Gerüchte und Infos zur Google Pixel-10-Serie

  • 102 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TNF Apex ja eh cool, wenn es für dich passt. Ich finde die kantige Form liegt einfach nicht super in der Hand (für mich). Ein Grund warum ich das S23 verkauft hab und das war war noch kompakter als das P9.

@MSSaar Die normale Bildverarbeitung geht über das Gerät. Die KI-Funktionen laufen tatsächlich online und somit recht langsam, was mich aber nicht stört. Das mache ich ja nicht ständig nach jedem Foto. Habe mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt. Wäre der Prozessor noch etwas stärker, wäre das gleich vorbei. Beim Iphone 11 Pro damals war die Verarbeitung gleich fertig, beim Pixel dauert es mir (gerade bei Nachaufnahmen) etwas zu lange.
 
Die nächsten neuen Pixel-Telefone

Das Google Pixel 10 a soll 2026 erscheinen

Außerdem, so Android Authority, stehen die Namen Cubs, Grizzly, Kodiak und Yogi, das sind alles Bären, für Pixel 11, Pixel 11 Pro, Pixel 11 Pro XL und Pixel 11 Pro Fold. Die internen Namen der Pixel 10-Serie orientieren sich an Pferden, die Pixel 9-Serie sind Reptilien wie der Komodo und der Caiman.

Mops21
 
  • Danke
Reaktionen: ses
Aus Kostengründen könnte Google beim Pixel 10a wieder den Tensor G4 verbauen:

"..Das Unternehmen überlegt noch, ob es eine angepasste Version des Tensor G5 des Pixel 10 in das Mittelklasse-Pixel 10a bringen soll oder ob es nach dem kommenden Pixel 9a noch ein Jahr lang bei dem von Samsung entwickelten Tensor G4 bleiben soll."

Cost-cutting could hit the Pixel 10a right in its Tensor
 
Das ist wirklich ein Eiertanz bei denen. Der G5 wäre schon längst überfällig und die stopfen wieder das alte Gedöhns da rein.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen und Lilien
Ich bin nach dem tollen P6P auf Samsung umgestiegen, weil mir dann doch die Snapdragons besser gefallen haben. Ich hoffe beim P10P schon sehr auf den ersten Google Tensor G5. Bin u.a. auf das Modem gespannt. Aber das wichtigste ist für mich die Kamera. Ich hoffe, dass die 10er Reihe da gute Ideen mitbringt.
 
  • Danke
Reaktionen: Brunzen
Für die Android Entwickler des Pixel 10 - ihr lest doch hier mit, oder?
Wenn Ihr diesen Vorschlag umsetzt, wird das P10 ein Renner werden:

"Stürzende Linien live korrigieren" in der Foto App.

Das iPhone hat ein Fototool an Bord, mit dem bspw. Architekturaufnahmen "begradigt" werden können, besser gesagt, stürzende senkrechte Linien, wie sie meist an Gebäuden u.a. Objekten vorkommen, können mit dem Schieberegler korrigiert/senkrecht gestellt werden. Die Profi-Fotografie nutzt dazu spezielle Objektiv bei der Aufnahme.

Nun, mit der neuen KI- und Hardware-Power müsste das doch live bei der Aufnahme zu machen sein. Das Weitwinkelobjektiv sollte genug Fleisch für das notwendige Croppen hergeben.

Wenn schon nicht live, dann macht doch bitte ein Tool, wie es im iPhone schon funktioniert 😀. Und nein, ich möchte kein iPhone kaufen.

Vielen Dank.
_____

PS Soll ich das besser im Pixel 9 Thread posten?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MtbTrekki
MC1415 schrieb:
Wenn man solche Sachen behauptet sollte man auch die direkten Quellen verlinken, aber in dem FZ-Artikel steht nur "Quelle: Android Authority" - leider findet man dort keinen Artikel, der auf die Verwendung des Tensor G4 in der gesamten 10er-Reihe anspielt. Das Einzige, was schon ein paar Tage bekannt ist, ist, dass evtl. das Pixel 10a ein G4-Tensor enthalten wird. Wahrscheinlich hat man bei Futurezone nicht verstanden, dass es dabei nur um die "Midrange"-Sparte, also die mit dem "a" am Ende, geht.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und mj084
Gendersprache ist halt auch wichtiger als einfach mal sauber arbeiten;)

Quality is a myth:1f64c:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Shogen, Darek La., Mike1972 und 2 andere
hoffe das P10XL kommt wirklich mit dem neuen SOC.
ich will mein P6 unbedingt 2025 tauschen, da ich nicht weiß wie lange es noch hält mit dem ThermaLax Modul (Magisk), wodurch ich sämtliche Temperatur Schutzmechanismen deaktiviert habe. Im Sommer ists ein mobiler Brennstab mit 5G, aber das ist mir komplett egal solange es rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Notor1ouS schmeiß das mal in ein Kernkraftwerk als Brennstab. Dann kannste damit noch Energie erzeugen., 😃
 
  • Haha
Reaktionen: Notor1ouS
Ich bin schon gespannt auf den neuen Chip und die weitere Entwicklung. Ich habe mich nochmal bewusst für das 9pro entschieden, da ich mit den typischen Kinderkrankheiten rechne mit der neuen Chip Generation. Bis ich wieder wechsle wird es dann das Pixel 12 oder später, damit dürften dann die meisten Probleme die es sicher noch geben wird ausgemerzt sein.

Leider wird man heute ja oft genug zum Betatester und ein neuer Chip ist ja keine unerhebliche Hardware. Mit dem Tensor im Pixel 9 wurde ja einiges wie z.B. die Hitzeentwicklung verbessert und er ist ein solider Prozzi. Schauen wir mal was alles mit dem neuen Chip kommt, im guten wie im schlechten. Ich geb ihm noch ein paar Jährchen um groß zu werden.^^
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, LordBelial, Moman und eine weitere Person
Notor1ouS schrieb:
hoffe das P10XL kommt wirklich mit dem neuen SOC.
Ich hoffe das Google dann auch auf Snapdragon setzt. Das Samsung selber die Exynos nicht mehr in ihre Top Modelle verbaut, sollte Google zu denken geben. Wenn es ums Geld geht, sollen die halt 30€ mehr nehmen.
 
@Deleo das liegt aber doch eher daran das Samsung selbst fertigt. Google lässt ja dann nicht mehr bei Samsung produzieren sondern bei TSMC.
Ich glaube nicht das Google auf Snapdragon setzt sondern bin guter Dinge das die neuen SoC Generationen die von TSMC gefertigt werden, wesentlich besser sind als das was Samsung so macht.
 
Der Tensor baut ja auf dem Exynos auf. Der Tensor G5 soll ja wiederum selber entwickelt werden, ohne Samsungs Hilfe. Außerdem soll er bei TSMC gefertigt werden. Bin schon gespannt, was sie daraus machen. Bin aber schon optimistisch, dass das P10 einen guten SOC haben wird, kann ja nur besser werden :D Auch wenn das P8 gut läuft, ein bisschen mehr Power (gerade bei der Bildverarbeitung) kann nicht schaden :) Außerdem bin ich auch auf das Modem gespannt. Habe letzten Sommer eine 4h-Fahrt nach Prag gemacht und navigiert mit dem P8. Meine Fresse wurde das Teil heiß :D Das muss das Samsung-Modem gewesen sein, weil der Empfang echt schlecht war. Wurde der Snapdragon 8 Gen 1 nicht auch bei Samsung produziert? Der war ja auch so ein "Hitzkopf", der nächste Chip wurde ja dann wieder bei TSMC gefertigt und schon war er wieder top. Die Produktion bei TSMC sollte, gerade bei der Effizienz, schon etwas bringen.
 
Es hieß ja damals von Google das sie den Tensor bauen, damit es länger updates gibt. Schon damals hat Samsung mit Snapdragon 5 Jahre updates gegeben. Nun mit S25 geben sie 7Jahre updates troz Snapdragon. Schade das es Google mit Snapdragon so nicht hinbekommen hat. Werde mir die nächsten Pixel 10 - 12 erst mal ansehen und die Bewertungen lesen, habe mit meinem Pixel 8 ja genug zeit:D. Vorallem sollten die Nachfolger nicht größer werden , leider tun sie es aber, zwar nur leicht, aber ich liebe vom p 8 die kompackheit. Hatte die tage mal ein Samsung 55 in der Hand dieses eckige gefällt mir garnicht in den Händen, hoffe das wird bei den Pixeln irgendwann mal geändert
 

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
15
Aufrufe
1.903
Mops21
M
ses
Antworten
1
Aufrufe
388
Mops21
M
WxK
Antworten
323
Aufrufe
18.339
chk142
C
Zurück
Oben Unten