Android 15 QPR-Beta-Thread

  • 631 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Frohes neues Jahr.
Also, mir wird weiterhin das Update mit Wipe angeboten.
Habe mich einfach mal wieder zur Beta an- und abgemeldet, aber es hat auch nichts gebracht.
 
Soweit ich mich da jetzt richtig belesene habe gibt es immer nur kurze Zeitfenster in denen man ohne Wipe zurück kann. An und für sich ist der Ausstieg aus dem Beta-Programm von Google auch nicht optimal gelöst.

In diesem Punkt ist es bei Apple besser. Als Beispiel : Man kann zwar von IOS 18.2 Beta nicht auf 18.1 zurück, aber wenn ich bei 18.2 Beta, die Beta verlasse wird beim Final 18.2 ein Update gemacht und man ist raus. Das vereinfacht es immens. Man muss nur die paar Wochen bis zum Final warten.

Daher habe ich mich mit meinem Pro XL nicht getraut der Beta von Google beizutreten. Denn ohne Wipe finde ich es bei Google einfach zu kompliziert zurück zukehren.
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ja, aber Google zeigt schon an, dass wenn man das jeweilige Update installiert, man bis zum nächsten Exit warten muss.
Ist jetzt eigentlich das Januar Update gekommen? Ich kann immer noch nicht ohne Wipe raus.

Ich finde es aber auch sehr ungünstig. Sollte man einfach immer raus kommen und dann wieder anmelden, aber so ist es für Google bestimmt besser. :)
 
Floppy5885 schrieb:
wenn ich bei 18.2 Beta, die Beta verlasse wird beim Final 18.2 ein Update gemacht und man ist raus. Das vereinfacht es immens. Man muss nur die paar Wochen bis zum Final warten.
Exakt so ist es beim Google Pixel doch auch
 
Könnte man die Disksussionen um den Ausstieg nicht bitte einfach in n eigenen Thread auslagern?
Das nervt mittlerweile nur noch sich über eine Gegebenheit zu beschweren, die eigentlich nicht so schwer ist und vor dem Einstieg in die Beta klar ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44, NIrvach85, frischensbub und 5 andere
Android 15 QPR2 Beta 2.1 wird verteilt.

In this update, Google reported fixing 3 issues, while the security patch is still from December 2024:

• Fixed several issues that sometimes caused a device to freeze, crash, or restart unexpectedly.
• Fixed an issue where the Emoji Workshop options opened when selecting wallpapers from other categories in system settings. (Issue #384629413)
• Fixed various other issues that were impacting system stability and connectivity.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Magic_13, Mikaole, Stroky und 2 andere
Läuft 👍🏻

Google Pixel 8 Pro

Screenshot_20250109-222228.png

Screenshot_20250109-222351.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dermarco255
Hat denn einer mal Benchmarks gemacht um zu gucken ob es Performancetechnisch eine Verbesserung gibt?
Nicht falsch verstehen, bin mit der Performance zufrieden, bin nur neugierig ab sich was verändert hat.
 
Schade, ein Einstieg mit dem neuesten regulären Januar-Update ist nicht möglich da er kein Update findet. Gehe davon aus der Build der Beta ist etwas älter ...
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
@b0thunt3r
Bei der neusten QPR Beta ist der Sicherheitspatch noch auf Dezember.
Daher kannst du noch nicht in die Beta einsteigen.
 
Jo, hatte ich ja auch so vermutet :)
 
Hallo an alle,
ich war jetzt die ganze Zeit nur stiller Mitleser jetzt hab ich aber auch mal eine Frage.
Mir ist jetzt aufgefallen das die Touch-Sensibilität extrem hoch ist seid dem letzten Update. Ich drücke immer wieder ausversehen irgendein Button auf dem Display obwohl ich es nicht wollte.
Ist das bei euch auch so?
Gruß Waldkater
 
@waldkater
Ich habe das 7er in der QPR Beta und das 8er in der Stable Version zu laufen.
Ich kann bei meinen beiden Geräten keinen Unterschied in der Touch-Sensibilität feststellen.
 
Ich hab seit dem Update festegestellt, dass die direkt Antworten Funktion bei Whatsapp nicht mehr ganz so läuft wie sie soll.
Also das über die Benachrichtigung antworten. Da geht ja die Schreibzeile auf und man gibt was ein und geht auf Senden. Normal ging bisher dann die Antwort auf gesendet und man konnte die Nachricht wegwischen. Jetzt bleibt es aber beim drehenden Kreis und es wird laut der Anzeige nicht gesendet. Wartet man aber ein paar Sekunden und klickt dann auf die Naxchricht sieht man, dass bei WA die Nachricht korrekt geschickt wurde.
Nervt mich etwas, da ich das sehr oft nutze und so nicht sehe wann wirklich gesendet ist und wann nicht.
 
Ich bin jetzt auf die QPR2 gegangen. Wollte eigentlich nach der QPR1 auf stable gehen. Da das aber nicht geklappt hat, bleibe ich erstmal bis März im Beta Programm. Gar keine Update mehr zu bekommen ist auch nicht so toll :)
Läuft aber bis jetzt gut soweit.
 
Man kann ohne sich bei der Beta anzumelden,die Rom Flashen und wieder zurück zur Stable flashen,dafür gibt es das Google Flash Tool online,funktioniert einwandfrei.Verstehe hier manche nicht die rum meckern auf Google,wo es so einfach ist.
 
Geht aber nur mit wipe.
 
Ich wollte mein Pixel Fold 9 wieder auf stable bringen also die QPR2 Beta 2.1 verlassen, habe mich darauf eingestellt das er ein wipe macht und ich alles einrichten muss, pustekuchen ich habe beim verlassen der Beta ein Update von ca. 500mb bekommen, es wurde nichts gelöscht , habe jetzt das Update auf das Sicherheitspatch Januar bekommen, bin also auf der stabile ohne wipe, alles beim alten geblieben, ist das jetzt neu bei Google ?
 
@Trajan habe ich gerade auch probiert, mir wird mit full wipe gedroht...
 

Ähnliche Themen

meik0N
Antworten
257
Aufrufe
15.142
wwallace1979
wwallace1979
schinge
  • Gesperrt
  • schinge
74 75 76
Antworten
1.511
Aufrufe
115.400
schinge
schinge
S
Antworten
45
Aufrufe
6.025
Ralphc1
R
Zurück
Oben Unten