät 'Musik unten' abspielen?", findet dann aber wohl nur "Musik Esszimmer" und entschuldigt sich dann, dass etwas schief gelaufen sei.
Ist bei mir reproduzierbar...
Ob es jetzt am WLAN liegt (Fritz!-Mesh) oder an den LS liegt habe ich noch nicht herausgefunden. Meist hat Google Home ein paar Sekunden (oder nach max. einer Minute) die Geräte wieder richtig eingebunden und alles funzt wieder. Wenn ich ungeduldig werde starte ich die LS über Google Home neu und dann läuft wieder alles.
P.S.: Im Büro/Gästezimmer habe ich einen einzelnen Nest laufen. Mit dem habe ich gar keine Probleme, weder mit Abbrüchen noch mit Lautstärkeregelung. Das bestätigt meine Vermutung der Probleme mit den LS-Gruppen oder Stereo-Paaren.
Das Problem mit der nicht mehr per Sprachbefehl steuerbaren Lautstärke habe ich auch ... temporär.
m.E. hängt das Ganze mit einem anderen Problem, aber nicht grundsätzlich mit Google Home zusammen.
Ich habe im Erdgeschoss eine Stereo-Gruppe aus zwei Nest-Audio unter dem Namen "Musik unten" erstellt. Diese besteht aus den Nest-Audio "Musik Esszimmer" (Hauptlautsprecher, dem ich den anderen als zweiten Kanal zugeordnet habe) und dem Nest-Audio "Musik Wohnzimmer".
Wenn Google Home anfängt zu zicken, dann ist es eigentlich immer so, dass die Stereo-Gruppe im Home nicht mehr zu finden ist, sondern nur noch der Primär-LS unter seinem Namen.
Heißt: wenn Home die Lautstärke nicht regeln will, dann liegt es daran, dass ich den Stream mit der Gruppe "Musik unten" gestartet habe, aber nur noch "Musik Esszimmer" im Home zu finden ist.
Genau so verhält es sich auch manchmal wenn der Stream nicht starten will. Google Home fragt noch "Soll ich das auf dem Gerät 'Musik unten' abspielen?", findet dann aber wohl nur "Musik Esszimmer" und entschuldigt sich dann, dass etwas schief gelaufen sei.
Ist bei mir reproduzierbar...
Ob es jetzt am WLAN liegt (Fritz!-Mesh) oder an den LS liegt habe ich noch nicht herausgefunden. Meist hat Google Home ein paar Sekunden (oder nach max. einer Minute) die Geräte wieder richtig eingebunden und alles funzt wieder. Wenn ich ungeduldig werde starte ich die LS über Google Home neu und dann läuft wieder alles.
P.S.: Im Büro/Gästezimmer habe ich einen einzelnen Nest laufen. Mit dem habe ich gar keine Probleme, weder mit Abbrüchen noch mit Lautstärkeregelung. Das bestätigt meine Vermutung der Probleme mit den LS-Gruppen oder Stereo-Paaren.
Zuletzt bearbeitet: