Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich hab mal ne frage meine tochter hat ein Gigaset Tablet 8. Da ist ein Android und der Läd rückwärts und läd und läd. Bekomme keine pc verbindung .was kann ich tun ?
Wenn das Gerät nicht vom PC erkannt wird (auch nicht als unbekanntes Gerät) und auch nicht ins Recovery gebootet werden kann, gehen mir leider die Ideen aus. Sorry . Vielleicht meldet sich ja noch jemand anderes.
Hallo @germanbuddah,
Hab von einer Kollegin das gleiche Tablet, mit dem gleichen Problem, zur Reparatur bekommen.
Eigentlich habe ich schon einige Geräte gerootet, geflasht usw.aber in diesem Fall bin ich auch sehr ratlos.
Hast du schon eine Lösung für das Problem gefunden?
Eine weitere Frage ist, ob es auch bei diesem Gerät eine Tastenkombination gibt, mit der man z.B. in den Recovery-oder Download-Modus kommt.
Danke für die Antwort und l.G.
Danke,
aber leider hilft mir das (noch) nicht weiter.
Das Tablet hängt wie gesagt irgendwo im Nirvana. Ich kann es anschalten, dabei erscheint zuerst der Schriftzug 'Gigaset', und dann erscheint der ,Androide, mit rückwärts laufendem Ladebalken (wie Foto oben).
Ausschalten lässt sich das Tablet durch langes drücken der Ein-/Ausschalttaste.
Das Gerät schaltet sich aber auch von selbst ein, wenn man es per USB-Kabel ans Netz oder auch an den PC steckt.
Beim PC ertönt auch beim anschalten des Displays des Tablets, der Verbindungston und dann beim ,Droiden, der Unterbrechungston. L.G.
Hallo
@Miss Montage,
ja, den Reset-Knopf hatte ich auch schon gedrückt, aber das Tablet geht dann nur aus.
Wenn ich es dann wieder starte, geht alles wieder von vorn los. - erst kommt der "Gigaset"-Schriftzug
und dann: - der Androide, - oben drüber rückwärtslaufender Fortschrittbalken und unten drunter der Schriftzug "Erasing..."
Ich werde nochmal probieren, in wieweit das Tablet vom PC in der Systemsteuerrung als Hardware erkannt wird und dann....weiß ich auch nicht weiter.
ich habe meine Kollegin schon auf das Schlimmste vorbereitet.
L.G.
Hallo @hartgummi ,
ich habe für das Problem keine Lösung gefunden und das Gerät meiner Kollegin zurückgegeben. Sie hat sich ein neues Tablet gekauft.
Viel Erfolg bei der Problemlösung!