Chromecast in anderem Netz ansprechen

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freaky21

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen
Ich möchte meine Chromecast's gerne in eigenes VLAN (IoT) verlagern. Das klappt auch alles prima, sind auch in der Google Home ansprechbar, allerdings tauchen sie beim Versuch z.B Netflix zu casten nicht mehr auf.
Hat das schon mal jemand gemacht? Sind da spezielle Einstellungen an der Firewall / Router erforderlich (Unifi USG)?

Klaus
 
Warum müssen die denn in ein eigenes VLAN? Audio-Video-Streaming erfolgt doch ähnlich wie beim Tablet oder Handy. Ich würde Geraffel in ein eigens VLAN hängen, wenn es dort sicherheitstechnische Bedenken gäbe, sei es man hat Angst, dass das Geraffel ohne Zustimmung nach Hause telefoniert oder dass dort Funktionen bereitgestellt werden, die nicht jeder aus dem anderen VLAN steuern darf. MultimediaStreaming würde ich nicht so als kritisch ansehen, als dass sie nicht mit Handy und co im selben Netz hängen dürfen.
 
Ich will die deswegen in ein eigenes VLAN hängen, weil ich mir nicht sicher bin ob die Chromecasts dauerhaft, auch wenn vielleicht mal die 5.Generation existiert, sicherheitstechnisch noch so mit Updates versorgt werden, als sie kein Risiko in meinem Netzwerk darstellen.
Aber eigentlich ging es ja darum, wie es zu bewerkstelligen ist, und da bin ich einen Schritt weiter. Bei aktiviertem MDNS erscheinen Sie wieder einwandfrei (wobei ich MDNS nicht dauerhaft möchte)
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
4
Aufrufe
1.430
Unheard
U
R
Antworten
3
Aufrufe
861
rodiwa
R
DBerlin
Antworten
5
Aufrufe
391
DBerlin
DBerlin
Zurück
Oben Unten