Google Pixel 10 Serie: Gerüchte zu technischen Daten, Preis, Release, etc.

  • 278 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe von smartphoneblogger Grad ein Video gesehen mit leaks zum Pixel 10. Dort wandert Dr Power Button unter die Lautstärke die etwas höher wandert... Nur Mal doof gefragt ... "Könnte"???? In der Praxis der Button evtl eine ähnliche Funktion wie bei Sony oder Apple bekommen? Zb. Für die Kamera als Auslöser dienen ??
 
@djshooter
Klar wäre dies möglich, aber man weiß es nicht. Sind momentan alles nur Vermutungen und die Leute machen Clickbait. Hier ein leak, da ein leak usw. Ich warte einfach ab. Das jetzige Pixel 9 Pro XL ist schon sehr gut. Da habe ich noch Zeit zu warten. Hoffe beim Pixel 10 nur auf einen besseren Akku oder eine schnellere Möglichkeit zu laden.
 
  • Danke
Reaktionen: Boz33
djshooter schrieb:
Für die Kamera als Auslöser dienen ??
Wozu?
Dafür wird doch jetzt schon die Lautstärke-Wippe benutzt. Warum sollte das geändert werden?!
 
Da werden vermutlich 10% Akku inkl Effizienzsteigerung und beim Laden wird sicher nicht mehr als 45-50 Watt kommen. Wieso sollten sie auch... Geht ja seit Jahren auch so 😁
 
djshooter schrieb:
Ich habe von smartphoneblogger Grad ein Video gesehen mit leaks zum Pixel 10. Dort wandert Dr Power Button unter die Lautstärke die etwas höher wandert...
Falls das wirklich so kommt, dann wäre das eine sehr willkommene Änderung...
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@wolder ein dedizierter Button mit dem man auch fokussieren kann ist genial... Sony ist da ja führend bei... Es erspart einen oftmals die patscherei aufs Display, oder man kann den Autofokus anstoßen falls er mal abweicht... 9 von 10 Leuten knipsen blind drauf los. Ich sehe da nur Vorteile
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@djshooter
Ist das Pixel 9 pro XL Nicht das erste Pixel, welches mit 37 Watt laden kann ? Gab doch so mit eine weiterentwicklung
 
Zuletzt bearbeitet:
djshooter schrieb:
Ich Stelle mal eine Frage.. wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das die Kamera mit Geräten wie Xiaomi ultra , s25 ultra und co mithalten kann oder sie evtl sogar übertreffen könnte..... Grundsätzlich finde ich die Qualität bei meinem p8 pro schon ziemlich genial.
Seit wann hat das S25 Ultra eine gute Kamera?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sonic-2k- schrieb:
@djshooter
Das Pixel 9 Pro kann schon jetzt mithalten. Ich denke nicht, dass sich Google da verschlechtern wird. Im Gegenteil. Google setzt sehr viel auf kI und dies ist die einzige Möglichkeit, um die Bilder noch besser zu bekommen mit den kleinen sensoren. Auch ein 1 Zoll Sensor ist kein riesiger Sensor, verglichen mit einer Vollformatkamera.
Vor allem ist ein 1Zoll Sensor nur Marketing, da die ganze Fläche gar nicht genutzt werden kann. Klar, die Fläche die genutzt wird ein ein ticken größer als die jetziger, aber soviel ist das auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Ich würde aktuell nach wie vor für "point-and-shoot" Bilder die Pixel Reihe, gerade das Pixel 9 Pro meiner Frau, anderen vor ziehen. Die Ergebnisse sind einfach besser und zuverlässiger.
Bei Tag schießen alle inzwischen annehmbar. Geht's aber in Richtung HDR, Nachtaufnahmen (hier war auch das Samsung vom Kumpel stark), bewegtes (z.B. Bild von Kindern die zappeln. Pixel korrigiert bzw. versucht es das Gesicht scharf zu bekommen mit seinen Tricks) immer lieber Pixel.
Das 9 Pro wurde für die Geburt es Nachwuchses noch kurz vorher gekauft und ich bin echt froh drum. Alleine was es jetzt schon an tollen Bildern von dem Kleinen gibt :)

Hätte ich mehr Ahnung von Fotografie würde ich wahrscheinlich eher zu einem Sony (VII kommt ja auch bald) greifen. Da ich aber weder Zeit, noch Lust habe, wird es auch bei mir wieder ein Pixel werden.

Und wenn Google es hin bekommt +10% Performance, 20% weniger Verbrauch hin zu bekommen zum 9 Pro (zumindest letzteres sollte drin sein und mit dem neuen Modem auch evtl. noch mal bessere standby Zeiten) . Das ein oder andere nette Feature. Wieder ein "nicht-XL" pro kommt und als i-Tüpfelchen noch Google Fotos etc. Die Bilder/Thumbnails schneller laden würde. Ich wäre glücklich.
Ich spiele nicht auf meinem Handy, daher muss es kein Snapdragon Elite sein. Google geht ja denke eher mehr in Richtung Leistung seiner TPU. Solange ich keine Einschränkungen in meiner Nutzung sehen ist das auch okay so.
 
  • Danke
Reaktionen: dennis46419, Sonic-2k- und spedyy
StonyD schrieb:
@TNF Apex mir geht's nicht um das Netz, sondern wie sehr das Modem am Akku saugt. Bei meinem 6 Pro damals war es damals der Wahnsinn
Schlimm war das. Ich kam mit dem 6 Pro nur 2 Tage ohne Laden hin.
 
