B
bassbox
Erfahrenes Mitglied
- 221
Hallo,
ich würde gerne einen kleinen Aufruf starten, entweder aus der Home App auf dem Smarthome oder auch direkt über Google Home mit "Ok Google, sende Feedback" Feedback zu senden.
Dabei würde ich gerne mit ein paar Problemen starten und dabei direkt zwei Kategorien einführen:
Dinge die in englisch funktionieren, nicht aber auf deutsch und internationale Probleme.
Dinge die auf deutsch nicht gehen, aber in englisch problemlos
Dinge die nirgends gehen
Zur Verdeutlichung nochmal in ausführlich das Problem mit der Playlist... (Play Music Premium)
Auf Englisch kann man einfach sagen "Shuffle <playlist name>" und die Playlist wird geshuffled abgespielt. Das geht auch mit der automatisch erzeugten Playlist der Lieder mit Daumen Hoch. Auf deutsch ist folgendes Vorgehen für den gleichen Effekt notwendig:
1. Die automatisch erzeugte Playlist in eine statische kopieren.
2. "Ok Google, spiele <playlist>"
warten..
3. "Ok Google, shuffle"
warten..
4. "Ok Google, nächster Titel" (damit man nicht JEDES mal das gleiche Lied hören muss)
ich würde gerne einen kleinen Aufruf starten, entweder aus der Home App auf dem Smarthome oder auch direkt über Google Home mit "Ok Google, sende Feedback" Feedback zu senden.
Dabei würde ich gerne mit ein paar Problemen starten und dabei direkt zwei Kategorien einführen:
Dinge die in englisch funktionieren, nicht aber auf deutsch und internationale Probleme.
Dinge die auf deutsch nicht gehen, aber in englisch problemlos
- Playlist (auch automatisch generierte "Daumen hoch") mit einem Befehl starten UND im Shuffle abspielen.
- Restlaufzeit von Timern erfragen.
- Kalendereintrag hinzufügen.
- Wegbeschreibungen abrufen (auf englisch gestellt sagt er mir prima wie ich von Düsseldorf nach Köln mit der Bahn komme..)
- Dinge merken
Dinge die nirgends gehen
- Ein Profil für Netflix auswählen (sehr viele, so auch ich, teilen sich einen 4 Personen Account in der Familie und meine Freundin und ich würden gerne dort mit den Serien weiterschauen wo wir waren, und nicht dort wo mein kleiner Bruder zuletzt geschaut hat...)
Zur Verdeutlichung nochmal in ausführlich das Problem mit der Playlist... (Play Music Premium)
Auf Englisch kann man einfach sagen "Shuffle <playlist name>" und die Playlist wird geshuffled abgespielt. Das geht auch mit der automatisch erzeugten Playlist der Lieder mit Daumen Hoch. Auf deutsch ist folgendes Vorgehen für den gleichen Effekt notwendig:
1. Die automatisch erzeugte Playlist in eine statische kopieren.
2. "Ok Google, spiele <playlist>"
warten..
3. "Ok Google, shuffle"
warten..
4. "Ok Google, nächster Titel" (damit man nicht JEDES mal das gleiche Lied hören muss)