Externe GPS-Antenne sinnvoll?

Im Gebäude hätte m.E. dann weniger Fixes , als 17
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
martinfd schrieb:
Bist Du im Gebäude @buzzyheb ?
so wie der Empfang aus Nördlicher Richtung aussieht bestimmt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@buzzyheb
nur als kleiner Hinweis, man sieht in dem Screenshot deinen genauen Standort.
Die vorletzte Zeile ggf. besser zensieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
swa00 schrieb:
Im Gebäude hätte m.E. dann weniger Fixes , als 17
Das kann schon hinkommen - bei mir am Bürofenster sieht's aktuell so aus:

PSX_20240618_163151.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@martinfd
hier hab ich meist auch 12-15, ca. 5m vom Fenster entfernt.
Aber gerade stark bewölkt und Regen.
Hat fast 2 Minuten gedauert bis überhaupt Satelliten gefunden worden und dann schwankt es zwischen 4-10/30 bei ca. 11m Genauigkeit.
(Pixel 7a)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

gerade runter auf 0/10 ohne das ich etwas gemacht habe.
Sehr störanfällig aktuell.
und eine Minute später wieder 10/33 :1f610:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Aber gerade stark bewölkt und Regen.
Wasser absorbiert und streut die Mikrowellenfrequenzen (~ 1.4 GHz) - kann also durchaus "normal" sein
Und dann kommen noch deine Wolken hinzu
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd und maik005
@martinfd Das wollte ich auch gerade schreiben. Die Werte sind ganz sicher nicht gut. Sie können schlechter sein, aber gut sind sie auch nicht. Die Frage ist wirklich wo sich @buzzyheb während der Messung befunden hat und wie stark die Bewölkung war.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@buzzyheb Komoot ist ganz sicher nicht für ein schlechtes GPS Signal verantwortlich.

Wie stellst du überhaupt fest, dass das GPS Signal bei Komoot schlecht ist? Liegt die aufgezeichnte Route neben der Straße oder dem Weg? Post doch mal zwei drei Komoot Screenshots auf denen man sehen kann wie gut die GPS Route auf der Straße oder wem Weg liegt.

Ich kann dir sagen, dass selbst bei Garmin Radsport GPS Geräten die aufgezeichnete Route auch nicht immer direkt auf dem Weg oder der Straße liegt. Das kann auch damit zusammenhängen welche Einstellungen du für die GPS Aufzeichnung eingestellt hat.

Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
hier hab ich meist auch 12-15, ca. 5m vom Fenster entfernt.
Aber gerade stark bewölkt und Regen.
5 Meter entfernt vom Fenster im Gebäude bei Bewölkung und Regen hätte ich gar keinen GPS Empfang. Aber auch nicht mit meinem Garmin Gerät. So testet man aber auch keinen GPS Empfang. Das ist ja keine reale Anwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
summitradio schrieb:
So testet man aber auch keinen GPS Empfang. Das ist ja keine reale Anwendung.
es ging darum, dass es im Gebäude nicht so viele empfangbare Signale geben könnte, nicht um reale Bedingungen im Außeneinsatz.

summitradio schrieb:
5 Meter entfernt vom Fenster im Gebäude bei Bewölkung und Regen hätte ich gar keinen GPS Empfang. Aber auch nicht mit meinem Garmin Gerät.
dann stimmt wohl etwas mit deinem Garmin Gerät nicht ;)
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
maik005 schrieb:
dann stimmt wohl etwas mit deinem Garmin Gerät nicht ;)
Welches Garmin Gerät nutzt du aktiv, damit du so eine Aussage machst?

In der Wohnung oder im Haus, 5 Meter vom Fenster entfernt (das war deine Aussage) bei Wolken und Regen, bekommt kein GPS Gerät einen Fix.
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
@maik005 wohnt in einem Pappkarton 😜

Aber Spaß beiseite: das hängt von vielen (baulichen) Faktoren ab ...

... und führt hier ab vom eigentlichen Thema ☝️
 
@maik005 welches Garmin Gerät benutzt du denn? Es würde mich einfach mal interessieren.

5 Meter Entfernt vom Fenster im Gebäude bei Regen und Wolken hast du keinen GPS Fix. Erstrecht nicht mit 12-15 Satelitten, so wie du es geschrieben hast. Das gibt es nicht. Oder kannst du vielleicht 5 Meter und 5 cm nicht unterscheiden?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

martinfd schrieb:
Aber Spaß beiseite: das hängt von vielen (baulichen) Faktoren ab ...
Das geht vielleicht wenn man in einer Penthouse Wohnung mit Glasdach wohnt. Ich glaube aber nicht, dass @maik005 in einer Penthouse Wohnung mit Glasdach wohnt. 5 Meter vom Fenster entfernt ist einfach extrem weit weg. Das kann nicht funktionieren. Erstrecht nicht bei Wolken und Regen mit 13-15 Satelitten. Das ist einfach nur Unsinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
summitradio schrieb:
welches Garmin Gerät benutzt du denn?
keines.
Habe auch nie geschrieben, dass ich eines benutzen würde.

martinfd schrieb:
wohnt in einem Pappkarton 😜
nee, ich brauch hier für jedes Loch eine Schlagbohrmaschine ;)-old

summitradio schrieb:
Erstrecht nicht bei Wolken und Regen mit 13-15 Satelitten. Das ist einfach nur Unsinn.
das ist Unsinn?
Na dann, du musst mir ja nicht glauben, ich schreibe bloß, was mir die GPS Status App anzeigt.
maik005 schrieb:
hier hab ich meist auch 12-15, ca. 5m vom Fenster entfernt.
Aber gerade stark bewölkt und Regen.
Hat fast 2 Minuten gedauert bis überhaupt Satelliten gefunden worden und dann schwankt es zwischen 4-10/30 bei ca. 11m Genauigkeit.
(Pixel 7a)
Beiträge automatisch zusammengeführt: Heute um 16:39
gerade runter auf 0/10 ohne das ich etwas gemacht habe.
Sehr störanfällig aktuell.
und eine Minute später wieder 10/33 :1f610:
das schrieb ich.
Noch mal für dich in Kurzform:
"normalerweise meist 12-15 Satelliten"

"Aber gerade stark bewölkt und Regen
Hat fast 2 Minuten gedauert bis überhaupt Satelliten gefunden worden und dann schwankt es zwischen 4-10/30 bei ca. 11m Genauigkeit.
(Pixel 7a)
gerade runter auf 0/10 ohne das ich etwas gemacht habe.
Sehr störanfällig aktuell.
und eine Minute später wieder 10/33"
 
  • Haha
Reaktionen: summitradio

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
348
Dori24
D
C
Antworten
4
Aufrufe
3.230
meik0N
meik0N
beleboe
Antworten
29
Aufrufe
3.409
Chefingenieur
Chefingenieur
Zurück
Oben Unten