Chromecast Streaming aus Mediatheken

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
isdn

isdn

Dauer-User
385
Heute habe ich mit Hilfe eines Blogs herausgefunden, dass mit Hilfe von AllCast bereits aus der ZDF Mediathek App in der Mobiltelefon Variante und der Mediathek 1 App bereits auf den Chromecast gestreamt werden kann. Wenn nach dem Player gefragt wird, mit der abgespielt werden soll, dann einfach AllCast auswählen und CC holt sich den entsprechenden Stream. Sehr gut. Jetzt fehlt noch Arte. Vielleicht ist das ja für einige interessant und der Chromecast versauert nicht länger in der Kaufberatung für Geräte unabhängiges Zubehör.:D
 
  • Danke
Reaktionen: Handymeister
Hallo,

da ich Deinen Tipp sehr interessant finde, habe ich den Thread entsprechend verschoben.

Viele Grüße
Handymeister
 
isdn schrieb:
Heute habe ich mit Hilfe eines Blogs herausgefunden, dass mit Hilfe von AllCast bereits aus der ZDF Mediathek App in der Mobiltelefon Variante und der Mediathek 1 App bereits auf den Chromecast gestreamt werden kann. Wenn nach dem Player gefragt wird, mit der abgespielt werden soll, dann einfach AllCast auswählen und CC holt sich den entsprechenden Stream. Sehr gut. Jetzt fehlt noch Arte. Vielleicht ist das ja für einige interessant und der Chromecast versauert nicht länger in der Kaufberatung für Geräte unabhängiges Zubehör.:D

Hallo isdn,

klappt das Streamen ruckelfrei ?

Ich habe gestern meinen Chromecast erhalten, angeschlossen und leider festgestellt, dass nur youtube-Videos ruckelfrei laufen.
Einen Beitrag aus der ARD-Mediathek ruckelte zeitweise.

Gruß
mtv
 
isdn schrieb:
Heute habe ich mit Hilfe eines Blogs herausgefunden, dass mit Hilfe von AllCast bereits aus der ZDF Mediathek App in der Mobiltelefon Variante und der Mediathek 1 App bereits auf den Chromecast gestreamt werden kann. Wenn nach dem Player gefragt wird, mit der abgespielt werden soll, dann einfach AllCast auswählen und CC holt sich den entsprechenden Stream. Sehr gut. Jetzt fehlt noch Arte. Vielleicht ist das ja für einige interessant und der Chromecast versauert nicht länger in der Kaufberatung für Geräte unabhängiges Zubehör.:D

Hallo,
mit der App MediaThek Cast kannst du die Mediatheken von 3sat, ARD, ZDF und Arte über den Chromecast gucken.
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.medithekcast
Allerdings nicht mit dem Tablet. Die App ist nur für Smartphones verfügbar.
 
Bei mir läuft die Mediathek-Geschichte in der Regel prima und ohne Ruckeln. Hast du noch mal andere Sender probiert und andere/geringere Qualität?
Ich erinnere vom PC, daß ich v.a. mit Arte gern mal Probleme hatte, was anzusehen. Aber das liegt dann vmtl. eher an den entsprechenden Servern - überlastet?
Manchmal verliert mir die App allerdings den Kontakt zum Chromcast, das ist etwas hinderlich, da man natürlich nicht mehr pausieren kann etc. Mann muß dann neu verbinden und etwas anstarten, um das noch laufende Programm zu beenden.
 
Mit MediaThekCast hat bei mir auch noch nichts geruckelt.
 
Versuch mal ezCast, damit läuft bei mir so ziemlich alles Ruckelfrei.

Evtl. liegt es auch an deinem Wlan.
 
Also ich nutze auch Mediathek Cast und bei mir ruckelt auch absolut nichts. Hab mir heute Nachmittag 2 Reportagen angesehen, lief einwandfrei. Auch über den PlayStore einen Film geliehen, ebenfalls keinerlei Ruckeln. Musik via Vevo läuft auch ohne Störungen, genau wie YouTube. Ich bin mit dem CC absolut zufrieden.
Vielleicht wirklich nochmal die WLan Einstellungen durchschauen.
 
AlfredENeumann schrieb:
Läuft bei mir in HD Butterweich.

Ich werde es in den nächsten Tagen nochmal testen.
Meine Vermutung ist auch, dass mein WLAN nicht ausreichend stark genug ist.
 
Hier laufen die Casts aus den Mediatheken auch Butterweich. Man gut, dass ich eine Flatrate habe. ;)
 
mtv schrieb:
Ich werde es in den nächsten Tagen nochmal testen.
Meine Vermutung ist auch, dass mein WLAN nicht ausreichend stark genug ist.

So, noch mal getestet. Es läuft. Nachdem ich den LAN-Anschluss für mein Powerline auf den Gigabit-Anschluss verlegt hatte, war die Übertragungsrate besser.
Scheint also alles gut zu sein.

Gruß
mtv
 
wislander schrieb:
Allerdings nicht mit dem Tablet. Die App ist nur für Smartphones verfügbar.
Ich habe mit dem Nexus10 keine Problem mit der Mediathek App.:smile:
 
Auf meinem Mempad funktioniert sie nicht ganz korrekt. Ich kann zwar eine Sendung raussuchen, aber nicht an den CC schicken, obwohl die Verbindung dazu wohl hergestellt wird. Aber es passiert halt einfach nichts weiter.
Direkt auf dem Pad schauen geht allerdings... ;)
 
Hi, leider musste die MediathekCast-App aus dem Play Store entfernt werden. Wer sie noch hat, kann sie weiter nutzen ;)

Hier daher ein alternativer Tipp zum bequemen Casten:

Im Browser Chrome bequem über die Mediatheken-Suchseite Vavideo das Gewünschte suchen und anklicken. Chrome kann es direkt casten mit Chromecast.

Tipp habe ich von mobiflip, dort auch ausführlicher: Chromecast mit Mediathek-Inhalten nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: Keks66
Ich habe immer gerne die Mediathek-Cast App benutzt, entweder von dort direkt zum Chromecast, oder aber an BubbleUPnP, und von dort an den Chromecast.
Schade, dass sie aus dem Playstore entfernt wurde.
Die ZDF-App soll nun selbst Chromecast unterstützt, fehlt noch ARD und WDR, die für uns wichtigsten Mediatheken. Mal sehen, ob Vavideo benutzbar ist, ansonsten war die Suche per Webbrowser immer sehr umständlich am Tablet, auch bei den Original-Seiten der Mediatheken.
 
Hi, da die beliebte Mediathek Cast-App ja aus dem Play Store entfernt werden musste, bieten die Entwickler ihre App nun als apk-Datei auf ihrer eigenen Website zum Download an:

SofaLabor
 
  • Danke
Reaktionen: Idroit, mstbc, isdn und eine weitere Person
Danke, danke, danke für die Info zu MTCast!!! :thumbup:

In Version 1.10 geht folgendes: Langes Drücken auf Play (Abspielen auf externem Player) und dann "Senden an ES Downloader" zum Beispiel.

Ergo: Dauerhaftes Speichern von Sendungen möglich ...... :thumbsup:


Und endlich ARD auf Chromecast ..... :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rak
Blicke nur durch die Versionsnummern nicht ganz durch. Damals im Play Store war MTcast bei Version 2.0.2.

Hat man außerhalb des Play Store nun wieder mit 1.0 angefangen?
 
Zurück
Oben Unten