Google nennt minimale Anforderungen an Ram und Speicher für Android

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es könnte in Zukunft ein Problem für manche geben, aber dazu später mehr.

Android 15 verlangt 32 GB an Speicher und 4 GB Ram, Geräte mit 3 GB Ram und weniger müssen mit Android Go vorliebnehmen. Das sollten aktuelle Geräte alle erfüllen und somit kein Problem darstellen.

Das Problem fängt mit Android 16 an. Ein Gerät mit 4 GB Ram muss ab dann den Android Go Pfad nehmen, was bedeutet, dass man für das vollständige Android mindestens 6 GB Ram braucht.

Ob einige Hersteller jetzt bei ihrer Updatestrategie umdenken müssen?

Quelle: GSMArena
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und ses
Hast du die Quelle gelesen? Ich habe mit den Artikel bei AndroidAuthority angesehen, die Grenze für die Auslieferung neuer Geräte bezieht sich nur auf den internen Speicher.

Der Abschnitt zum Thema Ram ist weniger aussagekräftig und geht nur bis Android 15.
 
@maik005

Richtig, es geht hier lt. Artikel(n) erst mal um die Zertifizierung von Neugeräten.
must have in order to pass the company’s certification program.

Dennoch bringt es einem Hersteller nichts, ein Core-Upgrade über A16 für ein Gerät unter 6 GB RAM anzubieten, obwohl es in seinen X Jahren SystemUpdate angekündigt war.
Aber die EU schreibt wiederum vor, das funktionale Updates über 5 Jahre erfolgen müssen.

Was sich natürlich wieder unweigerlich auf die Updatepolitik des Herstellers auswirkt.
meaning there will in effect be a minimum RAM requirement of 6GB for running full Android.
Und damit sind Alle und nicht nur Neugeräte gemeint


Und das meinte @MSSaar vermutlich mit seinem Beitrag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nicht das erste mal das Google das macht, vor einigen Jahren wurde es von 2GB auf 3GB RAM angehoben.
Und selbst wenn man bereits erschienene Geräte mal mit einbeziehen würde. Die Geräte in der Preisklasse erhalten eh nicht lange Updates wenn sie überhaupt welche bekommen und würden somit eh rausfallen.
 
swa00 schrieb:
Aber die EU schreibt wiederum vor, das funktionale Updates über 5 Jahre erfolgen müssen.
Es sind doch 6 Jahre und das ab Ende des offiziellen Verkaufes über den Hersteller?
 
RacingSystems schrieb:
Die Geräte in der Preisklasse erhalten eh nicht lange Updates wenn sie überhaupt welche bekommen und würden somit eh rausfallen.
Das war mal.
Trifft vielleicht noch "China" Geräte.
Samsung z.b. bietet ja auch in der A Klasse mittlerweile 5? Jahre Updates.
Samsung Galaxy A15 (128 GB Interner Speicher, 4 GB RAM) z.b.
Ein sehr günstiges Gerät.
Bekommt Android 18 und Sicherheitsupdates bis mindestens Januar 2029
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00
from the date of the end of placement on the market of the last unit of a product model)
Scheint auch sehr ungenau definiert zu sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt diese Meldung bzgl. 6GB RAM eigentlich her? GSMArena verweist auf androidauthority.com, aber dort steht davon nichts. Eine offizielle Quelle von Google finde ich auch nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Klaus986

Das Gleiche hatte ich mich auch gefragt, denn es gibt auch bei uns Entwicklern in den API-Dokumentationen derzeit kein einziges Wort darüber zu lesen.

Ja, es gibt nun 16k FrameSizes anstatt 4k - das ist aber das Einzige, was bekannt ist.

Offensichtlich scheint dieser (unbestätigte ?) Inhalt mit den 6GB auch jetzt die Runde zu machen und jeder plappert es nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142 und Klaus986
maik005 schrieb:
Das UI ist bei der Klasse schon immer abgespeckt aufs Notwendigste. Dafür sorgt Samsung selbst, damit die Gurken auch noch bei Supportende nicht bereits alle entsorgt wurden wegen Unbenutzbarseit. Denn sonst würde ein Großteil die Marke wechseln. Es soll Leute geben, die der Galaxy Einstiegsklasse treu bleiben.
 
swa00 schrieb:
Offensichtlich scheint dieser (unbestätigte ?) Inhalt mit den 6GB auch jetzt die Runde zu machen und jeder plappert es nach :)
Genau das habe ich auch festgestellt und alle beziehen sich nur auf GSMArena.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@Meerjungfraumann
Das das UI eingeschränkt ist, gab es mal.
Keine Ahnung ob dieses Gerät auch OneUI Core hat.
Aber zumindest volles Android, kein Android Go o.ä.
 
Zurück
Oben Unten