M
mittelhessen
Enthusiast
- 348
dbum schrieb:Alle mit ICL53F mal ausprobieren bitte!! Ich hab keinen Solarium-Stich mehr!
Wenn du das schreibst, hat das für mich schon mal einen hohen Stellenwert.
Ich bin gespannt!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
dbum schrieb:Alle mit ICL53F mal ausprobieren bitte!! Ich hab keinen Solarium-Stich mehr!
mittelhessen schrieb:Also: einfach mal ein paar Fotos mit LED-Blitzlicht machen und schauen, ob der Gelbstich noch vorhanden ist.
Lion13 schrieb:]
Links mit 4.0.1, rechts mit 4.0.2 - beide mit Automatik-Blitz und automatischem Weißabgleich, bei IMHO vergleichbaren Lichtverhältnissen. Eine Besserung würde ich das schon nennen... Nicht mehr so viel "Solarium".![]()
Lion13 schrieb:Ich habe jetzt mal mit dem (zugegeben schwierigen Motiv, da schon recht gelblastig) schon gezeigten Regal getestet, daher eine recht gute Vergleichsmöglichkeit:
Anhang anzeigen 61341 Anhang anzeigen 61342
Links mit 4.0.1, rechts mit 4.0.2 - beide mit Automatik-Blitz und automatischem Weißabgleich, bei IMHO vergleichbaren Lichtverhältnissen. Eine Besserung würde ich das schon nennen... Nicht mehr so viel "Solarium".![]()
Lion13 schrieb:Es geht nur noch der manuelle Focus per Touchscreen.![]()
Ich hoffe das machen die bald. Durch nachbearbeitung bekomme ich die Fotos super hin, kann daher nicht verstehen, warum die Farbe so einen starken Stich hat bei LED Aufnahmen. OTA hab ich noch net bekommen :/mittelhessen schrieb:Das mit dem Gelbstich bei "Blitzaufnahmen" (man sollte ja besser LED-Aufnahmen schreiben ;-)) wurde jetzt schon häufiger berichtet. Wenn sich das durchweg bestätigt, sollte/müsste da per Update nachgebessert werden. Ein gewisser Farbstich sollte relativ einfach zu korrigieren sein. Das bedingt aber, dass er reproduzierbar ist und immer von ähnlicher Intensität.
dbum schrieb:Ich bin fuchsteufelswild. Mir ist gerade aufgefallen, dass in 4.0.3 die Funktion des Auslösers wieder verändert wurde. Jetzt fokussiert das Mistding erstmal, wenn man den Auslöser drückt.
Ein Schritt ins letzte Jahrhundert. Wieder der elendig langsame Einheitsbrei. Wieder wie beim S2 und allen anderen Dreckshandykameras. Keine Möglichkeit mal schnell abzudrücken. Danke an alle die rumgeheult haben über diesen Schritt in die richtige Richtung.
Ich bete noch, dass das nur am Open Kang Project-ROM liegt...
Ich. Manchmal verlangt es das Motiv.Jume schrieb:aber wer bitteschön macht denn so fotos ? ich öffne doch nicht ruckidizucki die cam halte einfach nur ungefähr in die richtung und drücke..
Hatte ich noch nicht, kann aber passieren, ja. Das ist das Risiko bei Schüssen aus der Hüfte.Jume schrieb:was bringt mir das wenn das foto dann superschlecht ist oder sonstwas ?
Tja, manchmal ist das Motiv dann einfach schon weg oder hat sich umgedreht oder die lustige Szene ist einfach weg. Schau dir mal die world press photos der letzten Jahre an. Da sind viele dabei die technisch nicht gut sind. Unscharf, Rauschen, was weiß ich. Du hättest sie wohl von der Kamera gelöscht, weil sie nicht "halbwegs brauchbar" sind. Andere gewinnen damit internationale Fotowettbewerbe weil sie (und später andere) in dem Foto einfach den Moment wertschätzen können. Der Moment ist das wichtigste in der Fotografie. Erst dann kommen gestalterische Aspekte.. dann kommt das Licht; dramatisch, hell dunkel, hart, weich. Und ganz zum schluss kommt die technische Korrektheit: richtiger Fokus, ausreichende Schärfe, wenig Bildrauschen..Jume schrieb:da brauch ich lieber ne sekunde mehr und habe dafür ein ordentliches foto bzw. zumindest ein halbwegs brauchbares.
Das wär möglich. Oh man ich hoffe es. Was aber dagegen spricht, ist das es schon noch in gewissermaßen einen zero shutter lag gibt. Nämlich wenn ich lange drücke und er fokussiert hat und ich dann loslasse, dann ist das Foto im Gegensatz zu manch anderen Handykameras immernoch sehr schnell im Kasten. Nur kann man halt nicht mehr einfach mal so kurz auf den Auslöser drücken und blip blip blip Fotos schießen, so wie in 4.0.1. Ist halt die Frage wie man zero shutter lag definiert.grevenilvec schrieb:@dbum, könnte vllt damit zusammenhängen, dass die 4.0.3 fürs GN offiziell noch nicht draussen is. Vllt unterstützt das Nexus S so ne Zero Shutter Methode einfach nicht, drum ist es nicht integriert.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Google dieses Feature wieder rausnimt.