
Deal-With-It
Erfahrenes Mitglied
- 217
Hey Leute,
also, ich hab ja gelesen das Android super intelligent und alles was nich gebraucht wird aus Eis gelegt wird, ab und zu werden alte Prozesse dann automatisch gekillt usw. Wie sieht's aus, gilt das auch für Chrome mit sehr vielen offenen Tabs? Seitdem ich das vom Speichermanagement weiß, benutze ich die zurück Taste nur, wenn ich wirklich..naja..irgendwo zurück will. Chrome hat bei mir mittlerweile 66 Tabs offen und ich denke es wird sich weiterhin steigern, bis irgendwann mal irgendwas passiert. Wie auch immer; kann ich weiterhin unbedacht browsen und 0 fu*ks drauf geben wieviele Tabs da laufen oder sollte ich lieber mit etwas Bedacht an die Sache rangehen und Tabs regelmäßg schließen; so bei 20 o.ä.?
PS: Wie oft sollte man sein Androiden denn so neu starten?Läuft bei mir seit 257 Std ohne dicke Probleme. Gut, google suche hängt manchmal und wird schwarz oder der ein oder andere Tab bei Chrome lädt nicht nochmal wenn man auf refresh geht, aber sonst ist alles wunderbar.
Gruß, D-W-I
also, ich hab ja gelesen das Android super intelligent und alles was nich gebraucht wird aus Eis gelegt wird, ab und zu werden alte Prozesse dann automatisch gekillt usw. Wie sieht's aus, gilt das auch für Chrome mit sehr vielen offenen Tabs? Seitdem ich das vom Speichermanagement weiß, benutze ich die zurück Taste nur, wenn ich wirklich..naja..irgendwo zurück will. Chrome hat bei mir mittlerweile 66 Tabs offen und ich denke es wird sich weiterhin steigern, bis irgendwann mal irgendwas passiert. Wie auch immer; kann ich weiterhin unbedacht browsen und 0 fu*ks drauf geben wieviele Tabs da laufen oder sollte ich lieber mit etwas Bedacht an die Sache rangehen und Tabs regelmäßg schließen; so bei 20 o.ä.?
PS: Wie oft sollte man sein Androiden denn so neu starten?Läuft bei mir seit 257 Std ohne dicke Probleme. Gut, google suche hängt manchmal und wird schwarz oder der ein oder andere Tab bei Chrome lädt nicht nochmal wenn man auf refresh geht, aber sonst ist alles wunderbar.
Gruß, D-W-I