Gmail und SMTP-Problem mit web.de - Postfach

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mairo

Fortgeschrittenes Mitglied
18
Hallo,

ich wollte über Gmail auch Mails über mein Web.de-Postfach per SMTP versenden können.
Nun erhalte ich oft und viele Mail, die von Gmail in Spam eingeordnet werden. Hier ein kleiner Auszug aus einer Mail:

Code:
  SMTP error from remote server for TEXT command, host: gmail-smtp-in.l.google.com (108.177.15.26) reason: 550-5.7.1 [82.165.159.2      18] Our system has detected that this message
 is
550-5.7.1 likely suspicious due to the very low reputation of the sending
IP
550-5.7.1 address. To best protect our users from spam, the message has be
en
550-5.7.1 blocked. Please visit
550 5.7.1  https://support.google.com/mail/answer/188131 for more informat
ion. g9-20020adffc89000000b0021d30d05f6esi9792323wrr.853 - gsmtp

Wenn ich die angegebene Seite von Google besuche erhalte irgendwelche Hinweise zu Postmaster.
Wie kann ich das lösen, so dass diese Fehlermeldung bzw. Spam verschwindet?

Gruß
mairo
 
mairo schrieb:
ich wollte über Gmail auch Mails über mein Web.de-Postfach per SMTP versenden können.
Offensichtlich verwendest du über dem SMTP-Server von Google? Das geht nicht gut, wenn überhaupt.

Entweder richte die web.de-Adresse als weiteren Absender in den Gmail-Einstellungen in der Weboberfläche im Browser ein, dann kannst du über diese Adresse versenden, ohne web.de alsbald Konto in der App zu haben.

Oder verwende deine web.de-Adresse als eigenes Konto in der Mail-App und verwende dann abee auch den SMTP-Server von web.de (smtp.web.de)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,.
so wie in deinem ersten Vorschlag habe ich es gemacht. Ich lasse der Posteingang von web.de an gmail weiterleiten. Zusätzlich habe ich (über die Weboberfläche von gmail) das smtp von web.de als weitere Absender-Mail hinzugefügt. Da habe ich in web.de eine Mail erhalten, die ich bestätigen musste. Das habe ich auch getan.. Was könnte da nicht funktionieren? Mit einem GMX-Konto habe ich diese Probleme nicht...

Gruß
mairo
 
mairo schrieb:
Zusätzlich habe ich (über die Weboberfläche von gmail) das smtp von web.de als weitere Absender-Mail hinzugefügt. Da habe ich in web.de eine Mail erhalten, die ich bestätigen musste
Wieso eine Mail zur Bestätigung....? Das hört sich nicht nach meinem ersten Vorschlag an, sondern nach relay.

Da sollte bei dir in den Einstellungen "Konten und Import" stehen

Konten & Import > Senden als

Dein Name <name@web.de>
Kein Alias
Nachricht wurde gesendet über: smtp.web.de
Sichere Verbindung auf Port 587 mit TLS


Passt das? Vor allem "Kein Alias"?
 
Die Einstellungen habe ich gerade überprüft:

Code:
MeinName <mainnameweb.de>
Kein Alias
Nachricht wurde gesendet über: smtp.web.de
Sichere Verbindung auf Port 587 mit TLS

Woran könnte es sonst liegen?

Gruß
mairo
 
Kleines Update: Ich habe bei web.de eine Weiterleitung an meine gmail-Adresse eingerichtet. Die Mails landen zuerst im web.de-Posteingang bzw. auch dort werden die schon als Spam in "unerwünscht" geschoben. Woran kann das liegen. Ich habe das erst seitdem ich das in gmail eingerichtet habe. Täglich landen dort bestimmt 5-10 solcher Nachrichten....
 
mairo schrieb:
Die Mails landen zuerst im web.de-Posteingang bzw. auch dort werden die schon als Spam in "unerwünscht" geschoben. Woran kann das liegen.
Das ist deine Einstellung bei Web.de.

Wenn du eh weiterleitest, deaktiviere diese 3-Wege-Sortierung, die Web.de vornimmt.
 
@mairo Das ist genau der Grund für meine Fragen. Du darfst in Gmail nicht den Gmail-Server mit deiner Web.de-Adresse verwenden. Stattdessen musst du in Gmail den Server von Web.de (smpt.web.de)angeben. Dann wird deine Mail wiederholt von einem E-Mail-Programm über den Server von Web.de gesendet.

Bist du sicher, dass du in den Einstellungen von Web.de den Zugriff über Pop/IMAP erlaubt hast?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

mairo schrieb:
Ich habe die Sortierung mal deaktiviert..
Spamschutz deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
holms schrieb:
Du darfst in Gmail nicht den Gmail-Server mit deiner Web.de-Adresse verwenden.
Was meinst du denn damit?
Ich habe in web.de imap- und pop3-Zugriff aktiviert. Mit anderen Mail-Clients (z.B. Thunderbird) gibt es keine Probleme.
Bei web.de habe ich eine automatische Weiterleitung aktiviert, da Gmailify nicht mit web.de funktioniert. Die Mails kommen dann auch bei Gmail an.
In Gmail habe ich das web.de-Mail-Konto per smtp eingerichtet... Funktioniert auch...
Warum erzeugt web.de also so viele geblockte Mails.

Gruß
mairo
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Spamschutz: Ich habe beides probiert: Spamschutz aktiviert und deaktiviert. Keine Änderung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mairo Hmm. Sendest du eigentlich über ein VPN? Wenn ja, mal ohne...
 
kein VPN...
 
@mairo Dann fällt mir leider nix mehr ein... Bei mir klappt das immerhin ohne irgendwelche Probleme.
 
Ok, trotzdem danke.
 

Ähnliche Themen

toka
  • toka
2
Antworten
21
Aufrufe
645
holms
holms
C
Antworten
9
Aufrufe
328
c.t
C
S
  • summitradio
Antworten
5
Aufrufe
271
Nachtlagerist
Nachtlagerist
Zurück
Oben Unten