Musikqualität, Android

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
crambow

crambow

Neues Mitglied
37
Weiß nicht, in welchem Forum die Musikqualität generell ein Thema ist.
Folgendes : mir ist Musik hören mit das wichtigste und habe festgestellt, daß ein und die selbe Aufnahme auf diversen Geräten unterschiedliche Qualität haben. Ich verbinde mein Handy oder Tablet mit meiner Mittelklasse Stereoanlage. Am besten ist mein Samsung Tab A10 1. Kostet nur 200€.
Im Vergleich mit Xiaomi Note 11 pro, Moto g 42 und g 85 schneiden alle schlechter ab. Und wie gesagt, gleiche YouTube Aufnahme ( 320 KB/s) (Premium). Deutliche Unterschiede. Immer wird die Aufmerksamkeit auf Kamera gelegt. Mir ist Musik viel wichtiger. Hatte einmal ein ZTE Axion , das machte auch Werbung mit einem besonderen Soundchip. Hat da jemand mehr Erfahrung? Ich gebe ungern mehr als 300€ für ein Phone aus .... Geht wahrscheinlich um den Soundchip, D/A Wandler...
Sorry für meinen langen Beitrag
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Youtube premium hat max 256KB/s

Ich persönlich nutze Poweramp Equalizer und °SOUND° Beautifier Equalizer um den Klang zu verbessern.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412-224801.Poweramp Equalizer.png
    Screenshot_20250412-224801.Poweramp Equalizer.png
    231 KB · Aufrufe: 11
  • Screenshot_20250412-224813.Poweramp Equalizer.png
    Screenshot_20250412-224813.Poweramp Equalizer.png
    201,1 KB · Aufrufe: 13
  • Screenshot_20250412-224907.°SOUND°.png
    Screenshot_20250412-224907.°SOUND°.png
    331,9 KB · Aufrufe: 9
Wie verbindst du die Geräte mit der Stereoanlage? Blauzahn? Welcher Übertragungsstandard?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und kurhaus_
@DerKomtur
Ich verbinde das Telefon mit Adapter chinch auf Klinkenstecker (beim g85 geht das nicht,aber mit g 42 und Tablet) auf meinen Marantz Verstärker. (Blauzahn sagt mir nichts..)....
 
Mit Blauzahn meinte er Bluetooth
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Observer und DerKomtur
crambow schrieb:
@DerKomtur
(Blauzahn sagt mir nichts..)....
Bluetooth :1f61c: Der Name ist abgeleitet von König Harald Blauzahn, weil der auch unterschiedliche Verhandlungspartner an einen Tisch
bringen konnte.

Die Idee dahinter war, das es verschiedene Übertragungsstandards gibt mit leicht unterschiedlicher Audio-Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
@crambow Also, als allererstes: Das hier ist das falsche Forum. Hier geht es um Google-Geräte. Der Thread wäre wohl hier besser aufgehoben: Android Allgemein

Zu deinem "Problem": Das Audiosignal geht nun halt digital aus dem Gerät raus, das heißt, wenn du das Audiosignal aus dem Smartphone in die Stereoanlage leitest (oder auch zu Kopfhörern, die du über Klinke oder USB-C anschließt), muss es umgewandelt werden, sprich, mit einem DAC-Wandler. Diese Wandler sind von unterschiedlicher Qualität, sollten aber heutzutage eigentlich alle relativ hochwertig sein. Ich habe allerdings selbst auch schon Unterschiede festgestellt.

Mir bleibt da eigentlich nur als Ratschlag, dass du ein Gerät finden musst, welches gute Wandler verbaut hat. Aber, das wird sicherlich einiger Versuche bedürfen.
 
  • Danke
Reaktionen: crambow und DerKomtur
@Matt1966
Ja, 256 KB/s, mein Fehler.
Poweramp habe ich auch seit Jahren (war so zufrieden, daß ich sogar bezahlt habe)
"Sound" beautifier kenne ich noch nicht.
Aber ich glaube, das sind nur "Verstärker, Klanganpassung", ändern aber nichts daran, daß das 200€ Tablet hörbar den besseren Klang hat. Ich vermute, das es an der D/A Wandlung bzw dem verwendeten "Soundchip" liegt ....
Ich wundere mich ein wenig, daß das nie ein Thema in den Testberichten ist .
Danke und liebe Grüße
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@DerKomtur
Logisch, blauzahn Bluetooth, doch schon mal gehört. Kommt in meinem Fall aber nicht zum Einsatz. Zumindest nicht Zuhause. Nur unterwegs, obwohl ich auch da meist Kabelkopfhörer benutze ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@chk142
Da wollte ich ursprünglich auch hin, Android allgemein. Habe wohl nicht aufgepasst obwohl ich ja gesucht habe...
Danke für den Hinweis und das war's jetzt hier
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142
Gut, damit scheiden die Codecss für die drahtlose Übertragung aus - was nicht heisst, dass es eben zwischen den Geräten doch gewaltige Unterschiede gibt.
Ich stimme Dir zu: mein G42 und Musik ist eine schlichte Katastrophe (für mich aber nicht relevant), während mein betagtes LG V50 einfach richtig gut satt klingt und den transportablen Zuspieler gibt.
Wohlgemerkt: immer dieselben Voraussetzungen, d.h.: die gleiche Datei und die gleiche APK.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und crambow
crambow schrieb:
@chk142
Da wollte ich ursprünglich auch hin, Android allgemein. Habe wohl nicht aufgepasst obwohl ich ja gesucht habe...
Danke für den Hinweis und das war's jetzt hier
Gute Idee von @chk142, hab den zuständigen Mods mal Bescheid gegeben, die werden es dann entprechend verschieben
 
  • Danke
Reaktionen: chk142

Ähnliche Themen

M
  • Mops21
Antworten
1
Aufrufe
434
Mops21
M
A
Antworten
3
Aufrufe
415
stetre76
stetre76
R
  • Rennrad-Tour
Antworten
0
Aufrufe
275
Rennrad-Tour
R
Zurück
Oben Unten