Korrekte Sprachbefehle für Philips Hue?

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
matze29

matze29

Stamm-User
108
Moin zusammen!

Ich bin vor längerer Zeit vom Echo auf Google Home gewechselt. Beim Echo waren die Sprachkommandos für meine Philips Hue Lampen einfach:

- Einzelansteuerung: Lampe 1 an!
- Gruppensteuerung: Wohnzimmer aus
- Schalte Wohnzimmer auf 30%

Usw.

Mit Google Home eiere ich immer wieder rum. Mal kann ich eine Lampe mit „Lampe 1 an“ anschalten, manchmal kommt nur „Tut mir leid, da kann ich noch nicht weiterhelfen“. Dann muss ich „SCHALTE Lampe 1 an“ sagen.

Auch bei der Helligkeit funktioniert es manchmal und manchmal nicht.

Liegt das an mir oder an unkorrekten Kommandos? Ich werde aus der Sache echt nicht so ganz schlau...:-(
 
Ich nutze:

LICHTNAME an/aus
LICHTER im RAUMNAME an/aus
Setze die Helligkeit von LICHTNAME auf 30% fest

Funktioniert eigentlich immer, außer mit vollem Mund beim essen...
 
Oder 'Schalte das Licht im "Raumname" an/aus'. Funktioniert bei mir ebenfalls einwandfrei.
 
Schalte das Licht ein.
Schalte das Licht aus.
Ändere das Licht im <Raumname> auf Orange.
Ändere das Licht im <Raumname> auf 50 Prozent.
Dimme das Licht im <Raumname> auf 30 Prozent.
Schalte das Licht im <Raumname> an.
Schalte das Licht im <Raumname> aus.
Schalte (die) <Leuchtenname> ein.
Schalte (die) <Leuchtenname> aus.
Mach das Licht an.
Mach das Licht aus.
Mach das Licht im <Raumname> an.
Mach das Licht im <Raumname> aus.

Bei mir funktioniert das alles.
 
Das Problem scheint wohl darin zu bestehen, dass einzelne Lampen mit "XXX.ein" arbeiten und Gruppen mit dem Zusatz "...schalte XXX ein." Für mich nicht konsistent, zumal das bei Echo völlig Banane war.

Den Terminus "das Licht" habe ich noch nie verwandt, sollte ich vielleicht mal tun :glare:
 
Es gibt auch:
Schalte alles ein/aus.

Dann werden auch meine Sonoff-Wlan-Steckdosen geschaltet. Da hängen zurzeit die Weihnachtsbeleuchtung am Fenster und der Weihnachtsbaum dran. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorin
Wollen wir nicht mal eine Tabelle mit allen erlaubten Home-Sprachbefehlen für solche Steuerungen anlegen? Unterteilt dann in z.B. Musik, Licht, Strom (Steckdosen), Assistant, etc? So in einer Art Tabelle? Das wäre ne super Übersicht und ich würde das auch pflegen, wenn sich das kein Moderator antun möchte. :biggrin:

Oder gibt es das schon? :confused2:
 
  • Danke
Reaktionen: matze29
Fände ich ne gute Idee, schafft auch Übersicht hier im Forum. Keine Ahnung ob es das schon gibt....
 
Ihr könnt gerne eine Liste erstellen, diese können wir dann oben anpinnen.
Wenn @Jorin die pflegen möchte, nur zu :)
 
  • Danke
Reaktionen: Jorin
Super! Ich würde hier mit einer Tabelle arbeiten. Test:

[table_old][tr_old][td_old]Zelle 1[/td_old][td_old]Zelle 2[/td_old][/tr_old][/table]

Das muss aber bekannt gemacht werden, damit die User mir die funktionierenden Befehle zukommen lassen können. Oder wir sammeln sie in einem neuen Thread, und wenn ich den ersten Beitrag in diesem Thread immer bearbeiten kann, kann ich darin die Tabelle mit neuen Befehlen ergänzen. Wie ist es dir lieber, @Klartext ?
 
Ich würde dich bitten, einen neuen Thread zu erstellen, da kannst du dann die Tabelle einbauen und stetig ergänzen.

Die Befehle können wir entweder hier sammeln (Thread entsprechend umbenennen und unter/über der Tabelle deutlich verlinken) oder unter dem Startpost der Tabelle. Dann würde ich aber deutlich reinschreiben, dass es keine großartige Diskussion zu den Befehlen/Funktionen geben wird, da sonst der Überblick schneller verloren geht als uns lieb ist.

In beiden Fällen sollte die Tabelle der Übersicht zu Liebe, mehr oder weniger, regelmäßig gepflegt werden :)
 
Ich kümmere mich gerade noch um erweiterte Rechte für die Bearbeitung und dann können wir dort sammeln & pflegen.
 
  • Danke
Reaktionen: matze29 und Jorin

Ähnliche Themen

N
Antworten
4
Aufrufe
163
Anz
Anz
Egomane
Antworten
1
Aufrufe
1.531
Huck1974
Huck1974
Schnitzelwagen3000
Antworten
2
Aufrufe
1.508
Thosch2602
T
Zurück
Oben Unten