Google Home App gibt mir Kontrolle über TV ohne dass dem jemals zugestimmt wurde

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

-Varsha-

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
Heute habe ich mein neues Google Pixel 6a eingerichtet. Als ich es mit dem WLAN verband, erkannte die Google Home App *automatisch* den Fernseher (gerade Youtube Videos abspielend), der sich im gleichen WLAN befindet, und gestattete mir Kontrolle über das dort stattfindende Streaming (Lautstärke regeln, Video pausieren, nächstes Video abspielen) und zeigte mir sogar den Titel des gerade abgespielten Videos an. Besagter Fernseher ist NICHT mit dem für das Smartphone verwendeten Google Konto verbunden und war es nie. Die einzige Eigenschaft, die beide Geräte teilen, ist die WLAN-Verbindung.

Das kann doch nicht sein. Man stelle sich vor, irgendeine Person des Haushalts schaut auf ihrem Fernseher Youtube Video xy und ich kann mit meinem Handy sofort sehen was die Person sich anschaut und sogar deren Gerät steuern. Ist dieses "Verhalten" der Google Home App normal und erwünscht?
In jedem Fall würde ich dieses "feature" gerne deaktivieren. So eine Steuerungsfunktion ist ja schön und gut, aber doch bitte nicht automatisch. Ich finde das gelinde gesagt unheimlich und konnte in Foren leider nichts bezüglich dieses Problems finden und kann den Fernseher, der unter "Weitere Übertragungsgeräte" gelistet wird, auch auf den 1. Blick nicht entfernen.

Vielleicht weiß ja hier jemand einen Rat.
LG
 
Das ist die Chromecastfunktion des Fernsehers. Wenn du das nicht möchtest musst es am Fernseher deaktivieren.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
407
TechnoTueftler
T
M
Antworten
6
Aufrufe
936
Andrej_M
A
DBerlin
Antworten
5
Aufrufe
397
DBerlin
DBerlin
Zurück
Oben Unten