Gerüchte und Infos zur Google Pixel-10-Serie

  • 264 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Noch sind doch alles Gerüchte. Am Ende kommt Google mit der KI und regelt eventuell alles. Ich habe schon bisschen mit Gemini 2.5 rumgespielt und es ist schon beachtlich, was die da leisten. Diese Fortschritte bei Gemini, machen mir inzwischen mehr sorge, als Freude. Wofür ich mich früher durch Foren gelesen habe (Auto Reparatur) kriege ich von Gemini eine detailierter Anleitung, wie ich ein problem behebe.
 
  • Danke
Reaktionen: Stroky
MSSaar schrieb:
Es gibt Daten zu den Kameras. Die Neuigkeit ist, dass es nichts neues gibt, zumindest bei den Pro Modellen. Die Sensoren bleiben gleich.

Wie schon das Pixel 9a bekommt das Vanilla 10 kleinere Sensoren.

Das soll mal einer verstehen - warum verschlechtert Google seine Nachfolgegeneration?

Genaue Daten gibt es bei AndroidAuthority.
Danke erstmal, aber könntest Du mir Deine Aussage mit der Verschlechterung erklären. Ist ernst gemeint, und keine Kritik oder so.
Bin jetzt nicht der Smartphone Nerd, so dass ich dies alles in Kontext bringen kann.
Aber wenn ich die Spec Seite von Google und da das 9Pro heranziehe, glaube ich, die sollten ähnlicher Natur sein (leider stehen dort nicht die genauen Typen dabei)
Danke
 
Hm erst schießt sich Apple ins Aus, dann Samsung und wenn das so stimmt wohl auch Google. Zumindest bei der Kamera. Echt schade. Ich hatte vor kurzem mein erstes Xiaomi geholt, dann werde ich wohl erstmal bei den Chinesen bleiben. Mal schauen was Nothing beim 3er abliefert.
 
  • Danke
Reaktionen: Olley, Luigi44, marcodj und eine weitere Person
@Kevin6791
Warte doch erstmal ab. Die sind erstmal alles Gerüchte und wie am Ende Google eine gute Qualität an Fotos hinkriegt steht ja auf dem anderen Papier. Den Ansatz von Google finde ich zum Beispiel wesentlich schlauer es über die KI zu probieren, anstatt größere Sensoren einzubauen und somit das Gerät insgesamt größer zu machen. Die großen Sprünge in der Qualität an Bildern machen wir momentan nicht durch größere Sensoren, sondern durch mehr KI bzw. Bildbearbeitung seitens das Smartphones. Google hat nie die größten Sensoren oder besten Sensoren verbaut und spielt trotzdem seit Jahren ganz oben mit bei Bildern
 
  • Danke
Reaktionen: pad82, mj084, Shogen und 2 andere
Ja gut das betrifft ja "nur" das Pixel 10. Sie wollen wahrscheinlich das P10 stärker von den Pro-Modellen abgrenzen. Haben frühere Leaks nicht gemeint, dass das P10 auch zusätzlich eine Telelinse erhält? Dann wäre es wie das Galaxy S23. Hätte 3 Linsen und muss so etwas von den Pro-Modellen abgegrenzt werden, sonst gibt es keinen Grund für das Pro-Modell. Wenn ich an mein altes Pixel 4 denke, das hatte doch auch mit dem alten Sony-Sensor super Bilder gemacht. Ich vertraue da auf Google, dass es trotzdem tolle Bilder werden. Wenn der Chip und das Modem merklich verbessert werden, ist das P10 trotzdem ein gutes Upgrade, auch wenn ich wahrscheinlich bis zum P11 oder 12 warten werde, finde mein P8 top.
 
  • Danke
Reaktionen: Moman und Fischlefreund
Kunstvoll schrieb:
könntest Du mir Deine Aussage mit der Verschlechterung erklären

Die Verschlechterung beziehe ich darauf, dass die Kamerasensoren des normalen Pixel 10 kleiner gemacht wurden.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Solange die Gerätegröße mit den kleineren Sensorgrößen abnimmt soll es mir recht sein, aber danach sieht es ja leider nicht aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Andi05
So wie ich das verstanden habe wird nur das Pixel 10 und Pixel 10 Fold die Rückstufe des Kamera Sensors erhalten.
Das Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL werden weiterhin den gleichen Sensor haben, den Google seit dem 6 Pro verbaut.
Samsung GN1!

Bitte korrigieren sollte ich falsch liegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so verstehe ich das auch.

Sei's drum, dann gibt es für mich noch immer keinen Grund vom P8 auf ein neueres Pixel-Modell abzugraden. Ist doch super.
 
  • Danke
Reaktionen: Fischlefreund und Army2112
Die Gerüchteküche meint, dass die Preise für... alles eigentlich, aber -in unserem Zusammenhang hier auch für Smartphones- bis zu 60% dieses Jahr steigen werden wegen der tollen Politik von Agent Orange. Das würde für uns bedeuten, dass die Pixel sündhaft teuer werden würden.

Wie seht ihr das und wie geht ihr mit dieser Info um?
 
Mal ganz abgesehen davon, dass das eh alles nur Spekulation ist: Schau dir doch einfach mal die Preisentwicklung über die letzten 5 Jahre an. Da braucht es keinen "Agent Orange", dem man die Schuld für alles geben kann, was hier und global falsch läuft.

Mal ganz abgesehen davon, dass es überhaupt keinen Sinn macht, dass sich die Preise so entwickeln sollen. Am besten wir sprechen (und lachen) in einem Jahr nochmal über diese angeblichen 60% mehr. Aber, gut, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, richtig? Ich mach mir trotzdem mal ein Bookmark, und komme darauf zurück, wenn das Pixel 10 dann seinen Marktstart hier hat. Eine Wette schließt du aber besser nicht ab, wenn dir dein Geld lieb ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mj084 und qwerasdf8
Nachdem Smartphones in China, Südkorea oder Indien produziert und von dort direkt nach Europa geliefert werden, besteht für Europa keine Gefahr auf Zölle. Selbst aus den USA kommende Bestandteile sind nicht unmittelbar betroffen; Nur wenn (von China) Gegenzölle verhängt werden, betrifft das dann diese Komponenten, allerdings wird China zunächst versuchen, diese Komponenten durch andere zu ersetzen oder diese Komponenten vom GegenZoll auszunehmen, denn sonst verlagert sich die Produktion nach Südkorea oder Indien.

Wirklich spüren werden die Zölle nur jene, die in den USA leben und dort kaufen, also die Amerikaner selbst; Alle anderen werden versuchen, die Zölle möglichst zu umgehen und noch weniger Kontakt mit der US-Wirtschaft pflegen wollen.

Eine Frage, die noch niemand gestellt hat: Wenn nun die USA durch Zölle viele Milliarden von ihren Bürgern einheben werden, was macht die US-Regierung dann mit diesem Geld?
 
JimKnopf61 schrieb:
Und du glaubst wirklich, dass die hier nicht teurer werden. Ich tippe mal ,dass die Preise überall steigen um halt die Verluste in der .... auszugleichen. Und noch zu den Preisen , ich habe hier noch das 4 XL das hat damals schon 1000€ gekostet hat , dann sind die Preise nicht so schlimm gestiegen,wie hier geunckt wird
Ja, mit der Begründung:
* Mr. Agent Orange kann nur Zölle gegen Amerikaner verhängen und
* die Produktion von Smartphones hat wenig Verbindungen zur US-Wirtschaft.

Dass mit der Inflation immer alles teurer wird, ist eine andere Sache und hierfür wird jede Begründung gerne genutzt, Flüchtlinge, Klimawandel, US-Zölle, Ukraine-Krieg usw.

Ganz anders sieht es hingegen mit typisch europäischen Exportgütern in die USA aus, etwa Kraftfahrzeugen. Hier müssen sich die europ. Fahrzeughersteller neu orientieren und entweder etwas billiger liefern oder sie können weniger absetzen.
 
Ich denke schon, dass nachgefragte US-Güter wie Hochtechnologie und Software (-Dienstleistungen) überall wegen der Zölle teurer werden. Grund hierfür ist, dass die innenpolitische Lage für die dort herrschenden Leute Priorität Nummer 1 darstellt. Und da die US Bevölkerung sehr Preis-sensibel ist, vermute ich, dass die US Tech Firmen die Preise daheim versuchen werden durch Subvention zu drücken, welche durch höhere Preise überall auf der Welt sonst, bezahlt werden wird.

Aber mal sehen. Wäre schade.
 
  • Danke
Reaktionen: Shogen
Es gibt Preisspekulationen zur Pixel 10 Reihe.

In Kurzfassung:
  • Pixel 10 und Pro XL werden teurer
  • Pixel 10 Pro bleibt
  • Pixel 10 Pro Fold wird günstiger
Genauere Zahlen bringt Notebookcheck.

Wer noch mehr Infos dazu haben will oder auch einen Blick in die Glaskugel für ein paar Jahre nach dem Pixel 10 werfen will, kann sich den Original Artikel bei AndroidHeadlines anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay das würde einem Preis von 1300 für die Basisversion des Pro XL bedeuten und 1800 für die 1 TB Version. Wenn die eine Aktion mit Speicherupgrade machen wie letztes Jahr, dann könnte man die 512 GB Version für 1400 bekommen. Mies hohe Preise.

Witzig finde ich, dass Samsung angeblich genau das vor hat was ich beschrieben hatte- überall die Preise anheben, um die USA die Preis-Steigerungen moderat halten zu können. Es bleibt spannend.
 
@Khirdik

Das sind schon ordentliche Preise. Hoffen wir mal, es bestätigt sich nicht.
 
Es ist niemand gezwungen Telefone zu diesen Preisen zu kaufen. Von keinem Hersteller. Und auf Spekulationen gebe ich erstmal wenig.
 
  • Danke
Reaktionen: Zeev, mj084, chk142 und eine weitere Person
Amen. Irgendwie schade, dass die Diskussionen immer wieder in solcher Weise ausarten. Der hektische und ungeduldige Zeitgeist.

Ich habe mir mal ein Lesezeichen zu der Diskussion gesetzt, und werde dann im August das Thema nochmal aufwärmen, und schauen, ob die Unkenrufe auch nur den Hauch einer Wahrheit enthielten.

Wobei ich allerdings auch glaube, dass die Geräte noch teurer werden. Aber, der "Agent Orange" hat damit nicht wirklich etwas zu tun. Der ist nur der Sündenbock, von dem wir nicht wussten, dass wir ihn brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Kunstvoll

Ähnliche Themen

MSSaar
Antworten
15
Aufrufe
2.117
Mops21
M
M
Antworten
13
Aufrufe
633
jochenf
J
ses
Antworten
1
Aufrufe
473
Mops21
M
Zurück
Oben Unten