Google Fotos ja oder nein?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Benutzt ihr Google Fotos?

  • Ja

    Stimmen: 17 89,5%
  • Nein

    Stimmen: 2 10,5%

  • Umfrageteilnehmer
    19
S

Softies

Erfahrenes Mitglied
76
Hallo,

seit langer Zeit und langem Nutzen meines iPhone bin ich auf Android umgestiegen. Mich beschäftigt aktuell die Google Fotos App. Ich finde sie sehr schön aufgebaut und ich kann meine Fotos damit onlone als Backup schützen. Jetzt weiß ich aber nicht, wie die Fotos genutzt werden von Google und wie sich das mit dem Datenschutz verhält. Könnt ihr mir was dazu sagen und benutzt ihr selber die App? Wenn ja, wieso? Und wieso nicht, wenn nicht? :)
 
Die Fotos siehst nur du. Niemand anderes. Die Google KI scannt allerdings jedes Fotos um dies z.B. automatisch zu Verschlagworten, oder Gesichter zu gruppieren (nicht offiziell in Deutschland).
Man kann damit sehr komfortabel Fotos und Videos verwalten.
Auf dem Google Server werden die Fotos und Videos neu mit einem Google Algorithmus komprimiert der eine größere Komprimierung zulässt. Dafür hast du unlimitierten Speicher. Fotos und Videos die zu groß sind werden runter skaliert.

Ich persönlich nutze Google Fotos weil sich bei der gigantischen Menge an Photos und Videos bei mir sonst nichts mehr wirklich was wiederfindet wenn man schnell was sucht. Das teilen von Fotos wird damit auch einfacher, weil man nicht das Foto selber versendet sondern einen link. Den zugriff kann man z.b. später auch widerrufen.


  • Kostenloser unbegrenzter Speicherplatz.
  • Die Fotos werden komprimiert, um Speicherplatz zu sparen. Wenn ein Foto größer als 16 MP ist, wird die Größe auf 16 MP reduziert.
  • Sie können Fotos mit 16 MP in guter Qualität in Formaten bis zu 60 x 40 cm ausdrucken.
  • Wenn die Videoauflösung mehr als 1.080 p beträgt, wird sie auf eine HD-Auflösung von 1.080 p reduziert. Ein Video mit 1.080 p oder weniger sieht fast genauso aus wie das Original. Einige Informationen wie Untertitel gehen möglicherweise verloren.
Möchtest du die Originalqualität behalten kannst du das einstellen. Diese Einstellung gilt aber für alle Fotos und Videos. Dann ist dein Speicherplatz abhängig von der Größe deines Cloudspeichers bei Google. Der ist 15GB groß. Alle Google Dienste teilen sich diesen Speicher.

  • Begrenzter kostenloser Speicherplatz, für den das Speicherkontingent Ihres Google-Kontos genutzt wird. Sie können Ihren Speicherplatz hier überprüfen. Wenn das Kontingent überschritten wird, finden Sie hier Informationen zum Kaufen von Speicherplatz.
  • Alle Fotos und Videos werden mit der Auflösung gespeichert, mit der sie aufgenommen wurden.
  • Empfohlen für Fotos mit mehr als 16 MP und Videos mit mehr als 1.080 p.
  • Empfohlen für das Drucken großer Banner.

Solltest du ein Pixel Smartphone haben gibt es unlimitierten Speicher für Originalqualität bis zum Ende des Aktionszeitraumes.
 
Frage zur Nutzung:

kann ich alle Fotos, die in der Google Fotos App sind, wieder auf mein Gerät herunterladen? Wenn ja, wie? Ich kann immer nur ein einzelnes Foto laden, was sehr unflexibel ist.
 
Also: Du kannst Googel Fotos auch einfach nur als App für deine Fotos auf dem Gerät benutzen. Du musst den CLoud Dienst nicht benutzen. Damit fallen dann aber auch alle Funktionen weg.

Die kann Fotos die du hochgeladen hast auch jederzeit wieder runterladen.Auch mehrere. Du musst nur mehrere anwählen. Also etwas länger ein Foto drücken und dann bekommen die Fotos einen kleinen Kreis. damit kannst du die Fotos anwählen. Bei mehreren Fotos werden diese in ein ZIP Archiv gepackt, damit es nicht so viele Dateien auf einmal sind die runter geladen werden.

Ich persönlich habe von meinen Original Fotos und Videos eh noch gesonderte lokale BackUps.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
0
Aufrufe
171
tobben
T
E
Antworten
1
Aufrufe
98
mblaster4711
mblaster4711
S
  • siebech
Antworten
2
Aufrufe
145
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten