Anti-fett-Beschichtung

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

Blitzkönig

Stamm-User
63
... Gibt es die zu kaufen wenn sie nicht mehr "vorhanden" ist? Wenn ja, wie heißt das und wo gibt es das?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Kein Ahnung ob es so etwas gibt,ich benutze eine Matte Folie und die wird praktisch nie fett;)
 
galaxy nexus sgp steinheil ultra oleophobic.

Gibt auch auf youtube ein Video von der Folie auf ein Nexus angebracht.
 
Blitzkönig;4250224 schrieb:
... Gibt es die zu kaufen wenn sie nicht mehr "vorhanden" ist? Wenn ja, wie heißt das und wo gibt es das?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App

alle fünf minuten die griffel waschen und schon ist das display immer fein fein.
 
Schlauer bin ich jetzt immer noch nicht :(

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Keiner nen Tipp?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ein Mittelchen namens Clean2go wird mit dieser Eigenschaft beworben. Ob das etwas taugt kann ich dir nicht sagen, es gibt aber Rezensionen bei Amazon und co.
 
  • Danke
Reaktionen: Gabroll
Aber clean2go hält ca. 2-3 Tage an... Die ursprüngliche Beschichtung hielt ca. Ein Viertel Jahr.
Wie ist das möglich? Gibt es nicht etwas was länger anhält?

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich wüsste nicht, dass auf dem Nexus überhaupt eine Beschichtung war?!
 
Zipfelklatscher schrieb:
Ich wüsste nicht, dass auf dem Nexus überhaupt eine Beschichtung war?!

Würde ich so unterschreiben. Da war bei mir zuvor auch nichts anders, als nach einem halben Jahr Benutzung. Finderabdrücke und Schlieren hat man immer, selbst am ersten Tag. Nur ist reinigen vom Display ja kein Beinbruch und bei jedem Smartphone o.ä. Device vorprogrammiert.
 
Da War 100prozentig ne Beschichtung drauf...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Blitzkönig;4268675 schrieb:
Die ursprüngliche Beschichtung hielt ca. Ein Viertel Jahr.
Wie ist das möglich?


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App



Ich würde sagen Einbildung oder anders gesagt placeboeffekt. :) da ist nix drauf und war auch nie was drauf.

Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
 
Google doch mal danach...
Oleophobe Beschichtung im original Zustand...
Das hat nix mit Placebo zu tun. Man merkt es schlichtweg...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Sorry

Dann müsste ich doch Rückstände auf bestimmten Flächen haben, die ich nicht mit meinem Finger überwische. Dennoch habe ich seit dem ersten Tag Fingerabdrücke auf meinem Display und es bedarf schon immer manueller Reinigung wie bei jedem anderen Telefon auch.

Auch wenn da ne Schicht war, hab ich davon nie was gemerkt und/oder merke bisher (nach gut 8 Monaten) noch keinerlei Unterschied zum Auslieferungszustand. Stört mich selbst aber auch wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man vergleicht, wie einfach sich Fingerabdrücke von einem Smartphone im Gegensatz zu einer herkömmlichen Glasscheibe abwischen lassen, kann man schon von einer oleophoben Beschichtung ausgehen. Diese erleichtert aber nur das Abwischen der Fettflecken.
 
ErzengelG schrieb:
Wenn man vergleicht, wie einfach sich Fingerabdrücke von einem Smartphone im Gegensatz zu einer herkömmlichen Glasscheibe abwischen lassen, kann man schon von einer oleophoben Beschichtung ausgehen. Diese erleichtert aber nur das Abwischen der Fettflecken.

Glas ist nicht gleich Glas. Da ist jede Oberfläche anders und auch unterschiedlich empfindlich gegenüber Fingerabdrücken.
Benutzt Du vielleicht eine Tasche mit Mikrofasertuch als inlay? Das verschmutzt mit der Zeit und der Reinigungseffekt lässt nach. Dadurch kann man auch das Gefühl bekommen, dass das Display schmutziger/anfälliger wirkt. Ging mir bei meinem alten HTC mit einer Tasche von fitbag so.
 
Nee keine Tasche.
Das wischen über den Touchscreen War viel smoother.
Vergleichbar wie 0815 Lack und polierter Lack aufm Auto.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke das mit der Beschichtung ist so gedacht, dass es leichter is abzuwischen.
Weiß nicht wie es möglich sein soll, dass Fett gar nicht auf Glas haften bleiben kann.

Ich kann nur eine Stofftasche mit Fleece innen drin empfehlen, die reinigt immer das Display beim rein und rausholen des Handys.
 
Also es gibt schon so eine DIY oleophobische Beschichtung, die man draufmachen kann und ca. ein halbes Jahr hält, nennt sich Fusso SmartPhone. Das einzige Problem ist, dass man es nicht in Deutschland bestellen kann, es soll aber wirklich gut sein:
++ API The World\’s First Anti Fingerprint Oleophobic Coating Kit Fusso SmartPhone . | ihit376
Amazon.com: Anti-fingerprint Oleophobic Coating Kit ' Fusso SmartPhone (TM)' (for delivery to outside of US) * If import duty or import fee is required, it is necessary to be paid by yourself.: Cell Phones & Accessories
Ich würds gerne bestellen, wenn ich könnte. Aber weils nicht geht, hab ich clean2go und bin damit auch bestens zufrieden.

Der ursprüngliche Beitrag von 16:15 Uhr wurde um 16:19 Uhr ergänzt:

Hier noch ein interessanter Link zu informieren:
HOW TO COAT Anti Fingerprint Oleophobic Coating by yourself - iFixit
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe auf YouTube mal etwas ähnliches gesehen... Allerdings hat das ALLES abgewiessen, Fett, Wasser, Matsch, Farbe....

Allerdings gab es das Zeug da auch im Eimer zu kaufen... Würde also bei Handys angewannt noch für meinen UrUr Enkel rechen :D
 
Zurück
Oben Unten