Akkumanagement: Google reduziert Akkuleistung bei Pixel-Smartphones

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ragnarson schrieb:
Stattdessen präsentiert man halbgare Softwarelösungen und versetzt den Kunde in Panik, er solle ja nie bis hundert Prozent laden.
Panik.
Je nee ist klar ...
 
Ich lade auch wie es mir gefällt. Habe hier einen hp laptop mit festverbautem Akku, und habe ihn immer mit neztteil genutz, Jetzt nach 6 Jahren ist der Akku hin. Wenn ich es so geladen hatte wie es dort steht, also min 1 mal im Monat akku leer werden lassen, währe er garantiert auch nicht älter als 6 Jahre geworden.Lade mei P8 bei min 20 und immer bis 100 und Akku ist noch top , gerät bei Release gekauft und sogar mit Bigsurf Display:D
 
  • Danke
Reaktionen: Ostfried und darkmaan
@maik005 naja, lies dir doch Mal die Kommentare von manchen Leuten durch. Bei Mydealz hat letztens einer geschrieben "man sollte den Akku niemals voll laden, das tut dem nicht gut", wo ich mir dann denke, Kamerad, lass mal die Kirche im Dorf. Für mich ist das schon n stückweit Panikmache
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Ostfried
Ragnarson schrieb:
"man sollte den Akku niemals voll laden, das tut dem nicht gut"
ist aber an sich faktisch korrekt.

Ragnarson schrieb:
Für mich ist das schon n stückweit Panikmache
mag so sein, dass es deine falsche Auffassung ist.
Panikmache ist das aber überhaupt nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: husemr
@maik005

1. Trotzdem völlig überzogene Aussage.

2. Ist es sehr wohl
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und Ostfried
@Ragnarson
Ist es eben nicht.
Bleib mal auf dem Teppich.

/Ende.
 
@maik005 bei dem Thema bin ich schon lange auf dem Teppich. Aber sag das den Leuten, die andere mit solchen Aussagen verunsichern.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Ragnarson
Das ist keine Verunsicherung!
Keine Panikmache!
Keine Übertreibung!
Wissenschaftlicher Fakt.
 
  • Danke
Reaktionen: husemr
@maik005 und deswegen sage ich anderen, dass sie NIEMALS ihren Akku auf 100 Prozent aufladen dürfen? Alles klar...
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@Ragnarson
"man sollte"
und
"das tut dem nicht gut"
/nun aber genug sinnlose DIskussion
 
  • Danke
Reaktionen: husemr
Hm. Als zu deaktivierende Option sehr nett. Wenn es nicht (mehr) zu deaktivieren ist, finde ich, muss Google das klar nach außen kommunizieren. Auch wenn die Option nützlich ist, wäre sie für mich so ein versteckter Mangel, den sie dann gerne beheben dürfen.

Ich kann und will über meine Ladegewohnheiten und meinen Umgang mit dem Akku nämlich gerne selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon mehrfach geschrieben - n zwanzig Jahre altes K750i beständig auf 100% vollgeballert - lief bis letzten Sommer ohne jede Probleme und läuft wahrscheinlich heute noch. "Nachweislich schneller defekt" und was es da sonst noch für Dogmen gibt - ja genau. Hat man meinem Sony bloß leider nie gesagt offenbar. :1f607:
 
@Ostfried
es ist einfach lächerlich wie aus einer einzelnen angeblichen Beobachtung die Wissenschaft geleugnet wird.
Aber das ist leider der traurige aktuelle Zeitgeist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cheep-Cheep schrieb:
Hm. Als zu deaktivierende Option sehr nett.
wird es ja auch?
Nur für neue Geräte ist es automatisch aktiv und nicht deaktivierbar.
 
maik005 schrieb:
Nur für neue Geräte ist es automatisch aktiv und nicht deaktivierbar.
Ja? Dann will ich nichts gesagt haben. :1f607:
 
@Cheep-Cheep

Unterstützung für den Zustand des Akkus für das Pixel 9a: Lithium-Ionen-Akkus sind Verbrauchskomponenten, die irgendwann ersetzt werden müssen. Ihr Pixel 9a erhält ein Software-Update, das automatisch dabei hilft, die langfristige Gesundheit und Leistung des Akkus zu verwalten, während er altert. Diese Software passt die maximale Spannung des Akkus in Stufen an, die bei 200 Ladezyklen beginnen und schrittweise bis zu 1000 Ladezyklen fortgesetzt werden, um die Akkuleistung und -alterung zu stabilisieren. Sie werden möglicherweise eine geringfügige Verringerung der Akkulaufzeit feststellen, wenn Ihr Akku altert. Der Akkustandassistent passt auch die Ladegeschwindigkeit des Telefons an die eingestellte Kapazität an. Möglicherweise bemerken Sie eine leichte Veränderung der Akkuladeleistung. Die Einstellungen zur Unterstützung des Akkuzustands auf dem Pixel 9a sind nicht vom Benutzer anpassbar.
1743615748915.png

Understand your Pixel battery - Pixel Phone Help
 
@Ostfried hab genügend Beispiele hier wo das so ist.
Welche Akku Technik hatte das Sony?
 
@maik005 niemand leugnet hier die Wissenschaft. Und ich gebe dir bei den physikalischen Fakten ja auch recht. Trotzdem sollte man sich in mancher Hinsicht dahingehend vielleicht entspannen. Der Akku wird auch ne Weile halten, wenn man ihn nicht nur bis 80 Prozent lädt und er wird auch nicht gleich die Grätsche machen, wenn man ihn mal komplett leer laufen lässt. Es geht mir nicht darum, das als Bullshit abzutun. Nur mache ich mich selbst und die Leute, die ne Empfehlung von mir brauchen, dahingehend nicht verrückt. Also ganz locker bleiben
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Ostfried und Cheep-Cheep
Ragnarson schrieb:
Der Akku wird auch ne Weile halten, wenn man ihn nicht nur bis 80 Prozent lädt und er wird auch nicht gleich die Grätsche machen, wenn man ihn mal komplett leer laufen lässt.
der, der anderen Panikmache vorwirft übertreibt hier selbst total.
Niemand behauptet, dass das, was du da gerade geschrieben hast falsch wäre.
 
@maik005 gut, dann sage ich nicht Panikmache, sondern übervorsichtig, wenn dich das Wort so stört
 
TB99 schrieb:
@Ostfried hab genügend Beispiele hier wo das so ist.
Welche Akku Technik hatte das Sony?
Was weiß ich. Aber genau wegen der Einstellung hält es wahrscheinlich auch so lange. :1f618: Oder mein sieben Jahre altes XZ1 Compact, das nach täglicher Vollladung immer noch problemlos einen Tag lang hält - bei meiner Frau sogar gerne auch vier Tage. Oder sämtliche alten Siemensfone, wo mir niemals irgend ein Akku geschwächelt hat.

Wie schon gesagt - Niemand negiert hier Physik. Aber wir vom Dorfe lassen eben auch einfach mal die Kirche in selbigem - und das läuft zumindest Akku technisch ziemlich gut. :1f607:

Und zu Maik, der meine Erfahrungen als "angeblich" abqualifizieren will - netter Versuch. Allzuleicht durchschaubar und Grund für schallendes Gelächter - aber netter Versuch. Ihr müsst wirklich mal durchatmen, Freunde. Sind hier nicht im Krieg.

Mein Pixel 8 wird übrigens seit fast nem Jahr täglich auf 100% geladen und hat nach somit ca. 320 "Vor die Wand fahr" - Ladevorgängen n Akkuzustand von 102-103%. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie schlecht oder gut das ist - aber ich bin damit völlig in mir ruhend und ehrlich gesagt auch ziemlich (selbst)zufrieden damit. :1f61c:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Cyber-shot
Antworten
9
Aufrufe
722
Kunstvoll
Kunstvoll
TNF Apex
  • Umfrage
  • TNF Apex
Antworten
5
Aufrufe
868
TNF Apex
TNF Apex
meik0N
Antworten
695
Aufrufe
43.022
Mops21
M
Zurück
Oben Unten