Google Fotos automatische Sicherung

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BR-146

Dauer-User
289
Hallo, ich habe da mal eine Frage bezüglich der automatischen Sicherung von Fotos in der Google Fotos App, eventuell weiß ja einer Bescheid!

Man kann ja auswählen, ob man die Fotos in Originalgröße sichern möchte, was auf das Speicherkontingent geht, oder ob man sie in hoher Qualität speichern möchte, also werden Fotos über 16MP herunter komprimiert auf 16MP.

Nun meine Frage: wenn ich Originalgröße eingestellt habe, werden auch Fotos, die zB 12MP haben auf das Speicherkontingent angerechnet?
 
ja klar. Wenn die Weiche gestellt ist, dann ist sie gestellt. Die App fragt ja nicht bei jedem Bild neu an.
 
@magicw
Da bin ich nicht sicher. Nach den Regeln hast du im Prinzip Recht, jedoch liest man von anderen Erfahrungen:
Google Groups
-> User "geo.osm" dort

Was Google will, ist klar. Aber abweichend davon scheint doch manches anders zu sein (?).

Meine große Sammlung an originalen Fotos von früher mit 2048x2048-Regel hochgeladen verbrauchen auch bei mir keinerlei Speicherplatz.
 
  • Danke
Reaktionen: magicw
Liegt wohl daran, dass die Fotos damals schon komprimiert wurden. Ich meine es jetzt so verstanden zu haben, dass bei Originalgröße ALLE Fotos, die neu hochgeladen werden, auf das Speicherkontingent angerechnet werden, da sie in keinster Weise komprimiert werden, was sonst der Fall ist.

Mir aber nun aufgrund aktuellster Neuigkeiten egal, da ich ein Nexus 6P habe, und Nexus-Geräte künftig angeblich alle Fotos kostenlos unbegrenzt in Originalgröße hochladen können.
 
Trotzdem mir nicht völlig klar.

Was ist mit Fotos, die man (oder du dann als Nexus-Besituer) vom PC hochlädt? Gilt dasselbe?
 

Ähnliche Themen

M
  • mathk
Antworten
17
Aufrufe
863
maik005
maik005
T
Antworten
0
Aufrufe
170
tobben
T
O
Antworten
3
Aufrufe
510
okandroboy
O
Zurück
Oben Unten