Minimale Lautstärke beim Gigaset QV1030 zu hoch

  • 68 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sanuky

Neues Mitglied
0
Selbst auf der kleinsten Stufe ist die Lautstärke des Gigaset QV1030 noch zu hoch.
Es wurden zwei Apps genannt, die Abhilfe schaffen sollen:
VolumeSteps+ und Fine Volume Control V2
Kann hier jemand seine Erfahrungen mit den Apps schildern?
Oder gibt es noch was besseres?
 
Ich verwende die kostenfreie App "Music Volume EQ", um die minimale Lautstärke abzusenken.
 
  • Danke
Reaktionen: 2holdon, Pain, myLG und eine weitere Person
Das program volumesteps+ ist genau das richtige.. Allerdings reicht es nicht einfach in den store zu gehen, runterzuladen und zu installieren. Später kann man es starten und einstellen..nur passiert nix, auch nach dem neustart. Nicht ganz ersichtlich ist, dass man erst noch den xposed framework benötigt, zb v2.6.1 .. Dort muss man das modul noch aktivieren , dann funktioniert es ohne Probleme.
Das andere hier vorgestellte ist nicht optimal.
 
holger76 schrieb:
Das program volumesteps+ ist genau das richtige

Kann ich überhaupt nicht bestätigen!
Die dort eingerichteten Steps greifen nicht unter der Standart Minimallautstärke, sondern ausschließlich darüber!
Komme bisher nur mit Fine Volume Control darunter. Jedoch leider nicht mit den Hardwaretasten.
 
Leider muss ich dem nun zustimmen, hatte nicht korrekt getestet :(
Also weiter suchen...
 
ncc11 schrieb:
Ich verwende die kostenfreie App "Music Volume EQ", um die minimale Lautstärke abzusenken.

Funktioniert bestens. Im Equalizer habe ich alle Regler auf minimale Stufe eingestellt und dann den Gesamtlautstärkeregler auf Stufe 1 von 30. Damit lässt sich die Lautstärke mit den Lautstärketasten für meine Bedürfnisse hervorragend regeln. Natürlich kann man die Gesamtlautstärke auch höher einstellen, je nach Bedarf. Man muss nur darauf achten, dass der Equalizer nach einem Neustart des Tablets ebenfalls gestartet wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ncc11, Nick-QV1030, Bundy und eine weitere Person
War bis jetzt nur ein "silent Leser" (- also nur gelesen ohne was zu schreiben..) Heute habe ich mich zum ersten mal regestriert damit ich bei diesem Thema vielleicht noch helfen kann. Habe die Datei nvaudio_conf.XML heute unter system/etc entdeckt. Da habe ich die Min.lautstarke von 1 auf -10 umgestellt:
]>
<!--
This file is used to declare various board specific audio configs
-->

<AudioConfigs>
<alsa_device name="music"
card_id="-1"
card_name="tegrart5640"
device_id="0">
<pcm_config rate="44100"
channels="2"
bps="16"
period_size="1024"
period_count="4"
start_threshold="4095"
stop_threshold="4096"
silence_threshold="0"
avail_min="-10"/>
<param name="ulp" val="1"/>
<param name="ulp formats" val="mp3 aac"/>
<param name="nvoice" val="0"/>
<param name="HW Rates" val="48000 44100"/>

Bin mir nicht ganz sicher ob es bei 100% der Fällen etwas geändert hat. Es hat aber (glaube ich) schon etwas geändert bei Filme die ich jetzt entweder lokal oder über stream anschaue. Würde gerne eure Meinungen dazu auch hören.

Ergänzung:
Habe heute noch in der selbe Datei auch das hier auf -10 umgestellt

<alsa_device name="voice"
card_id="-1"
card_name="tegrart5640"
device_id="2">
<pcm_config rate="8000"
channels="1"
bps="16"
period_size="256"
period_count="4"
start_threshold="1023"
stop_threshold="1024"
silence_threshold="0"
avail_min="-10"/>
<playback>
<device name="bt-sco"/>
</playback>

Jetzt bin mir sicher das die Lautstärke nach einem Reboot sich leiser verstellen lässt!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen.

Den Lösungsanatz hatte ich auch schon verfolgt, konnte aber keine Änderung feststellen... ist aber nur meine subjektive Meinung.
 
Hallo!
Seit gestern bin ich auch ein stolzer Besitzer eines QV1030,aber meiner Frau wer es zu laut.
Und ich sollte Abhilfe schaffen.

