G
GER-Jani
Fortgeschrittenes Mitglied
- 13
Hallo zusammen,
ich möchte im Thema Smart-Home mit Google Home einsteigen.
Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass viele Geräte einen Controller / eine Bridge benötigen, um darüber im Netzwerk kommunizieren zu können (bspw. Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II benötigt einen Bosch Smart Home Controller II). Ich dachte, dies könnte direkt übe WiFi erfolgen.
Ein paar wenige Geräte kommen auch ohne solch einen Controller aus und werden wohl über Matter / Thread gesteuert. Konkret fiel mir das Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II [+M] ins Auge (https://www.amazon.de/Bosch-Heizkörperthermostat-Thermostat-herstellerübergreifend-anthrazit/dp/B0DHGR23CN/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1).
Wie sieht das auf der Seite von Google Home aus?
Laut Google benötige ich dennoch ein Google Nest (Hub?), da dieses Gerät den Matter / Thread Standard unterstützt?
Google devices with Matter - Google Nest Help
Ich besitze das Google Pixel Tablet (mit dem Dock), welches oft als Nest-Ersatz beworben wird und Google Home Funktionalität unterstützt (wenn ich das richtig sehe). Aber unter den Produktinformationen finde ich keine expliziten Infos darüber, dass das Google Pixel Tablet als Gerät diese Standards unterstützt.
Über die Google-Home App kann ich wohl Geräte hinzufügen, wenn ich deren Kopplungscode eingebe. Bisher habe ich jedoch noch kein Gerät bestellt und würde gerne sichergehen, dass die komplette Kommunikation ohne einen weiteren Controller aus funktioniert. Ich bin mir nur unsicher, welche Geräte Matter / Thread unterstützen.
Ich möchte doch lediglich die Temperatur meines Raumes per Smartphone / Tablet / Assistant steuern.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Jani
ich möchte im Thema Smart-Home mit Google Home einsteigen.
Bei meiner Recherche habe ich festgestellt, dass viele Geräte einen Controller / eine Bridge benötigen, um darüber im Netzwerk kommunizieren zu können (bspw. Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II benötigt einen Bosch Smart Home Controller II). Ich dachte, dies könnte direkt übe WiFi erfolgen.
Ein paar wenige Geräte kommen auch ohne solch einen Controller aus und werden wohl über Matter / Thread gesteuert. Konkret fiel mir das Bosch Smart Home Heizkörperthermostat II [+M] ins Auge (https://www.amazon.de/Bosch-Heizkörperthermostat-Thermostat-herstellerübergreifend-anthrazit/dp/B0DHGR23CN/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8&th=1).
Wie sieht das auf der Seite von Google Home aus?
Laut Google benötige ich dennoch ein Google Nest (Hub?), da dieses Gerät den Matter / Thread Standard unterstützt?
Google devices with Matter - Google Nest Help
Ich besitze das Google Pixel Tablet (mit dem Dock), welches oft als Nest-Ersatz beworben wird und Google Home Funktionalität unterstützt (wenn ich das richtig sehe). Aber unter den Produktinformationen finde ich keine expliziten Infos darüber, dass das Google Pixel Tablet als Gerät diese Standards unterstützt.
Über die Google-Home App kann ich wohl Geräte hinzufügen, wenn ich deren Kopplungscode eingebe. Bisher habe ich jedoch noch kein Gerät bestellt und würde gerne sichergehen, dass die komplette Kommunikation ohne einen weiteren Controller aus funktioniert. Ich bin mir nur unsicher, welche Geräte Matter / Thread unterstützen.
Ich möchte doch lediglich die Temperatur meines Raumes per Smartphone / Tablet / Assistant steuern.
Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Jani
Zuletzt bearbeitet: