Wie feststellen ob Gerät neu oder gebraucht?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Munro

Fortgeschrittenes Mitglied
54
Hallo zusammen,

ich habe heute morgen als verspätetes Weihnachtsgeschenk mein online gekauftes Samsung Galaxy Nexus erhalten. Beim Öffnen des Paketes habe ich festgestellt, dass beim innenliegenden Smartphonekarton das Garantiesiegel gebrochen ist. Der Handykarton war also bereits geöffnet. Die Folie an der Smartphonerückseite war auch ab. Beim ersten Starten ohne eingelegte SIM-Karte kam irgendeine ODIN-Meldung mit der Nachricht, dass auf irgendein Firmwaredownload gewartet wird. Bei weiteren Startversuchen wird normal ins Android gebootet.

Welche Möglichkeiten habe ich jetzt nachzuprüfen in welchem Zustand sich das Handy befindet ohne selber irgendwelche Veränderungen am Gerät vorzunehmen? Mir geht es darum auszuschließen, dass irgendjemand am Handy rumgeflasht hat und ich irgendwelche Abweichungen vom Originalgerät habe. Äußerliche Gebrauchsspuren finde ich keine.
 
Also das ganze klingt schon recht merkwürdig. Boote doch mal in das Recovery und schau ob dieses original ist. So als erster Anhaltspunkt.
 
Munro schrieb:
Beim ersten Starten ohne eingelegte SIM-Karte kam irgendeine ODIN-Meldung mit der Nachricht, dass auf irgendein Firmwaredownload gewartet wird. Bei weiteren Startversuchen wird normal ins Android gebootet.

Da hast du aber wohl eher versehentlich Lautstärke Down und Power gleichzeitig gedrückt (ist mir auch schonmal passiert) oder die Lautstärke-Wippe ist defekt und Lautstärke Down wird von selbst als gedrückt erkannt. Denn nur mit dieser Tastenkombi kommt man in den ODIN bzw. Download-Modus...

Poste mal einen Screenshot von den Daten in 'Über das Telefon' (Einstellungen -> Über das Telefon).
 
OK, wahrscheinlich bin ich wirklich unabsichtlich in den Downloadmodus gekommen.

Also in der "Über das Telefon"-Seite steht:

Android-Version 4.0.1
Baseband I9250XXKK1
Kernel 3.0.1-ga052f63 android-build@apa28#1
Build Nr. ITL41F


Im Downloadmodus steht oben links ODIN und ansonsten:

Board Name tuna Rev9
Board Rev HSPA-9
Boot Type USB MMC1
Device Type HS
Build Date Oct 30 2011 12:32:21


Das heißt softwareseitig ist auch alles normal, oder? Nur das gebrochene Siegel und das alte Herstellungsdatum finde ich merkwürdig. Macht es Sinn mich mit der IMEI an den Hersteller zu wenden und nachzufragen ob die schon mal registriert wurde?
 
Zumindest passt dieses Build (ITL41F) zum Herstellungsdatum.
Wenn das Teil noch nie eingeschaltet wurde, sollte bei dem Herstellungsdatum auch noch diese Firmware drauf sein.
Bekommst du denn ein Update angeboten?
 
Also alleine schon weil das Siegel auf war würde ich es zurückschicken wenn du es als neu und OVP gekauft hast.
 
Elting schrieb:
...
Bekommst du denn ein Update angeboten?

Bei der Suche nach Updates bekomme ich ein 8,7MB großes Update auf Version 4.0.2 angeboten. Dieses lässt sich herunterladen und wird scheinbar auch installiert. Nachdem das Smartphone dann eigenständig rebootet ist aber immer noch 4.0.1 drauf. Eine Fehlermeldung erhalte ich keine und wiederholt Versuche führten zum gleichen Ergebnis.
 
Hmmm... Dann würde ich mit dem Toolkit einfach das neueste Factory Image flashen. Geht ganz easy.
 
Wenn ein angebotenes Update nicht installiert wird, ist in so gut wie allen Fällen entweder eine installierte Custom Recovery schuld, oder sonstige Systemdaten wurden gelöscht und/oder verändert...

Weiter oben wurde schon einmal auf die Recovery hingewiesen - du hast aber wohl scheinbar nur den Download-Modus ausprobiert; kannst du vielleicht noch mal schauen, ob die Recovery original ist:


GNx herunterfahren, dann beide Volume-Tasten gedrückt halten, Power-Taste drücken und festhalten; du bist dann im Bootloader - mit den Volume-Tasten kannst du dann die Funktionen "durchschalten": Wenn "Recovery" erscheint, mit der Power-Taste bestätigen; dann sollte im Originalzustand ein auf dem Rücken liegender Android mit offener "Bauchklappe" erscheinen).
 
Elting schrieb:
Hmmm... Dann würde ich mit dem Toolkit einfach das neueste Factory Image flashen. Geht ganz easy.

Hm, das will ich eigentlich vermeiden. Das ist sicher ganz einfach, ab dann habe ich am Gerät selber rumgepfuscht und jedes Recht auf Austausch verwirkt.

Lion13 schrieb:
...Weiter oben wurde schon einmal auf die Recovery hingewiesen - du hast aber wohl scheinbar nur den Download-Modus ausprobiert; kannst du vielleicht noch mal schauen, ob die Recovery original ist...

Ja, da erscheint ein auf dem Rücken liegender Androide mit offenem Bauch und rotem Warndreieck. Original?
 
Ja, das ist die Original Recovery. Es scheint also nicht in irgendeiner Form "herumgepfuscht" worden zu sein.

Noch eine Frage: Taucht beim Starten unterhalb des Google-Logos ein kleines, halb geöffnetes Schloß auf? Wenn nicht, dann ist auch der Bootloader geschlossen, dann kann man weitgehend davon ausgehen, daß das GNex zumindest softwareseitig völlig original ist.
 
Naja, den Bootloader kann man ja auch nachträglich wieder schließen!
 
ich würde als erstes prüfen ob es ein "c8" ist (siehe thread absturz - Neustart"

wenn ja dann lieber sofort zurück solange es noch geht. das risiko wäre mir zu hoch
 
Elting schrieb:
Naja, den Bootloader kann man ja auch nachträglich wieder schließen!

Stimmt natürlich - wäre auch nur ein weiteres (kleines) Indiz für die Unversehrtheit. Im Prinzip läßt sich das vermutlich nie zu 100 Prozent klären, denn wenn man ein Factory Image flasht, dürften ja alle Spuren verwischt sein; einen Flash-Counter wie bei Samsung gibt es ja nicht... ;)
 
Ganz genau Lion! Deswegen würde auch keine Garantie verfallen, wenn er ein Factory Image flashen würde, was er ja befürchtet! :):D
 
Im Recoverymenü oder irgendwo anders habe ich gesehen, dass der Bootloader gelocked ist...vielleicht flashe ich tatsächlich mal ein factory image. Kommt mir alles nur ein bisschen spanisch vor und wenn ich ein gebrauchtes haben hätte wollen, hätte ich mir ein gebrauchtes gekauft. Schutzfolien und Siegel waren auf jeden Fall ab, ansonsten sieht das Ding aus wie neu. Möchte das auch vom Verkäufer getauscht haben, aber der macht natürlich einen Terz, weil das Galaxy Nexus zur Zeit schwer zu bekommen ist und will mich evtl. anders entschädigen :unsure:

Was wäre eine mögliche Erklärung, dass das Update auf 4.0.2 nicht funktioniert, obwohl scheinbar alles original ist?
 
Ich würde bei gebrochenem Siegel schon aus Prinzip reklamieren und ein NEUGERÄT fordern. Es sei denn, der Verkäufer hat eine plausible Erklärung dafür...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Naja, wenn auch keine Folie mehr drauf war, war es ja definitiv nicht mehr neu und unbenutzt... Hast du bei Ebay als neu ersteigert?
 
Hat denn das gnex überhaupt eine Folie auf der Rückseite?

Also ich meine meines hätte keine gehabt, nur auf dem Display...
 
Hat nur auf dem Display ne Folie!
 
Zurück
Oben Unten