T
TechnoTueftler
Ambitioniertes Mitglied
- 33
Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
Ich habe diverse Google Home Lautsprecher in einer Multiroom Anordnung seit längerem im Einsatz und das funktionierte immer gut.
Allerdings, dass muss so in die Zeit fallen, als Google den Gerichtserfolg gegen Sonos erlangte, sind Speaker Groups faktisch defekt.
Also Dinge die vorher problemlos liefen wie "Spiel Radio xxx auf "Alle" führt ins leere.
Das Casting von Music auf "Alle" oder "Teile" führt nach einiger Zeit zu einer Fehlermeldung, ohne jegliche Wiedergabe.
Sobald ich auf einen Lautsprecher caste klappt das, dann kann ich in der Home App z.B. anderer Lautsprecher dazu fügen, was auch funktioniert. Nach kurzer Zeit bricht dann aber die Verbindung, bzw. die Steuerung der Musik über die App ab. Was sehr unangenehm ist, da die Musik weiter auf alle Lautsprecher abspielt. Aber diese und die Lautstärke nicht mehr steuerbar ist, bzw. nur noch über den Lautsprecher selbst per Sprachbefehl funktioniert.
Gerade letzteres ist sowas wie ein Supergau. Weil wenn die Musik zu laut ist, der Lautsprecher dann nichts mehr versteht ..
Klar habe ich die Geräte neu synchronisiert, habe die Gruppen neu gebildet. Kein anderes Ergebnis. Alles für sich allein funktioniert.
Ab und an vergisst Home die Verbindung sporadisch zu Steckdosen und Lampen. Die originäre App der Hersteller (WIZ und TAPO, etc) funktionieren dann in der Regel noch. Was ist da los bei Google Home?
Ich habe diverse Google Home Lautsprecher in einer Multiroom Anordnung seit längerem im Einsatz und das funktionierte immer gut.
Allerdings, dass muss so in die Zeit fallen, als Google den Gerichtserfolg gegen Sonos erlangte, sind Speaker Groups faktisch defekt.
Also Dinge die vorher problemlos liefen wie "Spiel Radio xxx auf "Alle" führt ins leere.
Das Casting von Music auf "Alle" oder "Teile" führt nach einiger Zeit zu einer Fehlermeldung, ohne jegliche Wiedergabe.
Sobald ich auf einen Lautsprecher caste klappt das, dann kann ich in der Home App z.B. anderer Lautsprecher dazu fügen, was auch funktioniert. Nach kurzer Zeit bricht dann aber die Verbindung, bzw. die Steuerung der Musik über die App ab. Was sehr unangenehm ist, da die Musik weiter auf alle Lautsprecher abspielt. Aber diese und die Lautstärke nicht mehr steuerbar ist, bzw. nur noch über den Lautsprecher selbst per Sprachbefehl funktioniert.
Gerade letzteres ist sowas wie ein Supergau. Weil wenn die Musik zu laut ist, der Lautsprecher dann nichts mehr versteht ..
Klar habe ich die Geräte neu synchronisiert, habe die Gruppen neu gebildet. Kein anderes Ergebnis. Alles für sich allein funktioniert.
Ab und an vergisst Home die Verbindung sporadisch zu Steckdosen und Lampen. Die originäre App der Hersteller (WIZ und TAPO, etc) funktionieren dann in der Regel noch. Was ist da los bei Google Home?
Zuletzt bearbeitet: