bl3d2death
Dauer-User
- 389
Moin.
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand was zum Thema Urheberrechtsverletzungen in Verbindung mit der Photos App gelesen hat?
Ich lade ab und an mal ganz gerne, spannende Youtube-Beiträge oder andere geschützte Werke, herunter und zur Sicherung (bzw. Platzsparen) über Photos in meine Bibliothek hoch.
Das Ganze scheint auch mit Filmen etc problemlos zu funktionieren.
Nun ist all das ja geschützt und ein Upload eigentlich untersagt. Nur findet bislang scheinbar keine Kontrolle wie bei Youtube etwa statt.
Nun kann Google ja auch kaum kontrollieren, ob die Daten gerippt sind oder unter Ausnutzung der analogen Lücke - Bildschirmaufzeichnung etc - legal gesichert wurden. Zumal ja so ziemlich jeder via WhatsApp vom Freunden usw. geschützte Werke (wie Bilder) zugeschickt bekommt.
Somit würde ich von der Theorie her sagen, dass das alles kein Problem darstellen sollte. Die AGB zur Photos App habe ich mir noch nicht genauer angesehen.
Aber vllt gibts ja hier praktische Erfahrungswerte zu dem Thema. Denn durch den unbegrenzten Speicherplatz, kann man Filme z.B. auch mit sehr hoher Qualität sichern... auch wenn Google das durch Algorithmen nochmal versucht zu komprimieren.
Ich wollte mal nachfragen, ob jemand was zum Thema Urheberrechtsverletzungen in Verbindung mit der Photos App gelesen hat?
Ich lade ab und an mal ganz gerne, spannende Youtube-Beiträge oder andere geschützte Werke, herunter und zur Sicherung (bzw. Platzsparen) über Photos in meine Bibliothek hoch.
Das Ganze scheint auch mit Filmen etc problemlos zu funktionieren.
Nun ist all das ja geschützt und ein Upload eigentlich untersagt. Nur findet bislang scheinbar keine Kontrolle wie bei Youtube etwa statt.
Nun kann Google ja auch kaum kontrollieren, ob die Daten gerippt sind oder unter Ausnutzung der analogen Lücke - Bildschirmaufzeichnung etc - legal gesichert wurden. Zumal ja so ziemlich jeder via WhatsApp vom Freunden usw. geschützte Werke (wie Bilder) zugeschickt bekommt.
Somit würde ich von der Theorie her sagen, dass das alles kein Problem darstellen sollte. Die AGB zur Photos App habe ich mir noch nicht genauer angesehen.
Aber vllt gibts ja hier praktische Erfahrungswerte zu dem Thema. Denn durch den unbegrenzten Speicherplatz, kann man Filme z.B. auch mit sehr hoher Qualität sichern... auch wenn Google das durch Algorithmen nochmal versucht zu komprimieren.