[ROM][5.1.1] CyanogenMod 12.1 Beta für das Gigaset QV1030

  • 1.227 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
freibooter schrieb:
Ok, der Fehler liegt wohl doch in der aktuellen ROM. Diesmal habe ich ihn auf frischer Tat erwischt. Das übliche Symptom: Tablet geht nicht mehr an, Akku is unerwartet leer.

Auch diesmal ging das Tablet nicht mehr an, aber nach einen Softreset bootete es diesmal doch, mit 30% Akku verbleibend (von über 80 wenige Stunden zuvor). Das Tablet hat sich im Standby aufgehangen und ab dann schnell den Akku leer gesaugt. Passiert nicht immer, aber wohl regelmäßig.

Screenshot reiche ich nach, gerade unterwegs.

Wie hast du die neue ROM den drauf gebügelt? Aus Erfahrung würde ich immer ein Wipe vor und nach dem flashen machen! Habs genauso gemacht und keine Probleme, benutze aber überwiegend den Energiesparmodus, ich teste aber nochmal den Performance Mode bei der nächsten vollen Akku Ladung.

Ich habe diese Gapps benutzt, funktioniert erste Sahne : http://downloadandroidfiles.org/fil...pa_gapps-modular-pico-5.1-20150315-signed.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wieder am richtigen Rechner - Dateiupload mit Tapatalk scheint keine leichte Übung zu sein.

Der Screenshot im Anhang sollte das Problem verdeutlichen. Das sieht mir nicht nach einem Problem mit Ursache im Userspace aus, also glaube ich nicht, dass ein Wipe der Datenpartition hier relevante Auswirkungen haben dürfte. System und Cache werden ja ohnehin bei jedem Flash frisch erstellt - dennoch hatte ich das Tablet erst kürzlich neu aufgesetzt, die ROM ist also tatsächlich "sauber" geflashed.

Wie man im Screenshot sieht hat sich das Gerät schlicht komplett aufgehangen und selbst die Protokollierung der Akku-Daten hat nicht mehr weiter funktioniert - gleichzeitig wurde der Akku wie bei maximaler Belastung leer gesaugt.

Für mich deutet alles auf einen Bug im ROM hin, so katastrophal lässt sich Android eigentlich nicht mit userspace-apps abschießen.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-09-08-18-37-21.png
    Screenshot_2015-09-08-18-37-21.png
    17,9 KB · Aufrufe: 273
Moin.
Meine Frau war gestern mit unserem Sohn wiedermal im Krankenhaus und da hat er relativ viel gespielt.
Sie hat nun auch gemerkt, dass das Tablett unten rechts unheimlich heiß wird. (O-Ton:"Man verbrennt sich ja die Finger!")
Mir war das auch schonmal aufgefallen, hab es aber als "normal" abgetan.
Jetzt wurde das hier auch ein paar mal angesprochen aber nie gesagt, ob bzw. wie man das eventuell beheben lässt.
Dieses Phänomen beobachte ich eigentlich nur, wenn eine längere Zeit Spiele gespielt werden.
Kann ich in/an den Einstellungen irgendwie was drehen, dass es nicht so heiß wird?
 
wolder schrieb:
Moin.
Meine Frau war gestern mit unserem Sohn wiedermal im Krankenhaus und da hat er relativ viel gespielt.
Sie hat nun auch gemerkt, dass das Tablett unten rechts unheimlich heiß wird. (O-Ton:"Man verbrennt sich ja die Finger!")
Mir war das auch schonmal aufgefallen, hab es aber als "normal" abgetan.
Jetzt wurde das hier auch ein paar mal angesprochen aber nie gesagt, ob bzw. wie man das eventuell beheben lässt.
Dieses Phänomen beobachte ich eigentlich nur, wenn eine längere Zeit Spiele gespielt werden.
Kann ich in/an den Einstellungen irgendwie was drehen, dass es nicht so heiß wird?
Ich hab das ohne zu Spielen. Hat aber auch offensichtlich mit laufenden Hintergrund Apps zu tun, denn wenn ich Facebook und Konsorten den Autostart verbiete, dann kann ich es ein wenig hinauszögern bis das Gerät wieder heiß wird.

Das letzte Mal bei dem es dennoch wieder passiert ist war, wie ich das neueste Update geflasht habe. Als die Optimierung der Apps durchgeführt war hatte ich über 60 Grad!
 
