![wolder](/data/avatars/s/47/47620.jpg,q1708751701.pagespeed.ce.f0KWQvu1jm.jpg)
wolder
Philosoph
- 3.793
Nur cache geleert?
Oder auch factory reset?
Oder auch factory reset?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Habe ich in dem Zusammenhang auch getan, also ja..wolder schrieb:Nur cache geleert?
Oder auch factory reset?
Ich habe nichts (mehr) installiert, was Probleme verursachen dürfte - also im Prinzip keine Apps mit Root-Rechten über die passenden Micro-Gapps hinaus. Ich hatte F-Droid und den Amazon-Store unter priv-apps, aber nach einem sauberen Flash ohne diese Apps tritt es weiterhin auf. Einzig AdAway hat noch root-Rechte, aber das sollte nun wirklich keine Probleme verursachen. Greenify mag das Problem evtl. leicht lindern, aber nicht lösen - es tritt mit und ohne auf.Spartaner25 schrieb:Magst du vll. sagen, was du sonst noch installiert hast? Es könnte sein, dass eine App mit dem Rom aus irgendeinem Grund inkompatibel ist.
Es freut mich, dass zumindest noch jemand die gleiche Beobachtung gemacht hat - und 1(-2) Mal pro Woche deckt sich von der Frequenz etwa mit meinem Problem. Aber es bleibt trotzdem ärgerlich, denn es fällt schließlich immer nur dann auf, wenn man das Tablet gerade benutzen möchte.Androchap schrieb:Das Problem mit dem sich entladenden Tab kenne ich auch. Hat mir im ersten Moment auch einen schönen Schrecken eigejagt, da ich mir ja sicher war, das Tab auf 100% geladen zu haben. Da dies nur sporadisch (1x pro Woche) auftrat, störte mich das aber auch nicht weiter. Mittlerweile lasse ich eigentlich alle Apps mit Greenify einschlafen und habe das Problem nun nicht mehr festgestellt.
Google findet den Fehlerbericht auch für andere CM 12.1 Geräte, allerdings finde ich keinen CyanogenMod Bugreport der genau das hier treffen würde.Atair schrieb:Scheint also tatsächlich ein Problem in CM selbst zu sein.
Ja, das ist mir auch sofort aufgefallen. Ein ganz leichtes 'Flackern' obwohl auch ich alle automatischen Anpassungen deaktiviert habe. Um einen Fix dafür habe ich mich aber erst gar nicht bemüht, da ich das nicht so gravierend finde. Mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt und richtig auffallen tut es mir nur noch, wenn ich bei kompletter Dunkelheit noch ein paar Nachrichten lese. Wenn das aber auf einfachem Wege behoben werden kann, interessiere ich mich auch für eine Lösung.uffe schrieb:Leichte Helligkeitsveränderungen?
Bei mir zeigen sich manchmal leichte Veränderungen der Helligkeit, ohne dass die dynamische Anpassung mittels Lichtsensor aktiv ist.
Hat das schon mal jemand anderes bemerkt?
AOSP ist in so fern problematisch, da wir einige spezielle Fixes brauchen. damit gewisse Bibliotheken laden, die unter anderem der Touchscreen verlangt.wolder schrieb:Gibt es jemanden, der mal AOSP für das Tab kompilieren kann?
Vielleicht sind da keine Probleme vorhanden. CM macht ja doch einige Modifikationen, die mal besser bzw. schlechter laufen.
Bei einem reinen AOSP wären solche Probleme vielleicht nicht da.
COMMON_GLOBAL_CFLAGS += \
-DNEEDS_VECTORIMPL_SYMBOLS \
-DADD_LEGACY_MEMORY_DEALER_CONSTRUCTOR_SYMBOL \
-DADD_LEGACY_ACQUIRE_BUFFER_SYMBOL