Google Home mit YouTube Musik

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

gerscher1974

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen
Ich nutze einen Google Home und hatte bisher den Musikdienst Google Play Musik . Dort hatte ich ca. 20 Alben abgelegt die ich als Mp3 ins Google Musik geladen hab. Dann hab ich immer gesagt...Hey Google ..spiele xxx
Dann sagte Google...Ok hier ist das Album xxxx von deine Google Play Musikliste.
Jetzt wird ja bald Google Play Musik abgestellt und man soll YouTube Musik nehmen. OK. Hab meine Alben in YouTube Musik hoch geladen und dort stehen sie unter Mediathek. Uploads.
Nun sage ich wieder...OK Google spiele das Album xxxx, daraufhin sagt Google das das nur YouTube Premium Mitglieder können(Alben abspielen)
Sage ich OK GFoogle ...spiele das Lied.xxxx kommt irgends was anderes und Google sagt hier sind Vorschläge von Sendern auf You Tube Musik..
Muss ich tatsächlich ein Premium Abo kostenpflichtig abschließen ? Oder mache ich nur ein Fehler in der Bedienung bzw. hab ich was falsch hoch geladen?
Gibts denn nun keine Möglichkeit mehr meine eigenen Mp3 Lieder abzuspielen. kostenlos so wie mit Play Musik?
 
Bitte in der Home-App unter Einstellungen / Musik YT-Music als Standard-Musikdienst einstellen. Dann sollte es gehen.
 
Das habe ich bereits und es geht nicht deswegen hatte ich das Problem hier angeführt
 
Soweit ich weiss, kommt man hier nicht um das Youtube Premium Abo rum...
 
Naja ....dann klemm ich wieder die Festplatte an den AVR. Ich zahle für sowas keine 10 Euro.
 
@gerscher1974 geht auch günstiger 😉
299 RUB für YouTube Premium Family ist ok 😁
 

Anhänge

  • Screenshot_20200812-122858_bunq.jpg
    Screenshot_20200812-122858_bunq.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 178
Heisst du hast einen russischen Youtube Account? Das dürfte für den Normalo-Deutschen eher schwer zu bewerkstelligen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Scheidenmann1 ganz einfach über nen VPN machbar.
Gibt's Anleitungen zu, z. B. bei mydealz 😉
 
@gerscher1974
Dann hast Du die Frage ja selbst beantwortet gibt halt nicht alles "für umme".
 
Mich wundert sowieso, daß man diesen "Feature" so lange nutzen konnte. Bei Amazon war das ähnlich aber die haben schon vor 2 Jahren den Stecker gezogen.
 
Wollte kürzlich von Spotify auf YT Music umsteigen und habe dabei dieses Problem auch bemerkt.
Und bei der Internetrecherche in dem Google Support Forum unzählige weitere User mit gleichem Problem entdeckt.
Und jetzt wird es etwas "lächerlich" für Google:
Die Aussage von Google dort ist: Erst voraussichtlich Anfang kommenden Jahres wird das Feature für Youtube Music verfügbar sein, dass man per Sprachbefehl seine Playlisten oder Songs auf Smartspeakern abspielen kann.
Mit dem mittlerweile von Google deaktivierten Google Play Music funktionierte das wohl ohne Probleme.
Das ist natürlich maximal doof für alle die bereits ein Abo abgeschlossen haben. Ich warte daher einfach noch bis es funktioniert.
 

Ähnliche Themen

DBerlin
Antworten
5
Aufrufe
391
DBerlin
DBerlin
M
Antworten
1
Aufrufe
248
zeebee
Z
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
114
Espressojunkie
Espressojunkie
Zurück
Oben Unten