Das ist mit der bbr Rom auch gewesen, aber ich meine nicht so heftig. Stock-rom weiß ich nicht mehr. Aber ich spiele auch nicht viel, daher ist mir das nicht so aufgefallen.
 
Es ist leider normal das es beim Spielen sehr heiß wird, oder eben generell wenn es stark ausgelastet ist. Der Tegra 4 Prozessor ist nicht gerade als Energiespar-wunder bekannt, demzufolge auch nicht als kühler Kopf. Es ist normal, das der Tegra 4 sehr heiß werden kann :-/
muss man damit leben. Dafür ist er halt recht schnell...für damaligen verhältnissen
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Ja die Hitze beim Tegra 4 ist vollkommen normal, man findet auch im Netz (sowie hier im Forum:D) darüber genügend Infos.
Meins wurde auch auf Stock Heiß und deshalb wundert´s mich auch, weshalb gerade hier im CM Thread immer wieder diese Diskussion stattfindet.
Kann später mal im passenden Thread noch ein paar Sachen dazu schreiben...
 
Vielleicht ist im CM Kernel die Einstellung ja so gewählt, dass der Tegra 4 später drosselt, also anstatt bei 60 Grad, erst bei 80 Grad, weswegen einem das Tablet unter CM heißer vorkommt.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
M249 schrieb:
Es ist leider normal das es beim Spielen sehr heiß wird, oder eben generell wenn es stark ausgelastet ist. Der Tegra 4 Prozessor ist nicht gerade als Energiespar-wunder bekannt, demzufolge auch nicht als kühler Kopf. Es ist normal, das der Tegra 4 sehr heiß werden kann :-/
muss man damit leben. Dafür ist er halt recht schnell...für damaligen verhältnissen
Könnte sein, daß ich deshalb keine Probleme habe, ich spiele nie auf dem Tab. Und wenn's nur bei Spielen heiß wird...
 
thecrow973 schrieb:
Könnte sein, daß ich deshalb keine Probleme habe, ich spiele nie auf dem Tab. Und wenn's nur bei Spielen heiß wird...
Ich komme im "Normalbetrieb" (das ist bei mir Mailen, Surfen) nie über 50 Grad. Wenn ich aber alle 4 Kerne dauerhaft voll auslaste (z. B. mit einem Schachprogramm) dann ging das mit Stock bis auf 83 Grad hoch, erst dann wurde deutlich gedrosselt. Mit CM hab ich's noch nicht getestet.
 
  • Danke
Reaktionen: wolder
Schade der KOMPASS funktioniert leider noch nicht. Wäre toll, wenn der noch zum Leben erweckt werden könnte. Sonst läufts super bei mir!
 
Ich hab kurz ein paar Sachen durchprobiert und der Kompass ist bei mir mit der letzten verfügbaren Rom Version so aktiv und funktional wie möglich. Er zeigt in die richtige Richtung, und es werden definitiv Daten zum magnetischen Feld ausgegeben.
Hast du vll. nähere Infos dazu, was du mit "funktioniert nicht" meinst? Eine spezielle App? Allgemein bei keiner?
Ich hab zum testen Google Maps, Sensors Multitool und Kompass verwendet.
 
Hallo Spartaner, ich habe gerade mal die app Kompass von dir getestet, da geht der Kompass auch. Wo er leider nicht geht, ist Google sky maps oder distant Suns. Mit der Original ROM geht der Kompass bei Google sky maps. Wäre echt genial, wenn du ihn da auch noch zum Laufen kriegs
 
Wie ist bei euch der Akku verbrauch wenn das Tablet nicht benutzt wird.
Ich habe das Tablet bis 22:30 Uhr am Ladegerät gehabt (100%) und es danach nicht benutz. Es war im Flugmodus.
Am nächsten Tag um 18:00 Uhr hatte das Tablet noch 88% Akku.
Unter Einstellungen - Akku steht "Keine Daten zum Akkuverbrauch".
 
So, nach einem erneuten Flash der letzten Version, Factory Reset und Neueinrichtung ... tritt mein Bug immer noch auf. Ich bin mir jetzt zu 99% sicher, dass der Fehler im ROM selbst zu finden ist. Was ich nicht verstehe ist, weshalb er so selten auftritt und sonst noch von niemand anderem gemeldet wurde.

Siehe Screenshot. Das Tablet lief knapp drei Tage ohne Reboot und ohne Fehler, Entladung im Standby sehr gering - alles wunderbar.