Wenn ich mein iPhone SE 2022 so nutze, wie mein Pixel 7 pro, muss ich das auch jeden Tag laden. Standby spielt es natürlich in einer ganz anderen Liga. Will man es aber nutzen (2 Messenger, mehrere News Feeds, paar Mailsyncs, etwas Video, 9Gag oder ähnliches, Musik hören inkl. Bluetooth, Aawireless [ja das ist mit dem iPhone nicht nachstellbar, habe nur den v1 Adapter, aber Navi geht zumindest] etc.) dann schmilzt der Akku förmlich.
Teams inkl. Video ist da am krassesten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Für Kamera und Co: Googles sehr großer Schritt für die Pixel-Reihe kommt näher

Denn es ist laut Quellcode-Leaks wirklich so, dass Samsung quasi keine Rolle mehr spielt und Google in nahezu allen wichtigen Bereichen auf eigene Entwicklungen oder Hardware anderer Firmen setzt. Viele Controller, etwa für UFS, PWM oder SPMI sowie DisplayPort kommen nicht mehr von Samsung.

Weil sich auch der Anbieter der GPU ändert, gibt es einen neuen Anzeigecontroller von VeriSilicon statt Samsung. Ein großer Schritt ist außerdem der Image Signal Prozessor (Bildsignale der Kamera), der nun komplett aus der Entwicklung von Google kommt und daher ohne Beteiligung von Samsung.

Schlussendlich kommt auch der Prozessor aus anderer Hand und anderer Fertigung. Auch wenn sich die CPU auf dem Papier nicht so stark verändert, wird der Chip nun in 3 statt 4 Nm bei TSMC gefertigt. Das wird man in Leistung und Effizienz der neuen Pixel-Handys sicherlich deutlich spüren können.

Mops21
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986, 2WF, ZiegevonNebenan und 4 andere
Ja, Samsung ist komplett aus der Liste der Funktionseinheiten des Tensor G5 verschwunden. Bei den ersten Tensor SoCs traf Google die richtige Entscheidung, sich mit Samsung zusammen zu tun. Diese Partnerschaft erlaubte Google, seinen eigenen Prozessor zu entwickeln und zu testen.

Neben den schon erwähnten Komponenten dürfte auch der Wechsel des Modems zu einem aus der Schmiede von Mediatek zur Verbesserung beitragen.

Einblicke, wie man einen SoC baut, liefert die Original Quelle der sich auf dieses Thema beziehenden Artikel bei AndroidAuthority.
 
  • Danke
Reaktionen: Kunstvoll
Somit wäre Pixel jetzt auch eine Option für mich.
 
Interessant, ob es dadurch positive Veränderungen bei der PWM- Implementierung des Displays geben wird. Große Hoffnung habe ich da aber nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Droid89 schrieb:
Somit wäre Pixel jetzt auch eine Option für mich.
Abwarten, der Weg den Google eingeschlagen hat klingt vielversprechend, allerdings ist Google auch bekannt dafür die Produkte beim Kunden zu testen. Ich denke die ersten 2 bis 3 Monate des Pixel 10 beim Kunden sollten interessant werden. Ich hoffe natürlich, es finden sich, wie bisher, genug Beta-Tester die sich auch nicht vom Preis abschrecken lassen.

Nachtrag:
Beim 9a war es knapp, dann hätte der Kunde wieder einmal das Problem gehabt.

Pixel 9a release was delayed to April due to 'component quality issue'
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pixel1MB

Keine Angst, so wie ich Google seit 10 Jahren und mehr kenne, bist auch beim 9a Beta Tester 😉
 
Ich geb euch Recht. Aber das machen fast alle großen Hersteller die im Zeitdruck die Produktion schnell hochfahren damit sie schneller sind. Wobei beim 9er war es geringer. Da hat man das Handy doch erst mit Android 14 ausgeliefert und Wochen später 15 nachgereicht als es angepasst war.

In großen und ganzen bin ich seit Pixel 6 dabei ich hatte mal damals das Pixel XXL oder wie das hieß. Google baute schon immer gute Handys. Nun mittlerweile eben auch im flagship Preissegment..

Sollte das 10 pro und 10 XL sich alleine nur durch die Größe unterscheiden würde ich vermutlich zum 10 pro greifen. Sollte aber die Kamera mehr Features erhalten und vielleicht Akku und zb 144hz zum daddeln dazu kommen wäre ich beim XL...

Gut ich habe auch Recht große Hände.

Ich erhoffe mir extrem viel vom 10er... Der Preis sollte stabil bleiben und ich hoffe auf ne tolle Zugabe für Vorbesteller. Zb watch 4 wenn denn eine kommt oder buds pro oder ähnliches.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
djshooter schrieb:
...und ich hoffe auf ne tolle Zugabe für Vorbesteller. Zb watch 4 wenn denn eine kommt oder buds pro oder ähnliches.
Die Vorbestelleraktion letztes Jahr war ja eher enttäuschend, gemessen an den vorigen Aktionen.
 
  • Danke
Reaktionen: mj084
Google Pixel 10 kommt mit neuem Leistungsmodus

Schon heute sind diverse Entwicklungen sichtbar, darunter „Paralleles Laden von Modulen“, das in den Quellcodes als „Leistungsmodus“ bezeichnet wird. Dabei wird eine Verkürzung der Ladezeit von 30 Prozent von den Entwicklern erwähnt. Gemeint ist wohl der Startvorgang der Pixel-Geräte.

Aber man kann davon ausgehen, dass die Pixel 10-Serie noch schneller hochfahren kann. Gerade nach Installation neuer Updates ist das sicherlich eine erfreuliche Sache.

Mops21
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
2
Aufrufe
196
Thomas2016
T
ses
Antworten
1
Aufrufe
479
Mops21
M
M
Antworten
18
Aufrufe
840
esc
esc
Zurück
Oben Unten