H
Holte221
Neues Mitglied
- 5
Dann würde ich definitiv einen Anwalt einschalten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Passiert leider häufiger als es sein sollte. Ich hatte sowas auch schon mal woanders und bin den Weg gegangen: Bestellte Ware nicht erhalten – diese Möglichkeiten haben Sie als KundeNaute schrieb:Mir fehlen tatsächlich die Worte. Es geht um ein Paket, welches nachweislich auf dem Versandweg - noch in den Niederlanden - nicht mehr weiter geleitet wird und damit sein Ziel nicht erreicht...
Naute schrieb:Original Rückmeldung von Google:
"Hallo Herr XYZ ,
Nach einer sorgfältige Überprüfung von unseren zuständigen Experten müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir Ihre Bestellung nicht ersetzen oder erstatten können.
Viele Grüße
XYZ
Das Google-Supportteam"
Mir fehlen tatsächlich die Worte. Es geht um ein Paket, welches nachweislich auf dem Versandweg - noch in den Niederlanden - nicht mehr weiter geleitet wird und damit sein Ziel nicht erreicht...
Fall 1 klarna - > Thema durchXMX1337 schrieb:@Naute welches Zahlungsmittel hast du verwendet? Kreditkarte, PayPal etc?
Nicht warten, Fristsetzung heute machen. Den anderen Weg kannst du parallel beschreiten. Vermutlich wird Google dir spätestens bei der Mahnung "aus Kulanz" den Betrag zurück erstatten. Ob du dann bei denen aber auf einer schwarzen Liste wanderst, kann ich nicht sagen. Viel Erfolg.Naute schrieb:Meine letzter Weg wird jetzt die von dir genannte Mailadresse sein, um nochmal direkt mit Google Kontakt aufzunehmen.
Danach verfolge ich in Ruhe den Weg von @zeebee . Das hatte ich schon mal so ähnlich bei Cleverbuy auf dem Schirm.
Naute schrieb:Update in dieser Sache:
Ich muss hier einen Fehler eingestehen. Mit der Nachforschung habe ich mich - im Denken an die TradeIn Pakete - an die Nachforschung über DHL Express gewandt. Daher konnten die mir gar nicht helfen.
Zeigt aber gleichermaßen auf, dass ich als Verbraucher auch von DHL im Regen stehen gelassen wurde, da auf 4 Anfragen nicht einmal zurück kam, dass ich dort falsch bin... Vielen Dank :-D
Darauf gekommen bin ich, da ich gestern die DHL Express Hotline angerufen habe.
Im Anschluss direkt an die "normale" DHL gewandt. Der Mitarbeiter hat mir dann aufgrund der Informationen - letzter Stand der Nachverfolgung noch im Ausland - mitgeteilt, dass dafür der Absender zuständig ist. Also Google.
Das ganze kriegt man auch raus, wenn man richtigerweise über die DHL Nachforschung geht und 3-4 Fragen beantwortet.
Mit einem Screenshot dieses Ergebnisses bei DHL habe ich mich nun in beiden Problemfällen mit gleichem Mailwortlaut an Google gewandt.