GrapheneOS für unterstützte Pixel-Geräte

  • 672 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ja, vor allem habe ich 7 Apps im Docker - zur Not gingen auch 5, aber warum umgewöhnen?

Aber irgendwie wird der im orig. Launcher angezeigte Privatespace nicht im Lawnchair angezeigt, muss ich den nochmal extra aktivieren?
 
Eigentlich nicht, habe aber gleich in den Standard-Apps den Lawnchair als Start-App gesetzt...
 
  • Danke
Reaktionen: paton
den habe ich jetzt auch als Standard gesetzt... Naja, halt noch ein bissel basteln :)

[edit] auch hier machte Reboot alles wieder gut! Trotzdem: Weiterbasteln!
 
Na, scheint sich doch alles gut einzuspielen mit dem LC...klar, Feinschliff dauert halt immer. ;)
 
so, und jetzt bitte nochmal ganz doof für Anfänger:

- wie kriege ich eine App unter "vertraulich" installiert?
- brauche ich auch da den seperatenNetGuard, wie beim Profilwechsel?
- brauche ich auch da den seperaten Aurora, wenn ich im vertraulichen Bereich installieren will? Beim 'normalen' Aurora kann ich ja nix auswählen...

Konkret geht es um:

- Amex DE
- Barclays
- ggf. Bluelink (Hyundai, manchmal fehlt einiges an Freigabe)
- C24
- ggf. DHL/Post (im normalen Bereich muss ich jedes Mal mehrere akamai... freigeben :/)
- ggf. ING
- Moia
- ggf. VR Banking

sowie ggf. (später?) weitere 'Problemapps'...
 
@pueh
Mit dem Vanadium Brwoser kannst du dir z.B. F-Droid als auch Aurora im vertraulichen Bereich installieren. Auch Netguard brauchst du im vertraulichen Bereich, um dort die Apps zu kontrollieren.

Hier mal die Firewall-Kategorie aus dem Kuketz-Forum, wo einige Apps schon mit nötigen Freigaben eingetragen sind.
 
auch im Vanadium kann ich ja nur die F-Droid-APK downloaden, aber wie installiere ich die dann im vertraulichen Bereich?
 
Im Private Space hast du doch auch den GOS-Dateimanager, wo die apk im Downloads-Ordner liegt. Bzw. fragt dich Vanadium nach dem Download, ob die apk geöffnet/installiert werden soll in der Pop-up-Meldung.
 
ok, so weit hatte ich das nicht durchgespielt. Also muss ich downgeloadete APKs nicht nochmals downloaden, sondern installiere einfach nochmal.

nee, doch nicht, will dann updaten...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

hmmm, also ist der Downloadbereich dann auch ein anderer? Funktioniert trotzdem nicht: "Die App wurde nicht installiert, da das Paket offenbar ungültig ist." :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Owner und Private Space sind getrennt voneinander. Du musst im/über den Private Space mit dem Vanadium z. B. F-Droid und Aurora downloadem und aus dem PS heraus die apk installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
s.o., ich bin definitiv im Privatbereich geblieben. Habe F-Droid probiert, auf zwei Geräten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir F-Droid über deren Webseite gezogen und installiert, alles kein Problem, wenn die Installation aus fremden Quellen bzw. dem Vanadium und/oder Dateimanager im PS genehmigt wurde.
 
hmmm, auch das habe ich natürlich freigegeben...
 
Versuche noch mal nen Download, vielleicht hat sich da was verschluckt. Firewall usw. sind im PS noch nicht vorhanden!?
 
NetGuard konnte ich via Github problemlos downloaden, habe ich aber deaktiviert.

Neuer Download schon mehrfach versucht, erfolglos.

Jetzt macht er gerade Netzprobleme, boote mal ganz neu.
 
Ich hatte auch Probleme F-Droid im vertraulichen Profil zu installieren. Grund: auf der Homepagevon F-Droid ist ne alte Version verlinkt. Neuere Version, (1.21.1) gesucht, dann gings.
Bin auch nach Kuketz Anleitung vorgegangen Android 15: Vertrauliches Profil unter GrapheneOS optimal nutzen Habe aktuell noch das Problem, dass das Netzwerk/VPN aus dem vertraulichen Profil sehhhr langsam ist. Mögliche Gründe: Netguard im Hauptprofil, VPN Client des Anbieters genutzt, nicht manuell im OS eingestellt.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: pueh und Berlino
@harryup
Die Netzwerkverbindungen werden zwischen Hauptprofil und Private Space getrennt. Es ist allgemein empfohlen, bei Nutzung von VPN auch privates DNS im OS auszuschalten (entweder VPN oder DNS, weil es sich sonst gegenseitig wieder aufhebt). Der VPN-Client ist aber in Netguard für alles freigegeben? Ich hatte jeweils mit dem ProtonVPN-Client keine Geschwindigkeitsprobleme, bezahle allerdings auch. Jezt bin ich auf RethinkDNS umgestiegen, wo man Firewall und DNS + WireguardVPN-Protokoll verwenden kann (in meinem Fall wieder Proton).
 
@Berlino , vielen Dank für Deine Infos!
Das mit dem Netzwerk ist komisch, ich habe die VPN Einstellungen zweimal. Einmal fürs Hauptprofil (Netguard) einmal fürs vertrauliche mit dem Client von Privateinternetaccess. Bin noch am Testen, aber im Hauptprofil Netguard deaktivieren hat nicht geholfen.
Privateinternetaccess im Haupt (an Stelle von Netguard) geht einwandfrei, nur im vertraulichen Profil nicht. Muss ich noch testen. Die Idee (von Kuketz) war ja vor den Google sandboxes Services den Standort per VPN verbergen.
Ein Reboot hat schon mal nicht geholfen :)
Update, Deaktivieren VPN im Vertraulichen, Netzwerk o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
@harryup
Meine Vermutung ist, dass du für die Profile verschiedene VPN-Server versuchen solltest, so denn möglich. Wieviele "Verbindungen"/Profile, Protokolle erlaubt denn Privateinternetaccess bei dir gleichzeitig?
 
  • Danke
Reaktionen: harryup
harryup schrieb:
Ich hatte auch Probleme F-Droid im vertraulichen Profil zu installieren. Grund: auf der Homepagevon F-Droid ist ne alte Version verlinkt. Neuere Version, (1.21.1) gesucht, dann gings.
ja, das war auch hier die Lösung des Problems, danke!
 

Ähnliche Themen

ses
Antworten
43
Aufrufe
2.931
TeamPixel
TeamPixel
RadHeiner
Antworten
59
Aufrufe
6.826
RadHeiner
RadHeiner
meik0N
  • Angepinnt
  • meik0N
5 6 7
Antworten
131
Aufrufe
6.267
Derpeterle
D
Zurück
Oben Unten