RAW auf Google Cloud?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

knabber0815

Neues Mitglied
0
Hallo,
habe bei meinem Pixel 2 XL RAW und JPG als Bildformat ausgewählt um in Einzelfällen etwas mehr aus den Bildern zu kitzeln.
Soweit so gut, die RAWs werden auch wie sie sollen in einem separaten Ordner auf dem Gerät angelegt und auch die Sicherung in die Cloud funktioniert.
Nu finde ich allerdings auf der Google Webseite im Fotobereich kein Album RAW
Wisst ihr was ich tun muss, um in der Cloud an die RAWs zu kommen, oder muss ich tatsächlich per USB die Daten übertragen?
schöne Grüsse
Dirk
 
Eine Ordnerstruktur wie auf dem PC oder Handy gibt es in der Cloud nicht. Es werden alle *Fotos einfach in die Cloud geladen - sozusagen in einen Ordner.

Du musst dir also deine virtuellen Ordner in der Cloud selbst anlegen (Fotos in der Cloud markieren und oben auf das Plus Symbol, dann Album auswählen).

RAW Fotos sind in der Cloud mit einem Symbol oben rechts versehen.

*der Ordner "Kamera" wird grundsätzlich bei aktivierter Sicherung mit der Cloud synchronisiert. Weitere Ordner, wie zb den RAW, WhatsApp Images etc. Ordner muss man zusätzlich zur Sicherung aktivieren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190913-202909~2.png
    Screenshot_20190913-202909~2.png
    154,2 KB · Aufrufe: 212
Zuletzt bearbeitet:
Hi Darek,
danke dir für die Rückmeldung.
Den Ordner habe ich zur Sysnchronisation markiert, hat er auch gemacht.
in der Fotoapp auf dem Pixel sehe ich das Blendensymbol, auf den Bildern über den Browser auf meinem Rechner sehe ich keinen Unterschied zwischen jpg und RAW Bildern.
Da sind sie, hab mal romprobiert und einen gangbaren Workaround - ich packe auf dem Handy in der Fotoapp die RAWs die ich später am Rechner bearbeiten mag in ein Album, das bekomme ich dann im Browser des Rechners angezeigt und kann die Bilder entsprechend dann runterladen und editieren. Auch in diesem Album, im Browser geöffnet, sehe ich keine Markierung, das es ein dng ist - auf dem Pixel schon.
schöne Grüsse
Dirk
[doublepost=1568401517,1568401198][/doublepost]ok man erkennt in den meisten Fällen anhand der nicht drübergelaufenen Jpeg Engine welches Bild RAW ist.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-09-13 um 21.03.27.png
    Bildschirmfoto 2019-09-13 um 21.03.27.png
    195 KB · Aufrufe: 167
Hab ich jetzt auch nachgeschaut, in der Desktop Ansicht sieht man tatsächlich nicht auf den ersten Blick welches DNG (RAW) ist und welches JPEG.

Übrigens, du kannst dir über die Suchfunktion alle RAW/DNG Fotos anzeigen lassen mit dem Suchbegriff dng !
[doublepost=1568403488,1568402903][/doublepost]PS: zum schnellen markieren aller Fotos reicht ein Klick auf das Datum. Dann einfach zum virtuellen RAW Ordner hinzufügen. So solltest du relativ schnell deine RAW Daten in einem Ordner bekommen.
 

Anhänge

  • IMG_20190913_213052~2.jpg
    IMG_20190913_213052~2.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 197

Ähnliche Themen

beljos
Antworten
3
Aufrufe
156
spinstone
spinstone
O
Antworten
3
Aufrufe
511
okandroboy
O
PM28
Antworten
6
Aufrufe
151
alex34653
alex34653
Zurück
Oben Unten