Display von alleine gesprungen (Garantieabwicklung?)

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jonnyD

Ambitioniertes Mitglied
8
Guten Abend,

ich hab ein kleines Problem. Ich habe gerade mein Nexus aus der Hosentasche genommen (in Schutzhülle + Displayfolie) und plötzlich ist der Bildschirm kaputt (zeigt nur noch verschmierte Farben an) und das Display ist unter dem Glas in der Mitte kreuzförmig eingerissen.

Das absurde daran: ich hab das Gerät 5 Minuten vorher noch benutzt und seitdem ausschließlich (ohne mich hinzusetzen oder sonst irgendwelchen Druck) in der Hosentasche spazieren getragen.
Scheinbar ist das Teil von sich aus gesprungen. Es sieht auch ansonsten von außen absolut top aus... kein einziger Kratzer. Ist aber auch erst zwei Monate alt.

Nun meine Fragen:

1) Kennt jemand sowas bzw. ist das ein übliches Problem, dass das Display unter dem Glas von sich aus springt?

2) Meint ihr das geht problemlos als Garantiefall durch?

3) Wie läuft die Garantieabwicklung bei Samsung ab? Hat da jemand Erfahrungen?

Vielen Dank.
 
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das als Garantiefall durchgehen wird.
Genauso wie Du Dir nicht vorstellen kannst wie das passiert sein könnte, wird es sich Samsung auch nicht vorstellen können und Dir selbstverschulden attestieren. Mir zumindest ist kein Fall von spontanen Displayrissen beim Nexus bekannt.
Aber versuch macht klug, daher einfach mal reklamieren und das Statement abwarten.
 
Hinschicken, Sachverhalt erklären und hoffen dass Samsung es als Garantiefall repariert.
Haluk hat es ja schon dargestellt, wahrscheinlich wird es nicht klappen, dann bekommst du einen Ksotenvoranschlag was die Reparatur kosten würde.
alternativ unrepariertes Gerät zurück und selber reparieren ;)
 
Moin

das hört sich ja sehr merkwürdig an. Verstehe ich das richtig, dass unter dem Glas das Display gerissen ist; das Glas aber selbst noch absolut in Takt ist?
Wenn ja, dann hört sich das für mich zumindest nach einem Materialfehler oder Produktionsfehler an. Und da das Gerät noch neuer als 6 Monate ist, müsste Samsung bzw der Händler dir nachweisen, dass du das Gerät kaputt gemacht hast (Beweislast bem Händler). Und wenn das Display unter einer intakten Glasscheibe gerissen ist, dann kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie du das hättest anstellen sollen.
 
  • Danke
Reaktionen: jonnyD
Der_Karlson schrieb:
Moin

das hört sich ja sehr merkwürdig an. Verstehe ich das richtig, dass unter dem Glas das Display gerissen ist; das Glas aber selbst noch absolut in Takt ist?
Wenn ja, dann hört sich das für mich zumindest nach einem Materialfehler oder Produktionsfehler an. Und da das Gerät noch neuer als 6 Monate ist, müsste Samsung bzw der Händler dir nachweisen, dass du das Gerät kaputt gemacht hast (Beweislast bem Händler). Und wenn das Display unter einer intakten Glasscheibe gerissen ist, dann kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie du das hättest anstellen sollen.

Richtig. Die Glasscheibe hat keinen Kratzer/Riss, aber das Display drunter ist von zwei schwarzen Rissen durchzogen. Sieht man auch nur, wenn das Licht richtig fällt.
Sehr komisch das Ganze.

Danke soweit. Dann werde ich das mal zu Samsung schicken.
 
Ich wünsch dir viel Glück - mich würde mal interessieren, wie deren Reaktion dann letztendlich ist.
Halt uns doch auf dem Laufenden :)
 
Ok krass.

Ich hab jetzt bei w-support, samsung und datrepair (in der Reihenfolge) angerufen und bin nun ein wenig entmutigt.

Aussage von w-support:
Ein solcher Schaden geht in 99,9% der Fälle nicht als Garantiefall durch. Rufen Sie besser mal bei Samsung an ob man da was machen kann.

Aussage von Samsung:
Rufen Sie bei Datrepair an.

Aussage von Datrepair (Das Gerät wird bei denen tatsächlich als Nexus Prime geführt... warum auch immer):
Es gibt extrem wenige Fälle bei denen ein Produktionsfehler festgestellt wurde. Stellen Sie sich, wenn sie das Gerät einschicken, auf einen Kostenvoranschlag von 189 Euro für ein neues Display ein.

189 Euro für einen Schaden der nicht von mir verursacht wurde finde ich absolut inakzeptabel.

Werde es wohl einschicken, da mir nichts besseres einfällt. Überlege aber gerade, was ich mache, wenn die mir sagen Garantie ist nicht.

edit: Kann mir jemand sagen, wie ich nun am einfachsten sämtliche Daten auf dem Gerät lösche?
 
edit: Kann mir jemand sagen, wie ich nun am einfachsten sämtliche Daten auf dem Gerät lösche?

Hardreset

Ansonsten selber reparieren? (dann ist aber die Garantie ganz futsch)
 
Sorry ich versteh das nicht - wie kann ein Fehler den man nicht selbst verursacht hat keinen Garantieanspruch darstellen?
Vor allem wenn das Gerät erst 2 Monate jung ist, wo eben die Beweislast noch beim Händler liegt.
EDIT: Wie gesagt, den Schaden musst du nachweislich verursacht haben, z.b. durch falschen Gebrauch oder "Ungeschick" (Fall-, Wasserschaden,...).

