Audio vom HDMI trennen.

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Tuxi70

Tuxi70

Erfahrenes Mitglied
59
Hallo zusammen,

da der Chromecast keinen Ausgang für Audiosignale hat, suche ich einen Splitter, der dass Audiosignal separat an einen Receiver liefern kann. Mein Fernseher macht es nur Analog. Gibt es sowas und wo?
 
Hallo
Du suchst also einen Splitter, der einen digitalen Audioausgang hat?
Kann vieleicht dein Receiver das hdmi signal weiterleiten?
 
Nein, kann er nicht. Aber ich werde den Chromecast zurück schicken, weil er sich nicht mit meiner Fritzbox 7330 zusammen arbeiten will.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:13 Uhr wurde um 19:36 Uhr ergänzt:

So, ich war wohl zu voreilig. Mit Trick 17 kann man Chromecast zur Zusammenarbeit mit der Fritzbox überreden.

Um deine Frage zu beantworten, ja, so einen Splitter suche ich.
 
Es gibt HDMI-Audiosplitter (z.B. bei Amazon), Kosten ca 50€ (Lizenzgründe) die das können.
 
...und für 30€ gibts dann auch noch einen Audi Extractor (wenn man das auch so nennen darf), welcher nur auf 3,5mm Klinke ausgibt falls einem das auch ausreicht. http://www.amazon.de/gp/product/B00CATBVNY/ref=oh_details_o02_s00_i00?ie=UTF8&psc=1 (Edit: ups 35€ wenn man dann auch nur noch nen Händler mit versandt erwischt)

Is echt ärgerlich das man den Sound nicht direkt am Handy oder Tablet oder PC ausgeben kann das wäre echt noch ne Sache auf die ich mich freuen würde. So ala "Fernbedienung mit Kopfhörerausgang"
 
Der Ligawo gibt den Audiostream an eine 3,5 mm Klinkebuchse und an einer SPDIF-Buchse aus. Das gute ist auch, dass ich dieses mit meiner Harmony fernbedienen kann.
 
Hi,

ich überlege mir auch, chromacast mal aus zu probieren. Da mein Bildschirm keinen audio Ausgang hat, bräuchte ich ebenfalls einen Splitter. Kann das nexus 4 nicht gleichzeitig das HDMI Bild und ein signal über Klinke ausgeben?
Ich habe auch ein slimport adapter, mit dem geht das.
Wie war denn der Splitter?

Gruß
Laurin
 
Moin,

schräger Titel, aber es trifft es :)

Mein Problem:
Ich möchte meine Musik gern wireless über die Anlage abspielen.
Dazu habe ich mir den Chromecast besorgt.
Zwischen TV und Stick einen HDMI Splitter geschaltet.
Separates Audio out geht an die Anlage.
Soweit klappt das prima.
Aber:
Wenn ich auf dem TV Screen eine Wiedergabeliste bspw. über youtube erstelle, dann den TV ausschalte (um Strom zu sparen, :)), dann schaltet der Splitter ebenfalls den Ton aus.
Ich vermute, dass hat etwas mit der Synchronisierung der Geräte zu tun (bei meinem Toshiba TV nennt sich das regza link oder so ähnlich).
Das habe ich jedoch am TV ausgestellt.
Wenn ich das HDMI Kabel vom TV trenne, funktioniert das ganze natürlich problemlos.
Nur muss ich dann, will ich Videos wiedergeben, das Kabel anstecken.
Vielleicht weiß jemand Rat. Evtl. ein spezielles HDMI Kabel ohne (keine Ahnung) Sync-Leitung oder so?
Mir fehlt nur noch das i-Tüpfelchen zur perfekten Lösung :(

Gruß
mad
 
Moin,
ich habe auch einen Ligawo im Einsatz, so kann ich Musik hören, ohne dass das TV mit laufen muss.
Die Musik kommt von der Platte an der Fritzbox, App ist BubbleUPNP.

Der Ligawo (Ligawo ® HDMI Audio Extractor - HDMI zu 2.0 Stereo: Amazon.de: Elektronik) extrahiert analog zu Cinch und digital zu optischem TOSLINK.

Der Cinch-Ausgang hat mich leider echt enttäuscht vom Klang, aber der Digitalausgang ist einwandfrei.

Es gibt das Teil auch in teurer mit zusätzlichem Digital-Cinch-Ausgang.

Man kann für das Geld keinen vernünftigen Digital-Analog-Wandler erwarten, aber an einem AV-Receiver mit Digitaleingang funktioniert das ganze super.
 

Ähnliche Themen

*Struppi*
Antworten
7
Aufrufe
2.929
*Struppi*
*Struppi*
S
  • samswolf1
Antworten
0
Aufrufe
1.102
samswolf1
S
D
  • Dirk17
Antworten
1
Aufrufe
1.765
Dirk17
D
Zurück
Oben Unten