*Struppi*
Dauer-User
- 173
Heyho,
mein Chromecast Gen 2 hat mich von einem auf den anderen Tag hängen lassen. Folgendes ist passiert:
Der Chromecast lief über ein Jahr lang ohne irgendwelche Probleme an unserem alten Samsung TV. Es wurde zwischenzeitlich nichts verändert, umgebaut oder upgedated. Von einem Tag auf den anderen sehe ich nun beim Starten des Chromecast noch das Google-Logo und den Schriftzug "Chromecast" und sobald der Chromecast dann komplett hochgefahren ist, wird der Bildschirm einfach schwarz anstelle der sonst üblichen Foto-Slideshow.
Ich kann mich mit dem Chromecast verbinden und auch per Handy eine Netflix- Youtube oder sontige Wiedergabe starten, dabei bleibt der Bildschirm dann aber permanent schwarz und ich höre nur Ton.
Wenn ich den Chromecast in einen meiner Computer-Monitore stöpsle, funktioniert er problemlos. Andere hdmi-Quellen an der Buchse des TV funktionieren ebenfalls problemlos. Es liegt also definitiv nicht am TV.
Ich habe den Chromecast jetzt bereits mehrfach auf Werkseinstellungen resettet und neu eingerichtet, habe sogar den TV und unseren Internetrouter resettet, das Problem bleibt allerdings bestehen. Auch die Powercycling-Methode habe ich an Chromecast und TV erfolglos durch.
Was mir zudem aufgefallen ist ist, dass mein Chromecast noch immer auf der Firmware 1.42.172094 feststeckt. Laut Google sollte die 1.44.185164 aktuell sein, der Cast scheint sich das Update aber um's Verrecken nicht zu ziehen. Ich habe ihn schon mehrfach über Nacht laufen lassen und sogar versucht, ihn über die Powershell zum Update zu zwingen, er updated einfach nicht.
Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende. Wenn der Chromecast doch sowieso keine Updates zieht, wie kann er von einem Tag auf den anderen dermaßen ausfallen, dass selbst ein Reset nicht hilft. Es scheint ja ganz offensichtlich ein Firmware-Problem zu sein, denn wäre die Hardware defekt, würde mir ja auch der Chromecast-Bootscreen nicht angezeigt werden können.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Liebe Grüße
Struppi
PS: Auf der Google Helpsite finden sich übrigens einige mit dem selben Problem. Abgesehen von "dann benutzt den Chromecast doch an einem anderen Gerät" gab es da aber bisher keinerlei Hilfestellung.
mein Chromecast Gen 2 hat mich von einem auf den anderen Tag hängen lassen. Folgendes ist passiert:
Der Chromecast lief über ein Jahr lang ohne irgendwelche Probleme an unserem alten Samsung TV. Es wurde zwischenzeitlich nichts verändert, umgebaut oder upgedated. Von einem Tag auf den anderen sehe ich nun beim Starten des Chromecast noch das Google-Logo und den Schriftzug "Chromecast" und sobald der Chromecast dann komplett hochgefahren ist, wird der Bildschirm einfach schwarz anstelle der sonst üblichen Foto-Slideshow.
Ich kann mich mit dem Chromecast verbinden und auch per Handy eine Netflix- Youtube oder sontige Wiedergabe starten, dabei bleibt der Bildschirm dann aber permanent schwarz und ich höre nur Ton.
Wenn ich den Chromecast in einen meiner Computer-Monitore stöpsle, funktioniert er problemlos. Andere hdmi-Quellen an der Buchse des TV funktionieren ebenfalls problemlos. Es liegt also definitiv nicht am TV.
Ich habe den Chromecast jetzt bereits mehrfach auf Werkseinstellungen resettet und neu eingerichtet, habe sogar den TV und unseren Internetrouter resettet, das Problem bleibt allerdings bestehen. Auch die Powercycling-Methode habe ich an Chromecast und TV erfolglos durch.
Was mir zudem aufgefallen ist ist, dass mein Chromecast noch immer auf der Firmware 1.42.172094 feststeckt. Laut Google sollte die 1.44.185164 aktuell sein, der Cast scheint sich das Update aber um's Verrecken nicht zu ziehen. Ich habe ihn schon mehrfach über Nacht laufen lassen und sogar versucht, ihn über die Powershell zum Update zu zwingen, er updated einfach nicht.
Ich bin mit meinem Latein absolut am Ende. Wenn der Chromecast doch sowieso keine Updates zieht, wie kann er von einem Tag auf den anderen dermaßen ausfallen, dass selbst ein Reset nicht hilft. Es scheint ja ganz offensichtlich ein Firmware-Problem zu sein, denn wäre die Hardware defekt, würde mir ja auch der Chromecast-Bootscreen nicht angezeigt werden können.
Hat jemand einen Tipp für mich?
Liebe Grüße
Struppi
PS: Auf der Google Helpsite finden sich übrigens einige mit dem selben Problem. Abgesehen von "dann benutzt den Chromecast doch an einem anderen Gerät" gab es da aber bisher keinerlei Hilfestellung.
Zuletzt bearbeitet: