Eigene Mails landen im Spam (Dank Gmail?)

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hego.dmsk

Hego.dmsk

Dauer-User
1.052
Hallo zusammen,

ich bin dank meines Bruders darauf gestoßen, dass meine Mails bei ihm im Spam landen.
Nach ein paar Tests hat sich rausgestellt, dass das bei den meisten so ist.

Nach etwas Recherche bin ich der Meinung, dass es daran liegt, dass ich über Gmail meine Mails versende. Meine Mailadresse ist allerdings eine GMX.
Das Problem haben wohl ein paar, jedoch konnte ich keine Lösung finden.
Kennt sich da jemand hier aus, und gibt es eine Möglichkeit wie ich weiterhin bei Gmail bleiben kann?

Vielen Dank schonmal :)
 
Hego.dmsk schrieb:
Nach etwas Recherche bin ich der Meinung, dass es daran liegt, dass ich über Gmail meine Mails versende. Meine Mailadresse ist allerdings eine GMX.
Das Problem bei solchen Manövern ist, dass Du technisch gesehen zwar die Möglichkeit hast, das so im Gmail-Webinterface einzustellen. Auf der anderen Seite aber hast Du keine Möglichkeit, dem empfangenden Server mitzuteilen, dass Du berechtigt bist, mit dem GMX-Mailserver über die Gmail-Server zu senden, da Du keinen Zugriff auf das DNS von GMX hast und dort z.B. entsprechende SPF-Records hinterlegen könntest. Mit solch einer Modifikation würdest Du dann die empfangenden Server darauf hinweisen, dass das, was Du da gerade machst, beabsichtigt und erlaubt ist.

Die Möglichkeit, in dieser Konstellation E-Mails über Gmail zu versenden ist gewissermaßen noch ein Relikt aus alten Zeiten. Die Spam-Sicherheitsmechanismen der E-Mail-Server haben sich aber in den vergangenen Jahren stark weiterentwickelt. Der Server, auf dem dein Bruder seinen Account hat, denkt, dass Du Spam versendest. Du landest also zu recht im Spam-Ordner. Ich würde mir irgendwann ein anderes "System" zulegen.

Hego.dmsk schrieb:
Kennt sich da jemand hier aus, und gibt es eine Möglichkeit wie ich weiterhin bei Gmail bleiben kann?
Ja, mit einer Gmail-Adresse. 😉

Alternative: Du registrierst eine eigene Domain, hast Zugriff auf das DNS und nutzt dann Google Workspace. Das kostet zwar Geld, aber dafür ist dann alles "offiziell". Allerdings ist das noch keine Garantie, dass deine E-Mails dann nicht hin und wieder irgendwo im Spam-Ordner landen, selbst wenn Du dich tief in die Materie eingelesen hast. Viele Freemail-Anbieter juckt es überhaupt nicht, anderen Administratoren zu erklären, wieso sie E-Mails in den Spam-Ordner verschieben bzw. erklären nicht, was man machen kann, damit das nicht geschieht. Microsoft ist da so ein Beispiel, das mich in der Vergangenheit schon öfter mal in den Wahnsinn getrieben hat: man hat seinen Mail-Server perfekt konfiguriert, die Server-IP ist nirgendwo auf einer Blacklist – und trotzdem landen die Mails im Spam-Ordner.
 
@Hego.dmsk Hallo, kenne das Problem.

Versende selbst mit verschiedenen Konten und Adressen aus dem Gmail-Konto.

Ich würde bei Gmail einstellen, dass du deine Mails über den GMX-Server versendest ("zusätzlicher Absender")
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh

Ähnliche Themen

toka
  • toka
2
Antworten
21
Aufrufe
627
holms
holms
S
  • summitradio
Antworten
5
Aufrufe
255
Nachtlagerist
Nachtlagerist
teddy4you
Antworten
4
Aufrufe
233
teddy4you
teddy4you
Zurück
Oben Unten