App Google Fotos löschen, Fotos aber auf dem Smartphone behalten

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

proldi

Fortgeschrittenes Mitglied
40
Hallo Leute,
Google Fotos hat mir einen Streich gespielt.

Obwohl keine Synchronisierung eingestellt war (meine Meinung), sind alle Fotos in der Cloud gelandet. Bemerkt habe ich das eigentlich erst, als ich die App Google Fotos auf dem Smartphone gelöscht habe.

OK, App neu installiert und Fotos sind wieder da. So habe ich bisher keinen Verlust.

Aber nun zur Frage:

Ich möchte die App auf dem Smartphone löschen. Was muss ich machen, das meine Fotos auf dem Smartphone erhalten bleiben?
 
@proldi
Die Fotos sind schon nicht mehr auf dem Smartphone weil du sie gelöscht hast (Speicherplatz freigeben oder Werksreset des Smartphones)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Neuinstallation der App sind die Fotos ja wieder da. Naja, sie werden angezeigt.
Es muss aber doch die Möglichkeit geben, die Fotos wieder herunter zu laden.
Ich verstehe nicht, was hat das mit Werksreset oder Speicherplatz freigeben zu tun?
 
proldi schrieb:
Nach Neuinstallation der App sind die Fotos ja wieder da.
weil sie in der Cloud sind und du dich ja wieder mit deinem Google Konto anmeldest.
proldi schrieb:
Ich verstehe nicht, was hat das mit Werksreset oder Speicherplatz freigeben zu tun?
weil du sie mit hoher Wahrscheinlichkeit auf diesem Wege vom gerät entfernt hast.
Leider kann man nicht mal so einfach die Bilder wieder auf das Gerät laden.
Der einfachste Weg dürfte sein alle Google Kontodaten zu exportieren und dann die Bilder aus dem Download wieder auf das Smartphone kopieren.
How to download your Google data - Google Account Help
 
Nur mal in den Dienstag hineingegrübelt:
Es gibt doch im Play Store Offline-Galerie Apps. Die Fotos aus der Google Galerie (= aus der Cloud) dorthin kopieren. Google Fotos (= in der Cloud) löschen. Google Fotos App löschen. Fotos in der Offline-Galerie App.
 
@maik005
Moin,
ich habe weder einen Werksreset gemacht noch mit Speicher freigeben gearbeitet. Daran liegt es also nicht.

Ich habe lediglich die App deinstalliert. Danach waren die Fotos nur noch in der Cloud. Nach Neuinstallation der App stand diese sofort auf synchronisieren und hatte mir Fotos, die ich extra hierfür gemacht hatte, auf die Cloud kopiert. Und das identisch bei zwei Geräten.(Smartphone und Tablet).

Es darf doch nicht sein, das beim Deinstallieren der App die Fotos mitgerissen werden.
 
proldi schrieb:
Es darf doch nicht sein, das beim Deinstallieren der App die Fotos mitgerissen werden.
Es ist auch nicht so!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Deine Fotos, wenn sie lokal auf dem Gerät sind bleiben auch auf dem Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wähler
Wähler schrieb:
Es gibt doch im Play Store Offline-Galerie Apps. Die Fotos aus der Google Galerie (= aus der Cloud) dorthin kopieren.

Die sogennate Offline Gelerie App habe ich, da nutze ich F-Stop. Das macht aber keinen Unterschied.

Wähler schrieb:
Google Fotos (= in der Cloud) löschen. Google Fotos App löschen. Fotos in der Offline-Galerie App.
Doe Offline App speichert doch die Fotos nicht "intern" ab. Die liest sie doch auch nur ein und zeigt sie an. Andernfalls müssten die Fotos dort ja noch sein.

Doe Offline-Apps kann man ja auch bedenkenlos löschen, da passiert den Fotos nichts. Nur Google-Fotos ist der Meinung, wenn es glöscht wird, dürfte es alles mitreissen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
Es ist auch nicht so!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Deine Fotos, wenn sie lokal auf dem Gerät sind bleiben auch auf dem Gerät.

Naja, sagen wir mal so:
Da waren sie vorher mal.

Ich habe jetzt einen Datenexport der Fotos angestoßen. Mal sehen, wann die Mail kommt.

Aber ich befürchte, wenn ich die wieder auf das Smartphone kopiere, wird es ein arges durcheinander geben. Oder sortieren die sich wieder nach Datum ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auch sein könnte warum überhaupt das Problem entstand ist. Das du als Speicherort für Fotos dein Google Konto also die claud und nicht die sdkarte angeben hattest. Oder das Speicher auf sdkarte und Kopie in der claud eingestellt war.
Nach Löschen der sd ist nur noch die Kopie in der claud übrig.

Prüfe das mal damit dir das nicht wider passiert. Mache ein Bild und schaue wo es gespeichert wird.
 
proldi schrieb:
Naja, sagen wir mal so:
Da waren sie vorher mal.
Bist du dir da sicher? Oder, mit anderen Worten, wie hast du es bemerkt, dass die Fotos wirklich auf dem Smartphone waren? Hast du die Fotos mit einer anderen Galerie-App geöffnet? Oder, hast du dir die Bilder mit einer Dateimanager-App angeschaut?

