pulpOID
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo
Ich habe mal eine Funktionsfrage, wenn man das so nennen darf. ;-)
Wenn ich einem Google Home sage er soll Song xy von der Band xy spielen dann greift er auf die Spotify Datenbank zu (die Anmeldedaten habe ich warscheinlich dann vorher im Google Home hinterlegt) und spielt das ab?
Oder sagt der Google Home dann einem weiteren Gerät (z.b. meine Mi Box) wo Spotify installiert ist das es den entsprechenden Song abspielen soll?
Vor allem aber auch, wie funktioniert es dann das die Musik auch über meine Soundanlage inklusive AVR abgespielt wird und nicht nur über den Google Home?
Das gleiche mit Netflix, Amazon Video u. Youtube?
Kann mir das mal jemand erklären?
Vielen Dank
Ich habe mal eine Funktionsfrage, wenn man das so nennen darf. ;-)
Wenn ich einem Google Home sage er soll Song xy von der Band xy spielen dann greift er auf die Spotify Datenbank zu (die Anmeldedaten habe ich warscheinlich dann vorher im Google Home hinterlegt) und spielt das ab?
Oder sagt der Google Home dann einem weiteren Gerät (z.b. meine Mi Box) wo Spotify installiert ist das es den entsprechenden Song abspielen soll?
Vor allem aber auch, wie funktioniert es dann das die Musik auch über meine Soundanlage inklusive AVR abgespielt wird und nicht nur über den Google Home?
Das gleiche mit Netflix, Amazon Video u. Youtube?
Kann mir das mal jemand erklären?
Vielen Dank