U
Unheard
Erfahrenes Mitglied
- 180
Hat die mal jemand gemessen? Oder kann es tun?
Meinen Chromecast Ultra messe ich mit max. 410 mA, während die Spannung am Beamer-USB-Port auf gut 4,7V einbricht. Das ist dann wohl so ziemlich das Maximum, was ein angeschlossenes Gerät an Leistung ziehen darf. Ich könnte das USB-Kabel noch gegen ein besseres tauschen, aber um Welten wird sich das traurige Ergebnis nicht ändern. Jedenfalls funktioniert das Setup störungsfrei.
Wegen des Bluetooth und der damit verbundenen Möglichkeit, endlich das Nest Audio Stereopaar einzubinden, möchte ich vom Chromecast Ultra weg und hin zum Drops mit Google TV. Einhandeln möchte ich mir aber kein zusätzliches Kabel, daher die Frage nach der Stromaufnahme.
Oder gibt es alterntive Geräte, die Bluetooth- und Chromecast-fähig sind? Amazon hat leider nichts für mich; der kleinste Stick zieht bereits >0,5A bis zu 1A.
Die Mi Box S ist ja noch da, aber auch da weiß ich nicht, was sich das Ding an Leistung gönnt.
Meinen Chromecast Ultra messe ich mit max. 410 mA, während die Spannung am Beamer-USB-Port auf gut 4,7V einbricht. Das ist dann wohl so ziemlich das Maximum, was ein angeschlossenes Gerät an Leistung ziehen darf. Ich könnte das USB-Kabel noch gegen ein besseres tauschen, aber um Welten wird sich das traurige Ergebnis nicht ändern. Jedenfalls funktioniert das Setup störungsfrei.
Wegen des Bluetooth und der damit verbundenen Möglichkeit, endlich das Nest Audio Stereopaar einzubinden, möchte ich vom Chromecast Ultra weg und hin zum Drops mit Google TV. Einhandeln möchte ich mir aber kein zusätzliches Kabel, daher die Frage nach der Stromaufnahme.
Oder gibt es alterntive Geräte, die Bluetooth- und Chromecast-fähig sind? Amazon hat leider nichts für mich; der kleinste Stick zieht bereits >0,5A bis zu 1A.
Die Mi Box S ist ja noch da, aber auch da weiß ich nicht, was sich das Ding an Leistung gönnt.