Termin-Modus ist ganztägig aktiv bei Geburtstagen

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chabibi

Fortgeschrittenes Mitglied
56
Hallo!

Ich habe in meinem Kalender diverse Termine drinstehen. Wenn so ein Termin eintritt schaltet das Gerät in den "Termin"-Modus d.h. Benachrichtigungen sind ausgeschaltet. Problem: bei Geburtstagen, die automatisch in den Kalender übernommen werden und natürlich ganztägig laufen, ist der Modus auch aktiv. Aber das will ich ja nicht, da können die Benachrichtigungen ja gerne kommen. Hat da jemand ein Lösung außer jedesmal manuell den Modus dann auszuschalten?
 
Die werden aber doch nicht mehr automatisch in den Kalender übernommen.
Hast du die Geburtstage zufällig mit einem Script in deinen Kalender hinzugefügt? Ich habe da was im Hinterkopf, dass es da Anpassungen gab, damit das von dir beschriebene Verhalten nicht passiert.
 
caes schrieb:
Die werden aber doch nicht mehr automatisch in den Kalender übernommen.
doch, hier schon.
Wenn die Geburtstage in den Google Kontakten stehen, sind sie automatisch auch im Kalender.
 
caes schrieb:
Die werden aber doch nicht mehr automatisch in den Kalender übernommen.
Hast du die Geburtstage zufällig mit einem Script in deinen Kalender hinzugefügt? Ich habe da was im Hinterkopf, dass es da Anpassungen gab, damit das von dir beschriebene Verhalten nicht passiert.
Ich nutze die aCalender-App, da klappt das noch.
 
Die Option ist vermutlich:
Einstellungen -> Modi -> Bitte nicht stören -> Wecker & sonstige Unterbrechungen -> Kalendertermine
Und nein, der Haken setzt sich da nicht von allein. Evtl. hat das Gerät mal nachgefragt, ob es das tun soll, aber nicht selbstständig.
 
@rowi die Einstellung würde ja nur bewirken das Kalendertermine den aktivierten Nicht-stören-Modus unterbrechen können. Das ist aber nicht das was ich will. Ich bin auch der Meinung das es den Termin-Modus vorher gar nicht gab, wenn da ein Termin anstand wurde nämlich der Bitte-nicht-stören aktiviert. Und das ist auch wirklich nur bei "normalen" Terminen passiert, nicht bei ganztägigen Geburtstagen. Ich hab den Termin-Modus jetzt mal komplett deaktiviert und warte mal bis heute abend ab ob sich bei dem anliegenden Termin vielleicht doch der Bitte-nicht-stören wieder aktiviert. Was ich aber nicht glaube, sonst wäre der Termin-Modus ja komplett unnötig. Was er ja mMn eigentlich auch ist, genauso wie die anderen (Schlafenszeit, Autofahren, Beim Schlafen (wo ist da bitte der Unterschied zu Schlafenszeit?)). :rolleyes2:
 
@maik005 heißt hier in dem Fall nicht in Deutschland?
 
@caes
Doch natürlich.
In Deutschland und deutsches Google Konto.
 
Was ist bei den ganztägigen Terminen denn ausgewählt, verfügbar oder beschäftigt? Könnte mir vorstellen, dass das einen Einfluss hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
@c_w : weder noch. Ich hab aber auch weder wenn ich einen Geburtstag noch einen anderen Termin anlege überhaupt so eine Auswahlmöglichkeit. Wo soll die sein?

chabibi schrieb:
Ich hab den Termin-Modus jetzt mal komplett deaktiviert und warte mal bis heute abend ab ob sich bei dem anliegenden Termin vielleicht doch der Bitte-nicht-stören wieder aktiviert.
Erwartungsgemäß hat sich der Bitte-nicht-stören nicht von selbst aktiviert als der Termin anstand :rolleyes2:

Muss also doch wohl erstmal damit leben wie es ist.
 
Ich kann dir nicht sagen, wie es in aCalender ist, aber in der google calender app ist das der unterste Punkt in jedem Termin:
1000026760.png
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
390
Holandroid
H
123funfviersechs
  • 123funfviersechs
Antworten
3
Aufrufe
441
caes
C
A
  • AmphybiouS
2
Antworten
22
Aufrufe
1.845
spambin
spambin
Zurück
Oben Unten