Android 4.0.2 / ICL53F verfügbar

  • 835 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich finde auch, dass 4.0.2 zäh läuft. Schon das Aufleuchten des Recent-Apps-Button erinnert mehr an Daumenkino. Und wenn man in einer App dem Home-Button drückt kommt erst mal eine Denkpause. App-Drawer ruckelt auch mehr. Also flüssig sieht anders aus.
 
Celle schrieb:
Ich habe auch das 4.02 update bekmmen und finde mein Handy läuft jetzt viel träger...
Wie lange ist es denn her?

In den ersten 10-15 Minuten hatte ich auch diesen Eindruck. Aber das hing wohl damit zusammen, dass nach der Installation noch einiges im Hintergrund aufgeräumt werden musste: das kenne ich noch von alten Linux Installationen - dort gab es noch einen expliziten Hinweis, dass noch einige Scripte laufen sollen, aber man könne schon mal loslegen.

Jetzt ist alles flott und gut. Habe es nach der Installation noch einmal aus- und eingeschaltet und dann einfach liegen gelassen.

Zu diesem Zeitpunkt hatte es ca. 90% Akku. Nach 1 Tag und 12 Stunden habe ich es mit aller "Gewalt" auf 0%(!!!) gebracht. Laut Anzeige waren es 3Stunden und 59 Minuten Bildschirmzeit. Dafür habe ich viel im Internet gesurft (via WLAN) und habe insgesamt ca. 2 Stunden hd-Video laufen lassen (Rock-Player, HW-Beschleunigung). In dieser Zeit ist nichts, aber wirklich nichts warm geworden. Alles "cool".

Es geht bestimmt auch besser, aber schlecht ist es weiß Gott nicht.
 
Heute morgen um 7 bekamm ich das update. Bisher ist mir aufgefallen das mein taskmanager button träger ist, die touchbuttons reagieren nicht mehr so easy und mein Browser geht in die Knie bei Pages die voher flüssig liefen.
 
Wie lange kann es dauern bis ich das update erhalte?
 
Belue schrieb:
Wie lange kann es dauern bis ich das update erhalte?



21.12.2012 ^^

hast du ITL41F.I9250XWKK8 oder ITL41F gerade drauf ?

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Belue schrieb:
Wie lange kann es dauern bis ich das update erhalte?

Welche Firmware hast du denn bisher drauf?
hast Du es gerootet/modifiziert?
 
also ich habe ITL41F.I9250XWKK8.und es ist nicht gerootet oder so.alles standart
 
"also ich habe ITL41F.I9250XWKK8.und es ist nicht gerootet oder so.alles standart"


dann geh mal auf die Samsung Seite und installiere dir die original Firmware,
dann bekommst du auch das Update.

... habe ich so gemacht, dann war alles original und das Update kam auch.

also der Akku hält bei mir nun auch länger, weiter so Google :thumbsup:
 
Japp Kk8 heißt dein lautstarke fix ist von Samsung. Hast dann einer der ersten Geräte. Auf Google gegeben. Aus einschalten. Firmware überprüfen. Updaten. Mit dem Samsung fix dauerte sicher je Weile.

Gesendet von meinem Transformer Prime TF201 mit Tapatalk
 
Eine Frage meinerseits:

Denkt ihr, dass man diesen Monat noch mit 4.0.3 rechnen kann?
 
Hab jetzt auch die neuste version drauf und läuft gut,aber ich habe gehpft das google den stock browser mal verbessert der ist ja so ziemlich buggy und auf ein anderen browser möchte ich nur sehr ungern umsteigen.
 
Nachdem ich das Update auf 4.0.2 erhalten habe, ist mir aufgefallen, dass die Mobilfunk-Signalstärke, die beim Akkuverbrauch angezeigt wird, im Durchschnitt wesentlich besser wurde. Vorher war es meistens gelb, manchmal rot. Selten grün. Jetzt ist es fast durchgehend grün.

Aus diesem Grund scheint das Gerät auch weniger Strom zu brauchen.

(Alles hoch spekulativ und ohne Gewähr)...
 
Das mit dem akku verbrauch kann ich bestätigen,der hat sich sehr vebessert.
 
mir kommts auch so vor als sei Empfang und Akkuverbrauch besser
 
Bei mir ist auch beides besser geworden. Wlan ist jetzt auch stabil. Ich bin happy.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk
 
Hatte eines der ersten Media Markt Geräte und musste fürs Update erst auf die Original-Google Version flashen....

Danach kam das Update sofort rein und es funktioniert alles super schön das man jetzt ordentliche Bilder mit dem Blitz der Kamera machen kann....

Gesendet mit der Android-Hilfe.de-App
 
Kann es sein, dass beim Arbeiten im Kalender der weisse Hintergrund so ziemlich dunkler geworden ist bzw. die automatische Helligkeit da heruntergeschraubt wurde? Oder war das schon mit 4.0.1 der Fall?
 
Sir.Harry.ke schrieb:
... dass die Mobilfunk-Signalstärke, die beim Akkuverbrauch angezeigt wird, ... Vorher war es meistens gelb, manchmal rot. Selten grün. Jetzt ist es fast durchgehend grün.

Seltsam! Das Symbol für die Mobilfunksignalstärke wurde bei mir noch nie gelb oder rot. Weder unter 4.0.1, noch unter 4.0.2! Die einzigen Farben die es bei mir kennt sind "Android-Türkis" und "grau".
 
mittelhessen schrieb:
Seltsam! Das Symbol für die Mobilfunksignalstärke wurde bei mir noch nie gelb oder rot..
Stimmt. In der Statusleiste wird es nie rot... Was ich unter Anderem für einen weiteren Design-Fehler des Herrn Duarte halte.

Was ich gemeint habe, war die Akku-Anzeige. Übrigens: hier ist ein Screenshot, der eindrucksvoll zeigt, wie wenig Strom das Gerät inzwischen im Ruhezustand zieht. Gefällt mir.

Das zweite wurde von ein Paar Tagen aufgenommen: man beachte die Pegelanzeige!

Das lässt hoffen, dass Google in diesem Fall nicht einfach die Anzeige "umkalibriert" hat, wie es bbeim iPhone während des "Antennengates" gemacht wurde...
 

Anhänge

  • Screenshot_2012-01-15-09-13-03.png
    Screenshot_2012-01-15-09-13-03.png
    24,7 KB · Aufrufe: 311
  • Screenshot_2012-01-11-20-00-31.png
    Screenshot_2012-01-11-20-00-31.png
    25,4 KB · Aufrufe: 302
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schnueppi
Antworten
4
Aufrufe
3.433
schnueppi
schnueppi
H
Antworten
2
Aufrufe
2.461
Hammy
H
O
Antworten
4
Aufrufe
3.537
sgspluss
sgspluss
Zurück
Oben Unten