Suche neue bequem bedienbare App für lokale Videos zu Chromecast

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
cad

cad

Philosoph
4.332
Hallo, gibt ja viele solche Apps. Leider finde ich von weitem nicht raus, welche für meine Bedürfnisse am besten passt. Probiert habe ich:

BubbleUPnP:
+ kann viel, tolle App (kann sogar transkodieren)
- mir manchmal zu mühsam zum bedienen (schauen, ob Chromecast als Renderer geladen ist, findet ihn manchmal nicht. Beenden nur über Menü)

Solid Explorer:
+ supereinfach, Datei auswählen, Casting Symbol antippen
- fummelig und ungenau auf dem Handydisplay, wenn man mal vor/zurück will

Welche App ist zuverlässig und
- sehr schnell/bequem zu bedienen
- erlaubt auch am Phone relativ bequemes und genaues vor-/zurückspringen im Video
- zumindest in Kaufversion werbefrei und möglichst trackingfrei (zumindest keine üble Datenschleuder)?

Jemand eine Empfehlung?
(VLC taugt anscheinend leider noch nicht stabil mit Chromecast, was ich bestätigen kann)

Danke! :)
 
Noch nicht auf Deiner Liste ist Plex, welches auch das Transcoding beherrscht.
(How are Direct Play, Direct Stream, and Transcoding different? - Plex Support )

Doch auch da kommt es bei mir immer wieder mal zu Hängern beim Video Start. Einen Versuch ist es wert.

Mein Hoffnung ruht weiterhin auf VLC, die langfristig bisher immer noch trotz nicht-kommerziellem Interesse (oder vielleicht gerade deswegen?) die beste Codec Unterstützung in den breitesten Anwendungs-Szenarios hinbekommen haben.
 
  • Danke
Reaktionen: cad
@hotkiss Danke. Naja, der Hauptaugenmerk lag jetzt bei mir auf "bequem", nicht auf Alleskönner. Ist das bei Plex so? Für mich ähnlich eingestuft wie BubbleUPnP.

Transkodieren muss ich eher nur selten, und da hab ich ja BubbleUPnP.

Tolle Codec-Unterstützung muss auch nicht sein (die es nebenbei auch beim MX Player gibt).

Hier im Thread geht es mir um bequemes Casten von in der Regel popeligen mp4-Videos... ;)
 
@hotkiss So, da kein weiterer Tipp kam, hab ich mal deinen Tipp mit Plex probiert.

Bin ehrlich gesagt etwas fassungslos, keine Ahnung, was da falsch läuft.

Obwohl ich nur lokale Videodateien abspielen will, musste ich mich nach Installation auf dem Tablet registrieren. Dann die Android-Freischaltung gekauft.

App gestartet, zeigt mir sogar brav meine lokalen Videos an (jedoch ohne Ordnerstruktur). Verbinden mit Chromecast klappt, aber kein Video wird wiedergegeben. Am TV nur die Meldung von Plex: "Sorry! Something went wrong"

Bei dieser Fehlermeldung und auch nach Checken aller Einstellungen finde ich nix, was ich machen könnte... Zum Überfluss will Plex immer wieder Server als Medienquelle finden, welche ich aber gar nicht habe/nutze.

Dieselben mp4-Videos laufen mit den anderen beiden oben genannten Apps problemlos.

Gibt es noch eine Idee dazu oder ist das Geld in den Sand gesetzt? Danke.
 
Nope, dann habe ich auch keinen Rat mehr :(
 
@Cua Danke, auch nochmal probiert:

Funktioniert prinzipiell, aber die Bedienung/Navigation in der Bibliothek bzw. Ordnern und beim Abspielen gefällt mir nicht.

Außerdem landet man beim Start immer erst in der Suche nach Abspielgeräten - und ich muss warten, bis ich der Chromecast da ist und ich ihn wählen kann. Da ich in der Regel aber gerade eben erst den TV angeschaltet habe, dauert es eine Weile, bis der Chromecast startklar ist (der steckt für Strom nämlich im USB vom TV und muss daher erst starten).

Bei Local Cast (und anderen) schaue ich mir erst meine Bibliothek bzw. Ordner an, nach Auswählen des Videos ist dann der Chromecast startbereit.

Tja, eigentlich war der Thread dazu gedacht, dass ich das Selbertesten von diversen Apps vermeiden kann ... :D. Aber egal, hab ja was Gutes.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und Cua

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
278
amu14
A
Bruno1872
Antworten
1
Aufrufe
566
Bruno1872
Bruno1872
A
Antworten
2
Aufrufe
260
swa00
swa00
Zurück
Oben Unten