Zuerst aber vielen Dank für die Vorarbeit!

Mein Lösungsweg ist:
1. Root
2.ES-Dateiexplorer
3. im ES auf Gerät -> System -> etc -> nvaudio_conf.xml suchen
4. mit Es-Dateiexplorer öffnen und auf Bearbeiten gehen(oben rechts)
5. den Eintrag <playback> suchen und unter
<device name="speaker">
<ctl name="DAC1 Playback Volume"val="174"/> die174 mit 150 ersetzen
6. die Änderung speichern und einen Reboot durchführen.
Wer es noch leiser möchte einfach weniger als 150 eingeben
DAS WARS!!! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: thecrow973, Netzonline, Bundy und eine weitere Person
bei mir geht da nichts im Gegenteil habe jetzt gar keinen Sound mehr .
Bin mir jetzt nicht sicher woran es liegt ob ich durch den Touch was verändert habe was nicht sein sollte oder was auch immer .
Kannst du mir mal deine Datei schicken bei Dropbox hochladen oder wie auch immer ?
Bzw kann das auch jemand machen der noch die normale Datei hat ?
Danke

Ich Hirni hab natürlich nicht gesichert.

Die originale hab ich mittlerweile gefunden und die ist 2 bit kleiner ändert aber nichts daran das nichts mehr geht richtung Sound.
Muß ich wohl neu flashen das ganze.
Wie groß ist deine neue Datei meine originale ist 7221 groß
 
Zuletzt bearbeitet:
War zuerst auch so bei mir. Hatte 15 statt 150 eingegeben.
 
Und wie groß ist deine Datei jetzt ?
Außerdem sind es zwei Werte mit den 175 meintest du den ersten oder den 2.
 
Die Datei hat die gleiche Größe wie bei Dir.
Hab mal nen Screenshot gemacht wo ich die150 eingegeben habe.
Screenshot_2015-01-28-15-24-30.png

Hier noch die von mir geänderte
Anhang anzeigen nvaudio_conf.xml.zip
 
  • Danke
Reaktionen: siebziger
Hallo "siebziger" hat's geklappt?
Ich könnte morgen die orginale Datei hochladen,denn dann bekommt meine bessere Seite auch ein QV1030.hihihi
 
Sehr schönes arbeiten mit dir :-D
1. hatte sich beim ersten Wert hinter der 175 zwei xx eingeschlichen (das Touch reagiert teilweise wirklich träge oder ich bin zu ungeduldig) das waren die beiden Bites zuviel und zweitens hätte ich es doch mit dem ES Explorer machen sollen Total Commander kopiert und speichert aber es bringt scheinbar nichts.
jetzt geht alles , Danke , aber ich habe es auf 120 gestellt ist für mich bzw meine Frau angenehmer.
 
Funktioniert... man muss natürlich auspassen, dass man den string nicht bei [headphone] sondern darunter bei [speaker] nimmt.

Leider ändert das die Gesamtlautstärke, der Sprung bei der 1. Stufe ist natürlich trotzdem vorhanden, wenn auch insg. leiser... Aber trotzdem besser als alle anderen Lösungen zzt. für mich.
 
ja habe es gerade wieder auf 140 angehoben weil es sonst insgesamt zu leise ist.
 
tomsand schrieb:
Hallo!
Seit gestern bin ich auch ein stolzer Besitzer eines QV1030,aber meiner Frau wer es zu laut.
Und ich sollte Abhilfe schaffen.

Zuerst aber vielen Dank für die Vorarbeit!

Mein Lösungsweg ist:
1. Root
2.ES-Dateiexplorer
3. im ES auf Gerät -> System -> etc -> nvaudio_conf.xml suchen
4. mit Es-Dateiexplorer öffnen und auf Bearbeiten gehen(oben rechts)
5. den Eintrag <playback> suchen und unter
<device name="speaker">
<ctl name="DAC1 Playback Volume"val="174"/> die174 mit 150 ersetzen
6. die Änderung speichern und einen Reboot durchführen.
Wer es noch leiser möchte einfach weniger als 150 eingeben
DAS WARS!!! :thumbsup:


Perfekt! Hat 1a geklappt. Vielen Dank Tomsand!
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
818
satlink
S
H
Antworten
3
Aufrufe
3.205
wolder
wolder
N
  • Netzonline
Antworten
3
Aufrufe
8.294
wolder
wolder
Zurück
Oben Unten