Ich fürchte, du bist hier eher dem Trugschluss aufgesessen, dass die Bilder auf deinem Smartphone waren, nur weil die Google Fotos App diese angezeigt hat. Diese App löscht übrigens auch nicht so mir nichts dir nichts Bilder von deinem Smartphone, ohne dass DU, der Nutzer, dabei aktiv etwas machst. Generell tut ein Smartphone oder Computer nicht einfach so Dinge, ohne dass der Nutzer dabei seine Finger im Spiel hat.
 
Da bin ich mir absolut sicher, denn die App Google Fotos habe ich erst vor wenigen Monaten installiert. Und wie bereits geschrieben, ist diese nach Installation sofort auf synchronisieren eingestellt.

Es sind auch nicht alle Fotos in der Cloud, vermutlich weil ich dann die Synchronisierung abgeschaltet habe.

Es sind auch keine Ordner übertragen worden, sondern nur einzelne Fotos.
 
proldi schrieb:
Da bin ich mir absolut sicher, denn die App Google Fotos habe ich erst vor wenigen Monaten installiert. Und wie bereits geschrieben, ist diese nach Installation sofort auf synchronisieren eingestellt.
Das bedeutet nicht, dass die Bilder dann hinterher nicht mehr auf deinem Smartphone sind. Wie gesagt, das geht so nicht, ohne dein Zutun.

Die Synchronisation erfolgt übrigens auch nicht automatisch. Auch das musst du aktivieren, wenn du die Google Fotos App zum ersten Mal startest. Bei mir werden nur die mit der Kamera gemachten Fotos synchronisiert, und auch das nur, weil ich es so eingestellt habe. Das kannst du in den Google Fotos-Einstellungen unter Backup & Sync einstellen, dort gibt es auch eine Option welche Ordner auf dem Gerät synchronisiert werden. Wie gesagt, alles eine Frage der Einstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
chk142 schrieb:
Die Synchronisation erfolgt übrigens auch nicht automatisch. Auch das musst du aktivieren, wenn du die Google Fotos App zum ersten Mal startest.

Ich hatte doch bereits erwähnt, das die App auf zwei Geräten nach der Installation direkt auf synchronisieren stand.
Das soll vielleicht nicht so sein, bei mir war es aber definitiv so.
 
Na gut. Sie löscht aber keine Fotos von deinem Gerät.
 
Eigentlich nicht, deshalb suche ich ja nach der Lösung.
Da ich Speicher freigeben nicht benutzt habe und auch keinen Werksreset o.ä., würde ich gerne wissen, wie es zu einem solchen Kollateralschaden kommen kann.

Es muss doch eine Erklärung dazu geben.

Oder andersrum:
Wenn die Synchronisation eingeschaltet ist und ich lösche in der Cloud einzelne Fotos, dann verschwinden diese auch auf dem Smartphone oder umgekehrt, richtig?

Dann kann ich doch besser, sofern ich das will, die Fotos manuell in der Cloud speichern. Dann sind sie "sicher" und können auch gelöscht werden ohne vom Smartphone zu verschwinden, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: derstein98 - Grund: Direktzitat entfernt - Forenregeln - bearbeitet @derstein98
proldi schrieb:
Wenn die Synchronisation eingeschaltet ist und ich lösche in der Cloud einzelne Fotos, dann verschwinden diese auch auf dem Smartphone oder umgekehrt, richtig?
Richtig.
 
Danke Euch allen für die Antworten.
So wie ich den Antworten entnehmen kann, muss es dann wohl an irgendeiner Stelle mein Fehler gewesen sein.
Naja, damit muss ich leben.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Wenn die Synchronisation eingeschaltet ist und ich lösche in der Cloud einzelne Fotos, dann verschwinden diese auch auf dem Smartphone oder umgekehrt, richtig?

Ja das ist ja der Sinn hinter einer Synconisation das wenn ich auf einer Seite etwas ändere lösche es auf der anderen Seite oder Gerät auch geändert wird . Ist bei den Kontakten auch so wenn du mehrere Geräte hast.

Ist zum Zeitpunkt des löschen die Sync aus. Verhält es sich anders wenn später die Sync wider an ist, dann kommt es darauf an was eingestellt ist nach welchen Richtlinien vorgegangen werden soll bei Datenunterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
jogimuc schrieb:
Ist zum Zeitpunkt des löschen die Sync aus. Verhält es sich anders wenn später die Sync wider an ist, dann kommt es darauf an was eingestellt ist nach welchen Richtlinien vorgegangen werden soll bei Datenunterschied.
Das ist aber ein anderes Thema, obwohl ich schon gerne wüsste, an welcher Stell in Google Fotos die "Richtlinien" eingestellt werden sollen.
 
Das kannst du nicht das hat Google festlegen.
War eigentlich nur zur Verdeutlichung gedacht. Ist ja keine echte Daten Replikation. So wie bei den Kontakten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

R
Antworten
0
Aufrufe
162
Ralf164
R
E
Antworten
1
Aufrufe
96
mblaster4711
mblaster4711
T
Antworten
0
Aufrufe
169
tobben
T
Zurück
Oben Unten