Fragen/Probleme/Informationen zum Screen-Mirroring unter Chromecast 1.7

  • 77 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

skyscraper91

Neues Mitglied
0
Hallo,
bin den ganzen Tag schon am Googeln, konnte aber bisher nicjts anstänsiges finden.
Geht um folgendes: Plan ist es, das was ich auf dem Tablet sehe (Chromeinhalte, ggf auch Tabletoberfläche) 1:1 auf meinen Fermseher zu übertragen. Chromeinhalte zu übertragen via Desktoppc, auch wenn noch in der Beta, klappt soweit ganz gut.
Allerdings bekomm ich es über die mobile chrome versionen (auch nicht in der beta) auf dem tab 3 nicht ans laufen, obwohl ich es im inet gelesen hatte, oder wird diese Funktion noch nachgereicht?

Alternativsoftware zum screenmirroren findet den chrome nicht. Ich frag mal so: Ist der Chromecast überhaupt die richtige Wahl für mein Vorhaben?
Oder schick ich ihn zurück und schwenk auf ein Alternativprodukt um?

Vielen Dank im Voraus

Gruß
 
Schick ihn zurück ;-)
Das geht im Moment nur mit dem Nexus 5 und da auch nur mit root

Browsen würde noch mit ezcast gehen, aber komplettes spiegeln geht nicht
 
Es gibt schon eine Beta für Nexus Geräte(wie auf meinem N7).
Aber es funkt nicht.
Schätze bei Android L wird es klappen.
Sowie wird warscheinlich eine extra App dafür rauskommen wie pleitegeier sagte.
 
Es soll demnächst offiziell möglich werden den Display zu spiegeln..
Ohne Android L, mit der normalen App zum einrichten des Chromecast
 
Hoffen wir mal :D Aber es wird bestimmt bisschen laggen.
 
Bei der Google I/O war es fast ohne Verzögerung, da allerdings mit nem Nexus 5
Abwarten
 
Als Alternative des Display zu spiegeln gibt es ja das HDMI Kabel(Ist aber glaube nur mit SlimPort machbar).
 
Neue Chromcast-App in Version 1.7 erlaubt komplettes Spiegeln des Android-Displays

Neue Chromcast-App in Version 1.7 erlaubt kompl... » Android User


Edit sagt am 10.07.2014:
Konnte die App und ihre neuen Funktionen erst jetzt testen.

Hier mal ein paar "Untersuchungen" der Beta-App:
- TuneIn Radio funktioniert einwandfrei, sogar mit Ton ;-)
- QuickPic Übertragung klappt sehr gut, Qualität ist (mit dem bloßen Auge) recht gut.
- MX Player spiegelt FullHD 1080p Filme gut, Ton ist einwandfrei. Kleine hin und wieder mittlere Ruckler bilde ich mir ein zu erkennen; kann sicher an der Auslastung der Funkverbindung liegen.
- My Cloud Player für SoundCloud klappt ebenfalls, wie solls anders sein. Weltklasse!
...


Ansonsten ein paar Tipps und Hinweise:
Wer übrigens wie ich die App-Version 1.7.x noch nicht im Play Store gefunden hat, kann sich aus Alternativ-Shops bedienen (z.B. Aptoide).
Die Übertragung im Betrieb dauert einen kurzen Moment, vielleicht ne Sekunde, was solls.
Achte am besten darauf, dass Chromecast und dein Smartphone/Tablet in unmittelbarer Nähe des Routers liegen.

Und noch eine Bitte an die Entwickler:
Ein Widget-Button für den Homescreen, so ne Art One-Click-Spiegel Funktion. Das wäre noch das Sahnehäubchen...

CC gefällt mir jeden Tag besser...!
Muchas Gracias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das N7 2013, hab des Update aber nicht O.o
 
Jo, damit sind Apps wie Allcast & Co. im Grunde überholt (zumindest für die Bildbetrachtung).
Hab gestern diverse Alben über QuickPic betrachtet und auf den Fernseher gespiegelt. Klappt wunderbar und ohne Verzögerung und sieht schick aus.
Videos sollten auch funzen (mit Ton). Das hab ich allerdings performance-mäßig noch nicht getestet.
 
Leider krieg ich es mit dem Note 3 @ X-Note Rom nicht zum laufen.

Der Punkt wird zwar angezeigt aber wenn er angewählt wird kommt die Meldung das kein Chromecast gefunden werden konnte. (Sinngemäß)

Bei YouTube etc. klappt es weiterhin wunderbar, also ist ein Konfigurationsfehler auszuschließen.
 
Mal den Chromecast neu gestartet?
Außerdem werden die aktuellen Google Play Dienste gebraucht (5.x)
 
Letzteres war es.

Den Chromecast hatte ich mehrmals neu gestartet, und die App auch deinstalliert noch mal installiert und alles neu eingerichtet.

Scheiterte aber immer wieder.

Erst als ich den Chromecast komplett am Knopf resettet , also auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe und ihn mit der App neu eingerichtet habe kam die Aufforderung die Play Dienste zu aktualisieren und seit her geht es.
 
xXKartoffelXx schrieb:
Hab das N7 2013, hab des Update aber nicht O.o

War bei mir auch so. Schau mal in alternative Stores, wie z.B. Aptoide. Dort lag heute bei mir die Version 1.7.4
 
Seit dem gestrigen Chromecast Update, ist ja nun das Mirroring auf dem TV möglich.

Chromecast: App-Update bringt Screen-Mirroring für Android-Geräte - NETZWELT

Welche Erfahrungen konntet ihr mit dem N5 diesbezüglich machen. Ist beispielsweise das zocken auf dem Fernseher ohne Zeitverzögerung möglich?

@Moderatoren
Ich hoffe, der Thread ist OK, eventuell gehört er ja aber in's Zubehör-Unterforum?
 
Zuletzt bearbeitet:
Note 10.1 2014 friert ein wenn ich die Spiegelung einschalte......

Gesendet von meinem SM-P605 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich denke im Chromecast Forum ist das besser aufgehoben, deshalb habe ich das mal verschoben.

Ich habe die App gerade aktualisiert und werde das heute Abend mal testen
 
  • Danke
Reaktionen: jungermann

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
278
amu14
A
A
Antworten
2
Aufrufe
260
swa00
swa00
Bruno1872
Antworten
1
Aufrufe
566
Bruno1872
Bruno1872
Zurück
Oben Unten