Einhandmodus ein Flopp?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
RealAudipower

RealAudipower

Stamm-User
340
Hallo zusammen
Ich stelle den Einhandmodus von Google hier zur Diskussion ( davon ausgehend das er bei allen Pixel Handys gleich funktioniert )
Also ich komme von Xiaomi dort kann man den Einhandmodus in der Größe verändern und Vor allem rückt der Bildschirm Inhalt in eine der unteren Ecken. Während beim Pixel 6 pro der Inhalt nur nach unten Gestaucht wird. Was ich persönlich für wenig nützlich oder Sinnvoll halte, sondern das Einrücken in eine Ecke für viel Sinnvoller halte, weil damit der Inhalt auch schmaler wird.

Siehe Bild

Xiaomi,Mi 9,Mi9,Mi9T,Mi 9T,#Mi9,MIUI 12 Update,Ratgeber,Tipps,Tricks,Hilfe,Anleitungen,FAQs,Xi...png

Nun meine Frage bin ich nur Xiaomi Verwöhnt oder ist der Einhandmodus des Pixel schlechter ? Und nutzt ihr den Einhandmodus Überhaupt ?
 
Ok also haben sie alle auf Nutzlos geupgradet ? Wie kann sich ein so bescheidenes System nur durchsetzen
 
Führend in Schwachsinn von Apple zu kopieren ist doch Xiaomi. Benachrichtigungen lassen sich nicht mehr durch wischen aufklappen sondern man muss oben rechts auf ein Kreis tippen, oder DoppelTippen zum sperren, Kontrollzentrum im Apple Style. Hab ich was vergessen 🤔
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und 502826
Na ja etwas am Thema vorbei aber trotzdem danke für den Beitrag
 
Ich nutze sowohl das Pixel 6a, als auch das Xiaomi 12x. Während ich bei einem Xiaomi gefühlt etliche Male probieren muss, bis ich den Einhandmodus via Wischgeste aktiviert bekomme, klappt es beim Pixel 6a in locker 80% der Fälle beim ersten Versuch.

Xiaomi macht den Fehler, die "Displaygröße" und Schriftgröße mit einzubeziehen. Sind die Einstellungen auf Standard (für mich viel zu groß), klappt es ganz passabel. Sind die Einstellungen auf klein, dann kann man es vergessen. Beim Pixel scheint es unabhängig von der gewählten Einstellung zu sein.

Allgemein reicht mir sogar die Variante des Pixels aus, weil das 6a klein genug ist, um mit dem Daumen alles auf der gegenüberliegenden Seite drücken zu können. Bei den größeren Geräten würde ich mehr Anpassbarkeit befürworten.
 
RealAudipower schrieb:
Ok also haben sie alle auf Nutzlos geupgradet ? Wie kann sich ein so bescheidenes System nur durchsetzen

Wenn man nicht in der Lage ist mit dem Daumen die gesamte untere Breite zu bedienen, ist das Gerät einfach zu groß für die eigenen Hände. Von daher ist die Lösung von Google ok. Man nutzt die gesamte erreichbare Breite des Bildschirms und in der Höhe dann äquivalent zur Bedienung mit dem Daumen.
 
@Dr.No Na ja ich bin wohl nicht ausreichend narzisstisch um meine persönliche Meinung als allgemein gültige Wahrheit zu Verkaufen. Na dann ist es ja gut das Xiaomi das geändert hat und man die breite nicht mehr verändern kann, sonst kaufen noch mehr Leute Handys, für die sie nicht geeignet sind.

Ich finde den Ansatz eigentlich ganz gut Menschen wen Möglich Technisch entgegenzukommen.
 
RealAudipower schrieb:
Ok also haben sie alle auf Nutzlos geupgradet ? Wie kann sich ein so bescheidenes System nur durchsetzen
Ist leider bei vielem so. Schuld ist für mich aber eher der Benutzer, der solche Sachen abjubelt. Von daher sollte man sich eher beim Mob da draußen bedanken, denn, offensichtlich will der das so.

Handliche Geräte gibt es ja auch nicht mehr, weil der Mob da draußen Riesenflatschen in der Hand halten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Unheard
Na das ist ja der Punkt, warum nicht beides oder ein Kompromiss ? Warum muss es Falsch sein ?
Ich kann ein großes Handy haben, aber mit cleveren Hilfsmitteln trotzdem eine Einhandbedienung ermöglichen. Ich sehe da kein Problem und auch keinen Fehler beim Käufer. Es gibt ja Lösungen warum diese nicht nutzen oder zumindest Anbieten ?

Und ich wüsste nicht, welcher Mob was gegen die Einhandbedienung wie Xiaomi sie hatte, sich gewehrt hätte ? Den darauf hatte ich mich bezogen in meinem Zitat von dir.

Ich finde es zweifelhaft, einen Immensen Anteil von Nutzern dieses Forums als "Mob" (Kriminell, geringe Bildung , usw) zu bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cairus
Was ist denn deine Vermutung warum Xiaomi dieses System geändert hat?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

RealAudipower schrieb:
Ich finde es zweifelhaft, einen Immensen Anteil von Nutzern dieses Forums als "Mob" (Kriminell, geringe Bildung , usw) zu bezeichnen.
"Mob" ist die Bezeichnung für eine zusammenrottende Menschenmenge, falls es dir nicht bekannt war. Und, woher du hast, dass ich die Nutzer dieses Forums als Mob bezeichne ist mir völlig unverständlich. Lesen scheint nicht deine Stärke zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde jeden Einhandmodus schwachsinnig, wenn ich mein Smartphone mit einer Hand nicht bedienen kann, ohne die Anzeige zu verkrüppeln, dann ist es nutzlos.

Wenn ich ein Gerät mit zwei Händen bedienen will/ muss, nehm ich ein Tablet oder besser noch einen Laptop/Computer. Aber mein Smartphone muss ohne Hilfsmittel mit einer Hand voll bedienbar sein.

Und ja, Xiaomi's Einhandmodus war schon immer nutzlos, da unzuverlässig.
Wie fast alles bei Xiaomi (außer, dass alle Woche ein neues Modell vom Band läuft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahrelang wurden von vielen Usern Handys mit 4"-Displaydiagonale gefordert, die Displaygröße ist jedoch stetig gestiegen. Und nur um diese Usergruppe bedienen zu können, wurde der Einhandmodus eingeführt.
Beim Pixel 6 pro ist es, für mich gesehen, gut gelöst. Ich kann mit meinem Daumen die gesamte Breite des Display erreichen und der Einhandmodus verringert nur die Darstellungshöhe auf Displaybreite, aber nicht die Schriftgröße.
 
Dr.No schrieb:
Wenn man nicht in der Lage ist mit dem Daumen die gesamte untere Breite zu bedienen, ist das Gerät einfach zu groß für die eigenen Hände. Von daher ist die Lösung von Google ok. Man nutzt die gesamte erreichbare Breite des Bildschirms und in der Höhe dann äquivalent zur Bedienung mit dem Daumen.
Aber man kann mit diesem Modus nicht tippen. Wenn ich zb in telegram den Einhandmodus mache und tippen will, geht das nicht. Ich habe schon das schmalste Handy, und weiß nun wieder wieso ich ewig bei Android 11 geblieben bin. Der Modus der hier eingangs beschrieben wurde war perfekt
 
Das liegt dann aber an Telegram und auch in WhatsApp geht's nicht. Scheint ein App Problem zu sein.
Hier in Chrome geht's einwandfrei.
 
Naja aber wer ändert denn einen so nützlichen Modus in etwas so unlogisches ab.
Nur weil Apple es so macht. Wer kein Apple hat, hat es ja aus gutem Grund nicht. Weil die Handhabung kacke ist.
Ich hab seit einigen Jahren als Diensthandy ein IPhone und hasse es immernoch
 
  • Danke
Reaktionen: BCAA
Zurück
Oben Unten