Mich würde mal stark die Begründung interessieren, wieso das eben kein Garantiefall sein soll!
 
Melkor schrieb:
Hardreset

Ansonsten selber reparieren? (dann ist aber die Garantie ganz futsch)

Jaja aber wie mach ich nen Hardreset ohne Bildschirm?
 
:D stimmt, da war ja was...
Entweder über die Recovery (also per Tasteneingabe) oder das Gerät in den Fastboot modus bringen und dann per ADB löschen (eher schwierig)
 
Der_Karlson schrieb:
Sorry ich versteh das nicht - wie kann ein Fehler den man nicht selbst verursacht hat keinen Garantieanspruch darstellen?
Vor allem wenn das Gerät erst 2 Monate jung ist, wo eben die Beweislast noch beim Händler liegt.
EDIT: Wie gesagt, den Schaden musst du nachweislich verursacht haben, z.b. durch falschen Gebrauch oder "Ungeschick" (Fall-, Wasserschaden,...).

Mich würde mal stark die Begründung interessieren, wieso das eben kein Garantiefall sein soll!

Das ist leider so nicht richtig... der BGH ist bei der Beweislastumkehr nicht so verbraucherfreundlich wie er es sonst ist. Der Verbraucher muss zunächst einen Mangel nachweisen... dann wird in zeitlicher Hinsicht vermutet, dass der Mangel bereits bei Gefahrubergang vorlag. Nun hat der TE folgendes Problem... er wird nicht nachweisen können dass hier ein Mangel vorliegt... denn es könnte genauso gut ein selbstverschulden gewesen sein. Damit dürfte Samsung die Vermutung erschüttert haben.

Ich habe früh eingesehen, dass es bei solchen summen nix bringt ein riesen Fass aufzumachen. Wenn Samsung sich nicht kulant zeigt, würde ich das so hinnehmen. Dank des Inets dürfte der Displaytausch ein Kinderspiel sein. Ich hab zumindest mal ein Video gesehen in dem das GN zerlegt wird. Das packst du. Aber versuche es zunächst über den kulanzweg

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
  • Danke
Reaktionen: jonnyD
bugatti1712 schrieb:
Das ist leider so nicht richtig... der BGH ist bei der Beweislastumkehr nicht so verbraucherfreundlich wie er es sonst ist. Der Verbraucher muss zunächst einen Mangel nachweisen... dann wird in zeitlicher Hinsicht vermutet, dass der Mangel bereits bei Gefahrubergang vorlag. Nun hat der TE folgendes Problem... er wird nicht nachweisen können dass hier ein Mangel vorliegt... denn es könnte genauso gut ein selbstverschulden gewesen sein. Damit dürfte Samsung die Vermutung erschüttert haben.

Ich habe früh eingesehen, dass es bei solchen summen nix bringt ein riesen Fass aufzumachen. Wenn Samsung sich nicht kulant zeigt, würde ich das so hinnehmen. Dank des Inets dürfte der Displaytausch ein Kinderspiel sein. Ich hab zumindest mal ein Video gesehen in dem das GN zerlegt wird. Das packst du. Aber versuche es zunächst über den kulanzweg

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

Ja wo soll ich das Display zum tauschen denn hernehmen? Das kostet mal eben 150 euro bei den Quellen die ich gerade so finde. Da kann ich genauso gut die 189 Euro Reparatur nehmen.
Kommt beides nicht wirklich in Frage.
Als ob ich 150 Euro investiere um ein 300 euro Smartphone zu reparieren. :cursing:
 
Wo hast du es denn gekauft? Online oder "normaler" Händler?
 
Wäre es jetzt ein Geschäft gewesen wäre ich einfach mal da hin maschiert und hätte das Telefon dem Verkäufer gezeigt und denn Fall genau geschildert.

Es ist etwas schwer einzuschätzen... natürlich wird Dir jeder sagen... 99,9% zahlst das selber. Wenn aber Außen und auf dem Glas 0,0 Spuren zu sehen sind dann denke ich schon das du ganz gute Chancen hast. Bei mechanischer Einwirkung sieht man mind noch etwas am Gehäuse oder/und Glas.

Aber egal was du machst... mach gute Fotos vom Handy und eine gute Beschreibung wie der genaue Ablauf war.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: jonnyD
Also ich glaube nicht, das das als Garantiefall repariert wird. Nehmen wir an das Nexus knallt dir, geschützt durch ein Case, auf den Boden... Außen sieht man dann auch nicht den Hauch einer Gebrauchsspur. Wird einfach schwer das zu beweisen.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
 
Also ich glaube nicht, das das als Garantiefall repariert wird. Nehmen wir an das Nexus knallt dir, geschützt durch ein Case, auf den Boden... Außen sieht man dann auch nicht den Hauch einer Gebrauchsspur. Wird einfach schwer das zu beweisen.

Glaubst du nicht das dann auch min das Glas springt?
 
Ich wuerde behaupten wenn das Telefon so hinfaellt das dass Display beschaedigt wird sollte man auch an anderen Teilen Beschaedigungen erkennen (Rahmen/Glas)
Wenn nichts festzustellen ist dann Garantiefall
 
Zurück
Oben Unten