![P.J](/data/avatars/s/115/115031.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.XKw6cMIct4.jpg)
P.J
Erfahrenes Mitglied
- 25
Gibt es eine Möglichkeit meine am PC selbst erstellten Bilderordner direkt in Fotos/Alben einzufügen, ohne das ich 10000 Bilder neu anlegen muss?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
r4Mp1n0 schrieb:wo werden meine Fotos überhaupt gesichert? Google drive? check ich noch nicht wirklich. Und wieso werden alle Fotos, die ich jemals in hangouts geteilt habe, angezeigt
jet schrieb:Letztendlich im eigenen Anteil der Google Cloud. Standardmäßig werden sie in Drive nicht angezeigt, das kann man aber in den Einstellungen von Drive ändern. Der verbrauchte Speicherplatz von Google Fotos geht vom Kontingent in Drive ab, sofern man nicht die Hohe Qualität (kostenloser unbegrenzter Speicherplatz) Einstellung in Google Fotos nutzt.
r4Mp1n0 schrieb:Ich sichere zur Zeit meine Bilder und Videos mit quickpic und der Cloud Funktion in meinem Google drive. Wenn ich jetzt die Fotos app benutzen würde und dort die Synchronisation anschalte, werden meine Fotos quasi doppelt gesichert, oder?
Der ursprüngliche Beitrag von 20:57 Uhr wurde um 20:59 Uhr ergänzt:
und woran erkenne ich, welche Bilder in der cloud gespeichert sind und welche nicht. Ich sehe alle meine Bilder, die ich auf dem Handy habe, plus die, die ich in hangouts geteilt habe.. irgendwie ist die app alles andere als übersichtlich ^^
Bist du dir da sicher?Stilles-Wasser schrieb:Korrekt. Wählst du "hohe Qualität" aus, kannst du Bilder bis 16 MP unbegrenzt sichern. Entscheidest du dich dagegen für die Sicherung in originaler Größe, geht das von deinem Kontingent weg (natürlich nur, solange diese größer 16 MP sind).
Rak schrieb:Von jpg-Bildern eine solch starke Komprimierung und dann kann man noch "Poster drucken"? Von der Verkleinerung redet er ja noch nicht mal. Ich kann mir das nicht vorstellen. Da bin ich gespannt.
Als User fühle ich mich sicherer, wenn ich Fotos von vornherein auf 16 MP begrenze, das reicht doch eh fast immer aus. Dann kann ich doch in Originalqualität hochladen ohne Anrechnung. Und ohne das Google meine Fotos bearbeitet. So habe ich das zumindest verstanden.