Über wurde es dann Nacht aufgeladen und morgens mit randvollem Akku auf den Tisch gelegt, unbenutzt. Kurz danach muss es sich wieder aufgehangen haben, die Protokolldaten für den Akku fehlen. Als ich es heute Abend wieder anschalten wollte war das Tablet warm (CPU unter Last) und es ging gar nichts mehr. Nach einem Soft Reset zeigt der Akku noch 20%, rapide fallend.

Ich wüsste auch nicht, welche Protokolldaten ich für diesen Fall befragen könnte, das ist ein wirklich schwer zu identifizierender Fehler.

@Spartaner25, @subdiff oder @Sandmann79 - hat jemand von euch eine Ahnung, wo man hier mit der Fehleranalyse beginnen könnte.


Hat sonst wirklich niemand etwas ähnliches beobachten können?

Ich nutzte das Tablet in einem 5Ghz WLAN, mit SanDisk Ultra 32GB SD (FAT32) und im "Maximale Performance" Modus - sonst fallen mir keine Alleinstellungsmerkmale mehr ein.
 

Anhänge

  • Screenshot_2015-09-12-18-21-50.png
    Screenshot_2015-09-12-18-21-50.png
    21,9 KB · Aufrufe: 248
seigegrüßt,
distant suns konnte ich nicht testen, da der Preis nur dafür etwas hoch ist.
Bei sky maps hingegen funktioniert der Kompass bei mir ohne Probleme, Norden ist dort wo er sein müsste.
Könntest du das "geht nicht" vll. noch weiter ausführen? Gibt es eine Fehlermeldung? Ist Norden nicht da, wo er sein müsste? Oder passiert nichts, wenn du das Gerät drehst?
Es könnte durchaus sein, dass der Kompass sehr schnell durch weitere elektromagnetische Felder "verwirrt" wird.
zom1ec,
ja, der Standby verbrauch ist bisweilen recht unangenehm hoch, das Rom ist an einigen Stellen mit der heißen Nadel gestrickt.Ich probiere im Moment noch das Powermanagment besser nach zu vollziehen
freibooter
Wie schon erwähnt bin ich dabei, die Implementation des Powermanagments besser zu verstehen, es kann in deinem Falle sein, dass deinem Gerät vll. eine Spannung im Deep-Sleep zu niedrig ist, und das Gerät daher ausgeschaltet wird. Dass die CPU heiß lief ist natürlich ungewöhnlich. Magst du vll. sagen, was du sonst noch installiert hast? Es könnte sein, dass eine App mit dem Rom aus irgendeinem Grund inkompatibel ist.
 
Sehr schöne Rom (vielen Dank an alle Beteiligten) die ich nun endlich auch mal getestet habe. Leider ruckelt Sky Go doch ziemlich heftig, hat dafür jemand schon eine Lösung gefunden? Internetverbindung ist i.O. (mehrere Live Events probiert), dies würde ich somit ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
PAPASCHUH schrieb:
Leider ruckelt Sky Go doch ziemlich heftig, hat dafür jemand schon eine Lösung gefunden?
Kann ich nicht bestätigen. Da die neue 1.4.1 leider nicht mehr auf dem Firestick läuft, war ich gestern "gezwungen" auf dem Tablet zu schauen. Alles super - keine Ruckler und feinstes HD. Hast du die neue Version installiert? Danach einmal Daten + Cache geleert?

@freibooter
Das Problem mit dem sich entladenden Tab kenne ich auch. Hat mir im ersten Moment auch einen schönen Schrecken eigejagt, da ich mir ja sicher war, das Tab auf 100% geladen zu haben. Da dies nur sporadisch (1x pro Woche) auftrat, störte mich das aber auch nicht weiter. Mittlerweile lasse ich eigentlich alle Apps mit Greenify einschlafen und habe das Problem nun nicht mehr festgestellt. (Akkuverbrauch im Standby ist bei 1% in gut 6 Stunden :) )
 
@Androchap
Ich habe eigentlich alles probiert, Rom neu eingespielt (vorher Cache geleert), Sky apk aus dem Market, alte Sky apk Sicherung eingespielt, alles nur mit mäßigem Erfolg und zu allem Überfluss kann ich meine Geräteliste bei Sky nicht mehr zurücksetzen. Also noch 45 Tage warten :( .
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.296
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten