IMAP Push Mail unter Gmail

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

summitradio

Stamm-User
505
In diesem Thread berichten einige User wie gut Push Mail in der Gmail App funktioniert. Ich finde in der Gmail App aber noch nicht mal die Einstellung für den IMAP Push Modus. Hat jemand einen Tipp wie ich in der Gmail App IMAP Push Mail aktivieren kann?
 
Das Pushen funktioniert doch automatisch, sobald man Benachrichtigungen für die Gmail-App aktiviert hat.
 
@Nachtlagerist Bist du sicher? Das wäre doch vollkommen unlogisch.

Was ist wenn jemand keine Push Mails bekommen möchte und die E-Mails nur alle 15 oder 30 Minuten im Pull Modus abfragt, kann er dann keine Benachrichtigungen bekommen?
Beiträge automatisch zusammengeführt:


@Nachtlagerist Ich habe es jetzt noch einmal genau ausprobiert. Die E-Mails kommen definitiv nicht im IMAP Push Modus an, sobald man die Benachrichtigungen aktiviert. Wie ich schon einmal geschrieben habe, wäre das ja auch komplett unlogisch. Sollen die Nutzer die den 15 oder 30 Minuten Pull Modus nutzen, dann keine Benachrichtigungen bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
summitradio schrieb:
Das wäre doch vollkommen unlogisch.

Nö, vollkommen unlogisch ist das schon seit Jahren nicht mehr:

"The new mail system does not use the classical POP/IMAP wherein there was a scheduled check on the server for new messages. Now, the notifications are directly pushed to the device by using the Google Play Services infrastructure."

How can I change the rate at which Gmail checks for new emails?

summitradio schrieb:
Sollen die Nutzer die den 15 oder 30 Minuten Pull Modus nutzen, dann keine Benachrichtigungen bekommen?

Diese Einstellung gibt es nicht mehr für Gmail-Accounts.

Kurzum: wenn die Benachrichtigungen für einen Gmail-Account in der Gmail-App eingeschaltet sind, ist Push (oder das, was Android unter "Push" in diesem Kontext der Dringlichkeit versteht, siehe "Nachtrag" weiter unten) ebenfalls automatisch aktiviert. Da gibt es nichts, was man einstellen könnte, auch keine zeitlichen Intervalle.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag:

Falls bei dir Benachrichtigungen zu spät ankommen, könnte das eventuell mit dem Doze Mode zusammenhängen:

Wie kann ich den Dooze Mode dauerhaft abstellen (dumpsys deviceidle disable)? - Google Pixel-Community
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nachtlagerist Vielen Dank für deine Mühe. Aber ich meine IMAP E-Mail Accounts unter Gmail. Genauso wie ich es geschrieben habe und da ist das leider doch vollkommen unlogisch was du schreibst, denn unter IMAP in der Gmail App gibt ganz normal die Pull Mail Abfrage mit den Optionen "nie", "Alle 15 Minuten", "Alle 30 Minuten" und "Stündlich".

Wenn jetzt die Gmail App sofort Push die Push Mail Funktion aktivieren würde, wenn man die Benachrichtigungen aktiviert, dann würden die Pull Mail Abfragen mit 15 Minuten, 30 Minuten und 60 Minuten doch gar keinen Sinn machen.

Kann es sein, dass du hier einen Gmail Account mit einem normalen IMAP E-Mail Account verwechselt hast? Ich meine keinen Gmail Account. Ich meine einen IMAP E-Mail Account wie es ihn von hunderten von Anbietern gibt oder wie er auch in Firmen verwendet wird. Einfach IMAP in der Gmail App.
 
Ah, okay. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass Du einen ganz normalen Gmail-Account meinst. In deinem ersten Posting ist nicht explizit deutlich geworden, dass Du keinen Gmail-Account meinst. Und anscheinend habe ich dir weniger Fachwissen unterstellt, als Du offenbar tatsächlich hast. Sorry, mea culpa! 😅

Welche Mailapp nutzt ihr? OnePlus 13 (OnePlus 13)

An dieser Stelle in dem von dir verlinkten Thread wird auf der anderen Seite allerdings auch nicht deutlich, dass der User einen "normalen" IMAP-Account (also ebenfalls keinen Gmail-Account) meint. Er schreibt nur: Gmail pusht zuverlässig. Viele Menschen nutzen das ja synonym, meinen also gar keinen IMAP-Account bzw. IMAP IDLE. Ich würde jetzt also auch hier davon ausgehen, dass er ebenfalls eine Gmail-Adresse dort eingerichtet hat. Also quasi die Standardkonfiguration (Mail-Adresse des bei der Einrichtung des Gerätes hinterlegten Google-Kontos).

Ich habe mir jetzt aber mal die Mühe gemacht und die E-Mail-Adresse meines eigenen Servers (der definitiv IMAP IDLE kann) in der Gmail-App eingerichtet und muss feststellen, dass "Push" offenbar nur für originale Gmail-Accounts vorgesehen ist. Als "Synchronisierungshäufigkeit" ist nämlich nur "Nie", "Alle 15 Minuten", "Alle 30 Minuten" sowie "Stündlich" vorgesehen.

Somit wäre meine Vermutung, dass der User in dem von dir verlinkten Thread ebenfalls die Standardkonfiguration "Gmail-Konto mit normaler Gmail-Adresse" plus "Gmail-App" nutzt, gewissermaßen bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

teddy4you
Antworten
4
Aufrufe
220
teddy4you
teddy4you
toka
  • toka
2
Antworten
21
Aufrufe
608
holms
holms
G
Antworten
0
Aufrufe
132
GoDeltaX4
G
Zurück
Oben Unten