Google Assistant und Google Home

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
feerles85

feerles85

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Hallöchen, ich habe ein Google Home (Mini) das steht im Wohnzimmer und mein Handy mit Google Assistant. Mich nervt es, dass wenn ich mein Handy, dass meistens bei mir im Schlafzimmer oder sonstwo ist per "OK Google" was frage und das Google Home was im Wohnzimmer steht Antwortet. Kann man das irgendwie einstellen?
 
Der Lautsprecher wird immer reagieren, wenn er Dich hören kann. Bist Du mit Deinem Smartphone im Schlafzimmer und die Tür ist zu, dann wird die Ausgabe am Smartphone erfolgen.
 
  • Danke
Reaktionen: feerles85
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen bin ich ebenfalls Besitzer eines "home-Paketes".
Bei mir ist das Problem / das nervige allerdings anders herum.

Im Wohnzimmer habe ich ein Nest mini (2.Gen). Sobald mein Smartphone in Reichweite liegt, fühlt sich beides angesprochen. Mal bekomme ich dann die Antwort über den Mini, mal (ganz leise) über mein Smartphone.

Gibt es eine Möglichkeit, dass wenn ich zu Hause bin (Logik im WLAN), dass das smartphone nicht angesprochen wird und alles nur über die "nester" funktioniert?

Gruß,
Thomas
 
@thomas-cologne Hat sich das eingependelt oder besteht das Problem immer noch?
 
Hi Party_Elch,

leider noch nicht. Es ist -denke ich mal- auch nicht ein Problem, sondern wird irgendwo ne Einstellungssache sein. Leider finde ich diese halt nicht am Smartphone oder bei google.
Ist schon ziemlich nervig, dass immer das Handy mit anspringt.
 
Versuch doch mal die Reaktionsfähigkeit der Home Mini anzupassen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20220206-213716.png
    Screenshot_20220206-213716.png
    159,1 KB · Aufrufe: 80
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Hi,

Ja, die habe ich schon eingestellt, da die minis sich gegenseitig beeinflusst haben. Allerdings kann ich die Empfindlichkeit nicht fürs Handy einstellen.

Und dann wäre es ja auch so, dass es zB im Auto oder generell außerhalb des heimischen WLAN die Empfindlichkeit gering ist.
Es müsste im Grunde ne Art Logik sein, dass wenn das Handy im heimischen WLAN ist, dass es dann nicht angesprochen wird oder zu Hause halt ausgestellt ist. Denn für zu Hause hab ich ja die minis, und brauche das Smartphone nicht ansprechen.

Screenshot_20220206-215312_Google.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bild verkleinert. Gruß von hagex
Die Logik gibt es eigentlich und eine gesonderte Einstellung dazu gibt es nicht. Ich kann mein Smartphone direkt neben den Mini legen. Der Assistent auf dem Smartphone reagiert zwar, Sprachausgabe erfolgt aber auf dem Mini. Es sind die gleichen Google Konten im Spiel?
 

Ähnliche Themen

fearomoon
Antworten
0
Aufrufe
276
fearomoon
fearomoon
Espressojunkie
Antworten
3
Aufrufe
114
Espressojunkie
Espressojunkie
SoraLoo
Antworten
0
Aufrufe
205
SoraLoo
SoraLoo
Zurück
Oben Unten